Moin!
Frage mich gerade ob sich Octoprint lohnt?
Moin!
Frage mich gerade ob sich Octoprint lohnt?
Moin!
Frage mich gerade ob sich Octoprint lohnt?
Du weißt aber was Octoprint ist und was es kann? Dann kannst Du doch abschätzen ob es sich für Dich lohnt? Aber die Frage darüber kann Dir keiner abnehmen, die mußt Du Dir schon selber beantworten.
Du weißt aber was Octoprint ist und was es kann?
Von der verne GCode hoch laden, Drucke starten, überwachen und wenn man möchte, auch über Webcam beobachten
Moin!
Frage mich gerade ob sich Octoprint lohnt?
Ja!
Wenn der Drucker mehr als 2m vom PC weg steht, dann ja. Andernfalls kommt drauf an
Ob sich Octoprint für Dich lohnt, kann Dir keiner sagen. Für mich hat es sich aber auf jeden Fall rentiert, weil ich damit die Möglichkeiten meines Druckers massiv ausweiten konnte.
Durch den Einsatz von Octoprint funktioniert auch der Mehrfarbdruck einwandfrei mit festgelegten Pausen. Octoprint macht es mir möglich, Druckaufträge zeitgesteuert zu starten und den Drucker anschliessend herunterzufahren, damit die smarte Steckdose aufgrund der dann deutlich gesunkenen Leistungsaufnahme den Drucker ganz ausschaltet. Ausserdem konnte ich durch Octoprint, mit einem 7" Display auf dem Octoscreen läuft, auch das verbastelte Originaldisplay des Druckers durch eine wesentlich bessere und anpassbare Alternative ersetzen. Und, mit Octoprint kann ich von jedem internetfähigen Gerät aus per Webcam den Druck beobachten und bekomme hinterher Timelapseaufnahmen des gelaufenen Druckes gerendert.
.. ich spar mir das Gepfriemel mit der SD-Karte.
Das ist natürlich die wichtigste Möglichkeit, die bei den meisten Druckern auch damit einhergeht, dass man bei der Namensgebung der Druckdateien keine Beschränkungen mehr hat. Ausserdem lassen es die meisten Slicer zu, dass man die Drucke direkt vom Slicer aus an Octoprint sendet und ihren Verlauf auch vom Slicer aus verfolgen kann.
So jetzt habe ich Octopi auf mein 3 B (ohne +) installiert, über lan keine probleme, über Wlan, keine verbindung, bei WPA/WPA 2 SSID und Passwort, auch in den bereich und Germany # entfernt und gespeichert, aber keine verbindung
Auch wenn er es angeblich können soll ist es mir noch mit keinen RasPi gelungen eine Verbindung zu einen 5GHz Netzwerk aufzubauen er macht nur 2,4GHz Verbindungen. Könnte das schon die Ursache bei dir sein?
2.4Ghz und 5 Ghz habe ich nicht angerürt, dürfte also (theroetisch) 2.4 ghz sein.
Kann das sein, das ich das mit weordpad geändert habe, schuld sein?
Gut möglich, Wordpad soll meines Wissens wohl eine eigene Formatierung im Hintergrund erzeugen. Ich nehme immer Notepad++ als Editor
okay, dann muss ich noch mal von vorne beginnen und ein anderen editor benutzen
Falls du OctoPi mit dem Raspberry Pi Imager installierst, kannst du die Einstellungen schon dort vor der Installation vornehmen, ohne einen externen Editor einsetzen zu müssen.
Serviervorschlag habe ich auch gemacht, keine verbindung
so noch mal entweder habe ich was falsch eingegeben oder was anders, über lan geht über Wlan nicht.
Nachdem ich über Lan ein update gemacht habe, geht es jetzt über wlan.
Wlan wird erkannt, aber ich habe keine verbindung
so noch mal entweder habe ich was falsch eingegeben oder was anders, über lan geht über Wlan nicht.
Nachdem ich über Lan ein update gemacht habe, geht es jetzt über wlan.
Wlan wird erkannt, aber ich habe keine verbindung
Lan-Kabel abziehen und octoprint neu starten. Notfalls die Datei /etc/network/interfaces editieren und dort IP von Gateway und DNS-Server angeben. Anleitungen dazu gibts im Netz zu Haufe.
Feste IPs verwenden (IPv4), DHCP macht bei Billigroutern oft Mist.
gruß
archy
Neu gestartet habe ich schon.
Ich Verwende ein TP-Link TL-WR810n, ob das billig teil ist?!?
Auch wenn er es angeblich können soll ist es mir noch mit keinen RasPi gelungen eine Verbindung zu einen 5GHz Netzwerk aufzubauen er macht nur 2,4GHz Verbindungen. Könnte das schon die Ursache bei dir sein?
Manchmal klappt das..
Zurück zum eigentlichen Thema:
Und wenn ich von einem Windows-Rechner aus an einer Raspberry-Konfiguration rumspiele würde ich ebenfalls Notepad++ als Editor empfehlen..
Neu gestartet habe ich schon.
Ich Verwende ein TP-Link TL-WR810n, ob das billig teil ist?!?
ich würde sagen ja, ziemlich billig, kann nur 2,4 GHz
gruß
archy
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!