Mein drucker fährt zu tief was mach ich falsch

  • mein drucker fährt immer zu tief beim nivellieren oder beim druck erst war garnichts aber nach und nach immer tiefer ich bin schon auf werkseinstellungen gegangen und denn usb-stick auch nicht mehr drinne aber jedes mal wenn ich was drucke fährt er so tief habe an der soft und hardware nichts gemacht die ersten beide versuche was zu drucken mit cura liefen auch nicht so gut da immer das hotend verstopft war aber nach der endstopfung fuhr der drucker immer zu tief erst ein bisschen jetzt so tief das ich eine neue düse kaufen muss bitte hilfe



    LG XD

  • Fritz

    Approved the thread.
  • Hallo,

    ich weiß nicht, ob ich Dir als (ich) Anfänger wirklich helfen kann.

    Aber mir wurde dieses Video empfohlen.


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Wie terlos schreibt, brauchen die Helfer hier Infos.


    Ich hatte zum Anfang an meinem Ender 3 den Endschalter nach Anleitung montiert und dann ohne Strom die z-Achse bis auf das Druckbett gefahren. Der Endschalter hätte nicht rechtzeitig ausgelöst. So habe ich dann das Nozzle auf das Druckbett gefahren und dann den Endschalter entsprechend ummontiert. So, daß das Nozzle überhaupt nicht auf die Idee kommen und ins Druckbett fahren kann.

  • ich habe einen renkfoce 6 pro und welche firmware weiß ich nicht habe ich gebraucht gekauft aber der lief monate super nur seit gestern wo ich das erste mal mit cura gearbeitet habe habe aber auch alles wie in der anleitung eingestellt op was vom vorbesitzer was geenderd wurde weiß ich nicht mehr

  • Hier ist die neuste Bedienungsanleitung

    https://asset.conrad.com/media10/add/160267/c1/-/de/002356116ML00/bedienungsanleitung-2356116-renkforce-pro-6-3d-drucker.pdf


    Leveling und Z-Offset sind bei dem Drucker sehr umfangreich siehe Punkt 3.2 und folgende,

    vor allem wenn Du die Level-Schrauben angefasst hast.


    P.S. und tu uns einen Gefallen, schreib mit Satzzeichen und Groß-Klein-Buchstaben.

    Wir haben hier schon genug Leute, die unleserlich schreiben. :(

  • Mit denn Riemen und Kupplungen ist alles in Ordnung. Endschalter die den absoluten stopp erwirken habe ich nur an der x und y Achse. An der z Achse ist kein Schalter außer das Kabel das zum Motor führt und das ist in Ordnung .

  • Ich glaube, in diesem Forum hat niemand den Renkforce 6 pro. Ich hätte ihn beinahe mal gekauft, aber es kurzfristig anders entschieden.

    Und schade ist auch, dass es das Conrad Forum nicht mehr gibt. Da war jemand, der sich mit dem 6 PRO gut auskannte.


    Konntest Du denn den Z-Offset einwandfrei einstellen und speichern?


    P.S. mir fällt nur einer ein, der Dir beim Pro 6 evtl. helfen kann

    dennis02121978

  • Es ist ja nicht nur beim drucken sondern auch beim Nevellieren und leveln als op der Drucker nicht weiß wo er aufhören soll hoch zu fahren .habe auch schon versucht z Offset ein zu stellen aber er muss erst auf die Home Position aber da fährt er schon zu hoch und stößt an und ich kann die z Offset Position nicht einstellen da er die Home Position nicht findet:

  • Wenn der Pro 6 keinen Z-Endschalter hat, prüft er das über den Motorstrom oder den Levelsensor. Ich weiß das nicht.

    Aber alles nur Vermutungen. Wenn ich den Drucker nicht selbst habe und Dinge testen kann, ist das nur Raterei.


    Aber irgendetwas muss sich ja schon verändert haben. Erst fuhr er beim Leveln immer zu tief, nun zu hoch?!?

  • sorry ich meine das druck Bed fährt immer zu hoch und kommt an die düse das kommt seid dem ich mit Cura gearbeitet habe aber ich Weiß ja nicht was falsch ist verwende ich denn Usb-stick mit denn Cura daten habe ich denn Fehler und verwende ich einen anderen Usb-stick mit original daten habe ich denn Fehler

  • Hallo,


    der PRO6 hat einen Induktiv Geber der zum Home Z und zum Leveln gleich benutzt wird. Hier muß man dann nur noch das offset vom Bed zur Düse definieren bzw. ausmessen und eingeben.


    Vielleicht sollte der Geber mal kontrolliert werden nicht das dieser sich durch Vibrationen verdreht hat und du dadurch unterschiedliche Höhen hast.


    Defekt Induktivgeber Testen,

    einschalten und unter dem Geber ein Metallstückhalten und von oben schauen ob die Rote LED angeht. Wenn nicht dann ist der Geber defekt.


    Ersatzteil = Geber Link Conrad


    Die Originale Firmware hatte ich mit Originaler Hardware für 2Tage im Betrieb und war sehr unzufrieden und bin dadurch umgestiegen auf Klipper. Daher kann ich dir in Klipper mehr helfen als Sorry das Originale Dumme Board in Verbindung mit Originaler Dummer Firmware.

    Dennis


    Anleitung Umbau auf Klipper und Hardware


    Hotend Umbau

  • Ich habe neue Erkenntnisse wenn was metallisches unter dem Sensor liegt geht die Lampe an und funktioniert richtig. Ich habe auch mal eine große Plate drunter gelegt und er funktioniert wieder ich kann auch wieder das z-Offset einstellen da er ja wieder seine Home Position findet aber nehme ich die platte weg fährt das Druckbed wieder zu hoch.



    P.s. Der umbau wäre mir zu riskant da ich Högstens 1-2 mal die Woche drucke und der Drucker auch immer mal wieder 1-2 Monate steht.

  • Schaue das der Geber ca 3mm Höher als die Hotendspitze ist und dann fahre z Home. Wenn das dann soweit funktioniert mach ein neues Bedleveling und danach dein Offset nochmal.


    Dann sollte das wieder passen.


    Dennis

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Unread Threads

    1. Title
    2. Replies
    3. Last Reply
    1. Konfiguration für Ender 5 plus in Prusa Slicer 2.6.1 1

      • WoBiLa52
    2. Replies
      1
      Views
      14
      1
    3. sentinell

    1. Kühlleistung Heatbreak-Lüfter 9

      • Serviervorschlag
    2. Replies
      9
      Views
      109
      9
    3. jorkki

    1. Michi's Modellbau Galerie 784

      • michael2022
    2. Replies
      784
      Views
      19k
      784
    3. Hoschited

    1. K1 Z Offset Fehler / Nozzle kratzt über Druckbett 40

      • Shifty1106shs
    2. Replies
      40
      Views
      836
      40
    3. Shifty1106shs

    1. Creality K1 X/Y Achsen optimieren 7

      • joschiv
    2. Replies
      7
      Views
      119
      7
    3. Trailboss