Sonic Pad - Wie wechsel ich einen bereits geflashten Drucker auf einen anderen Port?

  • Hallo zusammen,


    der Titel des Threads sagt wohl alles. Wie kriegt man das hin?


    Der Drucker ist aktuell auf den Port 1 des SP geflasht, wenn ich den dann z.B. an Port 3 stecke und neu einrichte soll man der Anleitung nach

    Zunächst den Stick ins SP und anschließend den Stick (beim Ender 3S1Pro auf eine Karte geschoben) in den Drucker stecken und starten.

    Da der Drucker aber ja bereits geflasht ist wird der Startbildschirm wie bei der Anleitung des SPs beschrieben ja gar nicht mehr angezeigt.


    Muss man dann den geflashten Drucker erst wieder zurücksetzten, oder gibt es eine andere Möglichkeit?


    Viele Grüße

    JoJo

  • Ok, ich habe es aufgegeben.


    Habe die neuste Creality Firmware auf den Ender gefasst, um praktisch ein sauberes System zu haben. Als nächstes dann den vermeintlich neuen Drucker am USB 3 Port des SPs installiert und *ZACK* der MCU Error wird wieder in der Klipper Übersicht am Rechner im Browser angezeigt....


    Wenn ich den Drucker mit dem USB 1 Port verbinde ist alles super.


    Ein 90 Grad USB A Winkel ist schon bestellt. Dann ist mir auch sch... egal, dass das USB Kabel seitlich etwas raussteht.


    Ich betone nochmal: Was eine Zeitverschwendung.... :cursing: :cursing: :cursing:

  • Ich bin mir zwar nicht 100% sicher, aber ich hab irgendwo gelesen das man den Port in der Printer.cfg ändern kann.

    Hier steht was dazu: https://www.reddit.com/r/Creal…lain_how_to_get_the_port/


    Ich würde mal alle Ports probieren, könnte ja auch ein defektes Pad sein. Oder könnte ein Port mit was anderem belegt sein? (war 3 nicht die Kamera?)

  • Das Pad lief für 3 Monate ohne jegliche Probleme...


    Dann habe ich den Port gewechselt und auf die neuste Firmware geupdated. Seitdem spuckt er Fehler aus.


    Errorcode Key1

    Errorcode Key298


    So langsam aber sicher habe ich doch die aktuellsten Firmware im Verdacht!


    Denn seit heute morgen habe ich auch am USB Port 1 Verbindungsprobleme (Key1) und Key298 Fehler.

    Vielleicht mache ich doch nochmal erneut ein Firmware Downgrade...


    Hatte zuvor das Firmware Downgrade wieder durch die neuste Firmware aufgehoben, weil ich dachte, dass es am USB Port lag.... vielleicht ja nicht.

  • Moin Moin,


    eine kleines Update (Ich hasse es ja selbst, wenn man auf der Suche nach etwas ist, einen passenden Thread findet, aber im Thread dann nicht mehr die Lösung gepostet wird:(


    Die


    Errorcode Key1 und

    Errorcode Key298


    Fehler sind nun auch am seitlichen USB Port 1.


    Im Umkehrschluss: Was ist die einzige Änderung? -> Ich hatte neben dem Portwechsel auch die neue Software aufgespielt.


    Ich habe also nochmal ein Firmware downgrade nach Anleitung:


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    gemacht.


    Alles wieder eingerichtet - OH FREUDE- und nun mit dem ersten Druck begonnen. Ich werde berichten.


    Viele Grüße

    JoJo

  • Kleines Update:


    Ich hatte dir hier hinterlegte Firmware genommen:



    Ich hatte gerade wieder einen Druckabbruch. Verstehe ich nicht mehr.


    Jetzt habe ich nochmal zusätzlich den Filamentsensor ausgestellt, vorher war der nur abgeklemmt.

    Zusätzlich Timelaps ausgestellt - Ich hatte irgendwo gelesen, dass das evtl. hilft.


    Mal schauen...

  • Hat es funktioniert, ich erhalte seit ein paar Tagen die gleichen Fehler... aber erst seit dem vor letzten Softwareupdate... Ich hoffe, dass meine beiden Sovols SV06 Plus bald wieder laufen. Überlege mir auch schon einfach das Bigtreetach Pad 7 zu holen...

  • Moin Moin,


    das hat leider nicht funktioniert. Ich hatte dann nach 2 Tagen irgendwann wieder einen Abbruch.


    Was dann - Stand jetzt nach einer Woche - geholfen hat:


    Ich habe mich in die Log Files reingegraben und mal geschaut wann dort der Fehler passiert.


    Daraus hat sich ergeben, dass praktisch alle Fehler arauf zurückzuführen waren, dass es den klassischen MCU Error gab + diverse Error Keys.

    Ich habe dann irgendwo in einer Klipperanleitung gelesen, dass das meist eine fehlerhafte mechanische Verbindung ist, also Kabel USB Port defekt oder Wackelkontakt.


    Habe nun ein "gutes" USB Kabel gekauft:

    (Achtung Werbung)


    https://amzn.to/45zzdjd [Werbung]


    Damit läuft es nun ohne Probleme...


    EDIT: Ich habe aber weiterhin die ältere Version (s.o.) drauf.

  • Hallo JoJo,


    alles klar sehr schade, dass es doch noch nicht behoben ist... ja ich habe schon diverse USB micro Kabel ausprobiert und mir auch 3 neue geholt, dass hat alles leider nicht geholfen. Was bei mir sehr komisch ist, ist dass sobald zwei Drucker angeschlossen die Fehler bei beiden auftauchen. Verbinde ich nur einen Drucker so läuft dieser ohne Verbindungsprobleme durch.

    Hab mich jetzt dazu entschlossen auf das Bigtreetech umzusteigen und schaue mal ob ich hier 2 Drucker gleichzeitig laufen lassen kann ohne diese Fehlermeldungen.

    Ich benötige leider ein USB Micro Datenkabel oder hast du für dieses einfach einen Adapter auf Micro USB dazu gekauft?

  • Ich benötige leider ein USB Micro Datenkabel oder hast du für dieses einfach einen Adapter auf Micro USB dazu gekauft?


    Inhalt melden

    Moin Moin,


    Um das SP mit dem Ender 3S1Pro zu verbinden brauchte ich nur das Kabel (s.o.) da der Ender einen USB-C Anschluss hat. Da brauchte ich keinen weiteren Adapter..


    An sich ist das ja schon sehr komisch, dass es bei dir nicht klappt wenn 2 Drucker angeschlossen sind. Da bin ich überfragt.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Unread Threads

    1. Title
    2. Replies
    3. Last Reply
    1. Was druckt ihr gerade? Zeigt Mal her! 7.9k

      • Relaxo
    2. Replies
      7.9k
      Views
      852k
      7.9k
    3. Pommeraner

    1. 3D-Drucke Lackieren/Bemalen 41

      • melreth
    2. Replies
      41
      Views
      5.4k
      41
    3. Stephan

    1. Gibt es hier einen Elektriker dem man mal eine Frage stellen kann? 3

      • Olikun
    2. Replies
      3
      Views
      47
      3
    3. Marco

    1. Anycubic M5s-Teile haften zu stark an der Platte 2

      • bounty
    2. Replies
      2
      Views
      20
      2
    3. bounty

    1. BambuLab Smalltalk 1.8k

      • Fritz
    2. Replies
      1.8k
      Views
      89k
      1.8k
    3. xorrrider