Hallo zusammen,
ich glaube ich habe die Funktion "Printer Settings" und die Möglichkeit, mehrere Druckerprofile zu speichern, noch nicht so richtig verstanden und bräuchte etwas Nachhilfe.
Setting:
SuperSlicer 2.4
Octoprint
SWA X2
Ausgangssituation:
Ich habe mir zu jedem Filament ein Grundsetup erstellt und dieses jeweils unter "Print Settings", "Filament Settings" und "Printer Settings" abgespeichert. Das aus dem Grund, da Einstellungen zu Parametern wie "Speed", "Temp" und "Retraction" in den o.g. drei Reitern verteilt sind.
Problem:
Nun ist es so, dass immer nur ein Drucker-Profil mit Octoprint verbunden ist. Aktuell ist es das für ein PLA-Silk-Filament, ich möchte aber etwas aus GreenTec Pro drucken. Das geht nur, wenn ich unter "Printer Setting" das PLA-Profil auswähle, bei dem aber unter anderem der Retract gar nicht passt.
Das heißt, ich muss jedes mal die Parameter korrigieren und das führt zu Fehlern. Außerdem ist das sicherlich nicht im Sinne des Erfinders.
Wenn ich das Drucker-Profil für GreenTec Pro wählen, ruft er zwar das Grund-Setup für dieses Filament auf, ich kann den Druck aber nicht über Octoprint starten, da fehlt der Button.
Fragen:
- Was ist in den "Printer Settings" im Drop-Down-Menü der Unterschied zwischen "System Presets", "User Presets" und "Physical Printers"?
Meine gespeicherten Profile liegen unter "User Presets", das PLA-Profil liegt als einziges auch unter "Physikal Printer" und ist das einzige, mit welchem ich über Octoprint drucken kann.
- Was muss ich einstellen, dass ich je Filament ein entsprechend abgespeichertes Druckerprofil auswählen kann und dieses auch mit Octoprint verbunden ist?
Ich freue mich über eine kleine Aufklärung.