PETG Basic Maßhaltigkeit Problem

  • Moin,

    die Filamente haben eine serienmäßige Schwindung von 0,9 bis 1,3%.

    Heißt also, 100mm werden nur 99,1mm.

    Das ist aber nur relativ, weil:

    - nur volles Material schwindet, Hohlraum(Luft) nicht

    - die Bauteilhaftung am Druckbett das Bauteil streckt.

    Was sicher ist, das je höher das Bauteil wird, die Schwindung zunimmt.

    FDM Druck ist keine NASA Technologie.

    Achso, die Schwindung biegt auch Druckbetten (Glas, Alu und Federstahl) durch.

    Ich kann nur raten, die Erwartungen herunterzuschrauben oder viele Versuche fahren.

  • .......

    Ich kann nur raten, die Erwartungen herunterzuschrauben oder viele Versuche fahren.

    Meine Erwartungen an den Drucker sind voll erfüllt und das Handling übe ich ja noch. Die Teile, die ich selber konstruiert habe passen ja auch gut zusammen, weil alle gleichmäßig "schwinden" :)

    Denke nur an die Teile in Zukunft, die an Fremdgeräte passen müssen.

    Da wird es einige Probedrucke geben, aber das ist ja das spannende an dem Hobby, wenn man es geschafft hat.

  • Hallo

    ich klinke mich mal ein.

    Grundsätzlich stehe ich auch auf hohe Maßhaltigkeit und mag es sehr wenn es gut passt.

    Meistens befinde ich mich in Bereichen beim P1P von (mit ner billigen Schieblehre gemessen) 1/10 bis 1/30. Auch wenn es mich etwas ärgert, sollte es mal nicht gut passen, muß ich mir doch auch bewußt darüber sein, dass ich hier ein Gerät stehen habe welches im Bereich von 1000 .- angesiedelt ist. Kann ich da mehr erwarten?

    Ich denke, dass was da herauskommt ist in der Regel schon mehr als man in dieser Preisklasse erwarten kann.

    Grüße aus NRW

    Detlef



    Qidi I-mate-S, Prusa Mini+, Bambu P1P .....und, ich würde jeden Einzelnen erneut kaufen :thumbup: :P :)

  • Hallo

    ich klinke mich mal ein.

    Grundsätzlich stehe ich auch auf hohe Maßhaltigkeit und mag es sehr wenn es gut passt.

    Meistens befinde ich mich in Bereichen beim P1P von (mit ner billigen Schieblehre gemessen) 1/10 bis 1/30. Auch wenn es mich etwas ärgert, sollte es mal nicht gut passen, muß ich mir doch auch bewußt darüber sein, dass ich hier ein Gerät stehen habe welches im Bereich von 1000 .- angesiedelt ist. Kann ich da mehr erwarten?

    Ich denke, dass was da herauskommt ist in der Regel schon mehr als man in dieser Preisklasse erwarten kann.

    Ich denke, dass das schon sehr gut ist in dieser Preisklasse. Wenn es genau passen muss geht es nur über Versuch und Irrtum.

    Sidewinder X1, FlashForge Guider IIs, FlashPrint, (Cura), Raise3D E2, IdeaMaker, Fusion 360 - Der mit dem "First Layer Fetisch" :)

  • Grüße zusammen nochmal.


    Ein weiterer Grund, was die Maßhaltigkeit auf jeden Fall mit beeinflusst, ist auch die Druckgeschwindigkeit.


    Stellt euch einfach beim Fugen mit einer Silikonpresse vor. Langsam gleichmäßig ist einfacher als schnell. Bist du zu schnell und drückst dabei zu langsam hast du eine Fuge die auf Zug an der Wand klebt! Ich behaupte beim FDM 3D Druck ist das Gleiche Prinzip was die Schrumpfung beim Abkühlen stark beeinflusst.

    Klar kann man das Problem über einen erhöhten Flow beeinflussen. Trotzdem bleibt es dabei das bei höherer Geschwindigkeit das Zusammenspiel von Allem enger zusammen spielen muss!

  • Die Genauigkeit/Maßhaltigkeit ist sicher eine Übungssache. Und ich warte für den PETG Druck ja noch auf noch auf das Upgrade des P1P auf P1S. Im geschlossenen Gehäuse mit den richtigen Temperaturen ist das Ergebnis auf jeden Fall besser, wie ich hier erfahren habe :)

    Und der richtige Zeitpunkt zum Entnehmen des Drucks aus dem Drucker spielt auch noch eine Rolle.

    Ich freue mich auf die qualitativen Steigerungen , die ich noch hin bekomme.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Unread Threads

    1. Title
    2. Replies
    3. Last Reply
    1. Konfiguration für Ender 5 plus in Prusa Slicer 2.6.1 1

      • WoBiLa52
    2. Replies
      1
      Views
      13
      1
    3. sentinell

    1. Kühlleistung Heatbreak-Lüfter 9

      • Serviervorschlag
    2. Replies
      9
      Views
      108
      9
    3. jorkki

    1. Michi's Modellbau Galerie 784

      • michael2022
    2. Replies
      784
      Views
      19k
      784
    3. Hoschited

    1. K1 Z Offset Fehler / Nozzle kratzt über Druckbett 40

      • Shifty1106shs
    2. Replies
      40
      Views
      835
      40
    3. Shifty1106shs

    1. Creality K1 X/Y Achsen optimieren 7

      • joschiv
    2. Replies
      7
      Views
      119
      7
    3. Trailboss