Hallo Leute,
ich würde gern wissen, ob Modellbauer unter euch sind, die da bereits Erfahrung gesammelt haben bzw. Anwender, die Folgendes einschätzen können.
Nach 2 Jahren mit einem Ender 3 v2 und zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten im RC-Modellbau würde ich gern auf einen Drucker umsteigen, der höhere Temperaturen verträgt und da entsprechendes Material druckt.
Mir schwebt da carbonverstärktes Filmend vor, aber vielleicht unterschätze ich ja die Festigkeit bestimmter Filamente, wenn. es um folgende Anwendungen geht:
1. Servorahmen, die ein Servolenkung mit bis zu 8-10kg Zugkraft halten sollen. (Hier werden im Modellbau auch Sperrholz- od. irgendein für mich nicht erkennbaren Kunststoff verwendet)
2. Motorspante, die vibrierende E-Motoren halten, die auch ne Zugkraft von bis zu 8kg besitzen. (.. klassisch hierfür 3-4mm Sperrholz od. GFK-Platten)
Hab ihr Ideen, welches Filament da passen könnte? Könnte ich PLA+, ABS oder PETG nehmen, oder würdet ihr auf Carbon- bzw. Glasfaser-verstärktes Filament umsteigen?
Danke für eure Erfahrungen! Es wäre mir eine Hilfe in Bezug auf die Anschaffung meines nächsten Druckers (Ender 5 S1 od. Sovol SV05)
Liebe Grüße, Sandro