3D touch an X1 Error Meldung: "Failed to enable Bed Leveling"

  • Moin,
    ich brauche mal Hilfe, hätte nicht gedacht, dass das so eine Aufgabe wird:
    Ich habe einen 3D touch an meinen X1 (board MKS TFT28 V1.0) montiert, nach der YouTube Anleitung von Just Printed_3D.

    Zuerst habe ich neue Firmware aufgespielt (V27 .x May 15 2023 in 72Mhz) und dann innen alles nach der Anleitung umgesteckt.
    Jetzt bekomme ich beim Einschalten immer die Error Meldung: "Failed to enable Bed Leveling"
    Wenn ich auf Home gehe, kommt: Echo: Z Probe past Bed. Der Sensor blinkt rot, und leuchtet gleichzeitig dauerhaft blau.

    Die Verkabelung habe ich mehrfach geprüft. den Sensor schon gegen einen neuen getauscht.
    Hat jemand einen Tipp, wie ich das gefixt bekomme?

  • Schade, dass die Foren alle wegsterben und alles zu diesem Facebook Mist abwandert!

    ??? Was meinste damit genau?


    Hier hat jemand die Meldung auch gehabt und das Problem gelöst.

    Das könnte sein, oder dazu hier im Manual:

    https://www.geeetech.com/Documents/3DTouch%20auto%20leveling%20sensor%20%20User%20Manual.pdf

  • Moin,


    das Problem ist eigentlich ganz einfach:

    • Dein BLTouch läuft nicht richtig
    • die Meldung "Failed to enable Bed Leveling" kommt daher, weil manche TFTs beim hochfahren des Druckers das letzte Mesh aktivieren wollen. Und da Du noch kein Levelmesh erzeugt hast, hat er nichts zum aktivieren. Das kann man vermutlich irgendwo in den Displayeinstellungen ändern, aber es ist genau richtig, dass er dich drauf aufmerksam macht, dass es aktuell kein LevelMesh gibt

    einen nicht laufenden BLTouch zu kontrollieren, da gibt es hier tatsächlich etliche Beiträge zu. Man muss hier "einfach" systematisch vorgehen und ein Terminal (Octoprint, Pronterface oder vielleicht gar direkt per Display (die BTT-TFT-Displays haben ein Terminal, das MKS vielleicht ja auch)) ist sehr hilfreich...


    Wenn der Sensor nach dem einschalten noch nicht direkt blinkt, ist das schonmal ein guter Anfang und dem Sensor müsste eigentlich eine kleine Anleitung beigelegen haben. Es gilt zwei Sachen zu kontrollieren:

    • reagiert der Sensor auf Befehle zum ein- und ausfahren des Pin?
    • reagiert der Drucker auf die Position des Pins (eingefahren=getriggert, ausgefahren=offen)

    je nach Verhalten kann man dann gezielt auf die Suche gehen, wo der Hase nun genau im Pfeffer liegt...


    • Terminalbefehle
      • Sensor (stehen in dem Miniatur-Beiblatt des Sensors bzw. hier: https://www.antclabs.com/manual),
        wobei ich mir gerade nicht sicher bin ob das P0 oder P1 wäre, einfach ausprobieren:
        • Pin ausfahren: M280 P0 S10
        • Pin einfahren: M280 P0 S90
        • Sensor resetten: M280 P0 S160
      • Endstop / Sensor Statusabfrage:
        • M119

    Dann gibt es natürlich auch die Art Fehler, dass die Firmware schlecht konfiguriert ist

    • Sensor hängt am Pin des Z-Min - Anschluss obwohl die Firmware diesen am Probe-Pin erwartet
    • Sensor hängt am Probe-Pin obwohl die Firmware diesen am Pin des Z-Min - Anschluss erwartet
    • BLTouch halbherzig konfiguriert
      • Z-Safe-Homing aktiviert? Fährt der Sensor beim Z-Homing in die Mitte?
      • Offset falsch konfiguriert? Misst der Sensor beim ABL ausserhalb des Betts?

    Wie gesagt, man muss hier systematisch vorgehen, den "einen Fehler", der einen BLTouch zum schweigen bringt gibt es nicht. Ein Klassiker bei einer Selbstverdrahtung mit Sensor am Z-Min wär auch noch, dass die Kabel am Z-Min verkehrt herum aufgelegt sind und man daher den Z-Min-Pin mit dem schwarzen Kabel auf Dauermasse legt...


    viel Erfolg,

    Oliver


    PS. noch schlimmer als Facebookgruppen finde ich eigentlich diese "Erklärbär-Tutorials", die ich mir aus Prinzip nicht anschaue...

  • Hallo,
    ganz herzlichen Dank erstmal für die ausführlichen Antworten! Ich hatte es nicht mitbekommen, daher erst jetzt meine Reaktion darauf!
    Allerdings muss ich leider zugeben, dass ich ein totaler Laie bin, und nicht mal weiß, wie man so ein Levelmesh erzeugt! :(
    Macht man das mit Cura? Ich muss vermutlich den Sidewinder an den Computer (ich habe auch noch einen Mac, was es vermutlich nicht einfacher macht) stecken!?
    Gibt es da ein Video, oder habt ihr vielleicht Lust mir das wirklich haarklein zu erklären!? :/

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Unread Threads

    1. Title
    2. Replies
    3. Last Reply
    1. AMS Hub blinkt rot 6

      • wolwes
    2. Replies
      6
      Views
      159
      6
    3. dac129

    1. Michi's Modellbau Galerie 780

      • michael2022
    2. Replies
      780
      Views
      19k
      780
    3. Hoschited

    1. Creality CR-6 SE, Ersatzteile 1

      • sfrancke
    2. Replies
      1
      Views
      40
      1
    3. Uwe

    1. Lasercam 170

      • Uwe
    2. Replies
      170
      Views
      3.5k
      170
    3. Uwe

    1. Creality K1 X/Y Achsen optimieren 5

      • joschiv
    2. Replies
      5
      Views
      96
      5
    3. reis-rambo