Hallo zusammen,
ich will mit meinen Druckern (Photon Mono X und M3 Premium) metrische Gewinde drucken, das heißt es muss einen Flankenwinkel von 30° haben. Wenn ich die "Schrauben" hinlege und das ganze horizontal drucke, geht das auch super, nur habe ich dann natürlich keine Auflagefläche. Wenn ich es aber stehend, also vertikal, ausdrucken will, dann verzieht es das Gewinde nach unten, so dass oben ca. 43° sind und unten tendenziell etwas zu wenig. Weiß jemand woran das liegen kann und wie man das lösen könnte? Vielen Dank im Voraus.
Viele Grüße wowchik15