PMMA Filament (Plexi- Acryl-Glas)

  • wird nicht ansatzweise transparent ,drucken war jetzt nicht so das Problem - stinkt aber und zieht Feuchtigkeit

    3Diakon von Mitsubishi


    vielleicht sollte ich da noch mal nen paar Versuche starten,is noch die halbe Rollle über

    Haste mal ein Bild? Mir geht es mehr um die Oberfläche und fühlt es sich an wie Plexiglas?

  • Ich habe noch keine Erfahrung mit PMMA, aber ich bin gespannt, was ihr herausfindet.


    Ein bisschen neben dem Thema..


    Ich habe auch mit klarem PLA relativ gute Ergebnisse erzielt. Jetzt habe ich eine Spule GLASSBEND-Filament bei Hobbyking bestellt, da sie es günstig im Angebot hatten. GLASSBEND ist angeblich Styrene-Butadien, nicht PMMA. Es ist ein Material von MCPP (Mitsubishi/Dutch Filaments). Ich werde berichten, ob und wann ich es bekomme. Ich habe auch eine Spule PC bei ihnen bestellt, damit ich etwas zum Testen habe. Ich glaube, einige der klaren Filamente sind reines PET.


    Ein Großteil der Klarheit hängt jedoch von den richtigen Einstellungen ab. Die Materialauswahl hängt wahrscheinlich davon ab, welche anderen Eigenschaften man braucht.


    Diese sind aus klarem PLA:


  • Haste mal ein Bild? Mir geht es mehr um die Oberfläche und fühlt es sich an wie Plexiglas?

    ich kann nur eins machen von nem Netzteilgehäusedeckel,der ist aber mit Infill gedruckt und somit schon nicht mehr transparent .

    ich hatte damals auch Versuche gemacht ,einwandig mit einigen Parametern und ins Forum gestellt ,nur in welches oder wars bei Facebook oder doch auf Discord ,ich finds nicht mehr .

    /edit/

    sooo - hab jetzt grad nochmal hinter den Drucker geschaut ,todesmutig gegen Wollmäuse gekämpft und festgestellt - das ist nichtmal transparent sondern weiß ,vermutlich durch die Dicke von 6mm und dem Infill

    was ich noch weis,das Zeug ist zäh - echt zäh das bricht fast nicht aber das ist PETG ja auch ,müsst man mal probieren welches eher bricht oder sich verformt

    und ja Haptik is mit Plexi vergleichbar ,obs jetzt genauso ist schwer zu sagen


    ich meine mich zu erinnern,ich war so sauer das es bei mir nich transparent wird und habs auchmal mit ner 0,8er Düse probiert

    dann isses immerhin transluzent geworden also Licht kam durch .

    vielleicht komm ich die Tage mal dazu,damit zu spielen,die Chancen stehen aber eher schlecht weil neues Spielzeug auf dem Weg ist ...

    :P 8)

  • Welches PLA Material ist das?

    GST3D.EU, aber obwohl das Basis-PLA+ derzeit sehr gut ist, kann ich nicht empfehlen, etwas von ihnen zu kaufen.

    Ich weiß nicht, was los ist, aber sie reagieren nicht auf E-Mails und es war sehr schwer, einen Tracking-Code für die Bestellung zu bekommen. Es ist wirklich eine Schande, da ich mit ihrem regulären PLA+ sehr zufrieden war, nicht so sehr ein Fan ihrer Glitzer- und Glanzfilamente.

    Das PLA+ clear hat einen leichten bräunlichen Farbton, der von hier aus aber kaum zu erkennen ist.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Unread Threads

    1. Title
    2. Replies
    3. Last Reply
    1. Creality K1 X/Y Achsen optimieren 6

      • joschiv
    2. Replies
      6
      Views
      100
      6
    3. joschiv

    1. Problem mit SD Karte [P1S] 4

      • 3dohje
    2. Replies
      4
      Views
      139
      4
    3. 3dohje

    1. Ender 5 PRO oder Ender 5 S1 Was ist Eure Meinung ? 1

      • Kata
    2. Replies
      1
      Views
      9
      1
    3. Uwe

    1. Druckbett schief / Softwarefehler Ender 3 S Pro 11

      • Andreas58
    2. Replies
      11
      Views
      117
      11
    3. tuxlinux

    1. AMS Hub blinkt rot 7

      • wolwes
    2. Replies
      7
      Views
      164
      7
    3. wolwes