Möchte hier kurz auf etwas aufmerksam machen damit viele Fehler erspart bleiben oder mögliche Käufer im Vorfeld gewarnt sind.
Ich habe den Drucker nun ca 2 Wochen in Betrieb und in dieser kurzen Zeit kenne ich diesen Drucker besser als meine anderen die ich habe oder hatte (1 Jahr).
Warum?
Tja, der Neptune4/4pro ist out of the Box ein toller Drucker, der sehr schnell ist und spitzen Ergebnisse liefert.
Klingt ja alles gut, wo ist das Problem?
Problem ist die Software und jeder sei gewarnt, Finger weg von jener ausser ihr wisst genau was ihr macht und habt keine Scheu davor Stunden über Stunden die Software wieder zu reparieren.
Klipper am N4/pro ist eine eigens von Elegoo programmierte Software, für den N4/pro.
D.h. sollte man ein Klipper Update machen, auch wenn es in der GUI angezeigt wird, ist der Drucker unbrauchbar geworden und man muss anfangen alles neu zu installieren.
Zusätzlich kommt der N4/pro nicht mit Python 3.x klar und produziert dadurch viele Fehler, so ist man gewzungen bei einer Neuinstallation von Klipper, z.b. über Kiauh, Python legacy zu verwenden, auch wenn diese schon am Ende angekommen ist.
Wifi:
Sollte jemand einen Wifi Dongle installieren, mit der Anleitung die es im Netz gibt und der Dongle aber nur eine Verbindung aufbaut nachdem man ihn aus und wieder eingesteckt hat, so muss man zuerst die Daten, die Elegoo offensichtlich vergessen hat zu löschen , in etc/network/interfaces selber löschen, komischerweise stehen da Elegoo Wifi Daten drinn -_-.
Firmware Update:
Beware die vor 2 Tagen auf Elegoos Homepage gestellte Firmware für den 4Pro zu installieren!!
Nach dem Fw Update, wars das erst mal mit dem Drucken und ich bin kein Einzelfall, da gibts viele...
Die Lösung, ja wer hätte es denn gedacht... Neuinstallation von Klipper und Moonraker...
Ja, danke Elegoo, vorher testen wäre hilfreich gewesen...
Display:
Öfters funktioniert das Display nur mehr sporadisch, d.h. es kann navigiert werden, aber keine Änderungen werden akzeptiert und auch Daten die über die Webgui gemacht werden, aktualisiert das Display nicht mehr, wie z.b. Temp etc...
Lösung - das Display resetten ..
Z Offset:
Viele haben Probleme damit dass der Offset übers Display nicht gespdeichert wird, also über die webGui einloggen und händisch in die printer.cfg schreiben.
klingt für viele logisch, jedoch hatten mehr als genug User noch nie Kontakt zu Klipper und sind hier überfordert.
Mesh:
ein Mesh über die Webgui zu machen OHNE zuvor alles zu homen endet mit einem crash der X Achse mit richtig Speed xD.
Moonraker Timeout:
Ja das haben auch sehr sehr viele, entweder die FW Updaten (aber nicht auf die neueste Pro ;)), wenns klappt gut, ansonsten neu installation.
Webcam:
Manche haben das Glück und sie läuft, ka ob das an bestimmten Kameras liegt, aber die meisten müssen mit Crowsnest arbeiten um sie zum laufen zu bringen, d.h. externe Software installieren, die conf einstellen, im Webgui Kamera hinzufügen, Crowsnest wieder neu installieren, ja sonst klappt das nicht, die Software am Elegoo will einem nix leicht machen...
Hmm vielleicht fällt mir noch was ein, aber wie gesagt, ansonsten druckt der echt Top
Hat aber auch was gutes, ich bin mittlerweile ziemlich gut bewandert mit Klipper und Co, kenne den Drucker mehr als mir lieb ist und ich hab neue Leute im elegoo discord kennen gelernt
.
Also, lohnt sich ein Kauf?
ehrlich: im Moment würde ich noch abwarten ob sie die Software unter Kontrolle bringen.
Elegoo schickt derzeit schon einige Boards und EMMC Module an Käufer, darunter auch an mich, weil sie offensichtlich die Probleme nicht in den Griff bekommen und der Support von Elegoo ja durchaus gut ist.
Wenn sich jemand den N4/4pro kaufen will, dann ändert nichts an der Software so fern er läuft, ansonsten sollten Linux KLenntnisse vorhanden sein, nein, apt update und apt install Befehle reichen nicht aus