Hallo Leute,
nachdem ich nun Zugriff auf meine Kiste via SSH bekommen habe, zerbreche ich mir gerade den Kopf, wie ich ein aktuelles Problem mit ungenügend extrahierten Stellen nach dem Mesh Bed Leveling beheben kann.
Meine Ecken sehen die ganze Zeit unterextrudiert aus, während der mittlere Bereich Top ausschaut. Die Bett Mitte ist ja gemäss Klipper auch ca. 0,2mm höher als die Ecken.
Es geht um einen Qidi X-Max 3.
Mesh Bed Leveling erzeugt ein schönes Mesh und die Varianz ist in Ordnung.
Aber jetzt vermute ich, dass das Mesh nie geladen wird und daher bei der Erstellung der ersten Schicht nicht berücksichtigt wird.
Wie kann ich also auf die Konfiguration zugreifen und etwas wie BED_MESH_PROFILE LOAD=default eingeben?
Oder wo ist es möglich, einen Z-Offset-Wert zuzuweisen, denn sobald man SAVE_CONFIG drückt, schreddert die Maschine die Düse in die Builplate (Offset vom Drucker wird irgendwie nicht übertragen).
Beim lesen der Klipper Doku ist mir "Z-Fade" aufgefallen. Hier möchte ich auch die Spezifikationen anpassen.
Wie kann ich am besten die vorhandenen Makros anpassen?
Und Frage 2, wie kann ich testen, ob ein Mesh nicht nur erstellt wurde, sondern auch tatsächlich geladen und berücksichtigt wird?
Ich wäre dankbar, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte. Klipper ist neu für mich