Funktioniert da jetzt die advanced delta calibration ?

FLSUN V400 Update auf 1.4V2
-
-
Funktioniert da jetzt die advanced delta calibration ?
sorry, heut erst dazu gekommen, funktioniert
-
sorry, heut erst dazu gekommen, funktioniert
nope, das ist nur die basic calibration
hier gehts erst richtig los...
-
ok,
das hab ich schon mal gemacht als das Original-Klipper drauf war,
nachdem die Wandlinien jetzt geschlossen sind sehe ich für mich keinen Bedarf das zu machen
-
ok,
das hab ich schon mal gemacht als das Original-Klipper drauf war,
nachdem die Wandlinien jetzt geschlossen sind sehe ich für mich keinen Bedarf das zu machen
Solange das für die jeweiligen Bedürfnisse ausreichend ist, ist das ok. Der Drucker ist halt nur halb kalibriert.
-
Solange das für die jeweiligen Bedürfnisse ausreichend ist, ist das ok. Der Drucker ist halt nur halb kalibriert.
mit Original-Klipper und enhanced calibration, messen, neu drucken etc. hatte ich immer noch getrennte Wandlinien,
jetzt hab ich die 1.4 in kurzer Zeit ohne großen Aufwand drauf und das Problem ist behoben,
ich seh für mich keinen Mehrwert das durchzuführen,
was bringt es ?
-
Ja, keine Ahnung, was da für ein Workaround in dem FLsun Update beinhaltet ist. Die enhanced calibration ist halt integraler Bestandteil einer Klipper Delta Calibration. Man kann es auch weglassen, es wird ja keiner gezwungen. Bei Kleinkram wird das auch kaum auffallen. Muss jeder für sich selbst entscheiden, wie genau man seinen Drucker eingestellt haben will.
-
Ich habe auch das "original Klipper nach Guilouz" installiert, daher interessierte mich auch die neue printer.cfg.
Ich habe die Delta Kalibrierung hoch und runter gemacht, mit skalierten Wagenrad, Standard Wagenrad usw. die Maßhaltigkeit wurde zwar etwas besser aber wirklich weg ging es nie. Was besonders nervig war, war die unterschiedliche Verteilung der Maßhaltigkeit auf der Druckplatte. Links Top, rechts zu wenig genau wie es der Themen Starter beschrieben hatte "Drucker druckt nicht ganz parallel!"Ein wirklicher Game Changer war als ich (wie auch im Update 1.4 V2) die Stepper in den "spreadcycle Modus" versetzt habe.
Wenn ich nicht das "original Klipper" installiert hätte, würde ich definitiv nicht wechseln. Sollte die Delta Kalibrirung nicht laufen, der Drucker aber maßhaltig drucken, dann ist diese anscheinend auch nicht nötig. IMHOOliver
-
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!
Unread Threads
-
- Title
- Replies
- Last Reply
-
-
-
Druckbett schief / Softwarefehler Ender 3 S Pro 12
- Andreas58
-
- Replies
- 12
- Views
- 120
12
-
-
-
-
Michi's Modellbau Galerie 782
- michael2022
-
- Replies
- 782
- Views
- 19k
782
-
-
-
-
Creality K1 X/Y Achsen optimieren 6
- joschiv
-
- Replies
- 6
- Views
- 107
6
-
-
-
-
Problem mit SD Karte [P1S] 4
- 3dohje
-
- Replies
- 4
- Views
- 139
4
-
-
-
-
Ender 5 PRO oder Ender 5 S1 Was ist Eure Meinung ? 1
- Kata
-
- Replies
- 1
- Views
- 23
1
-