PS: es gibt aber auch was gutes, beim Zusammenbau ist mir endlich mal keine Schraube über geblieben und die Liste läuft auch mit dem kapputtem Lager , zumindest bis Nachschub kommt .
Projekt verschoben
PS: es gibt aber auch was gutes, beim Zusammenbau ist mir endlich mal keine Schraube über geblieben und die Liste läuft auch mit dem kapputtem Lager , zumindest bis Nachschub kommt .
Projekt verschoben
Im Normalfall sind in solchen Druckern Nema 17 Motoren verbaut.
Das sind Standard Motoren die man überall recht günstig und schnell bekommen kann.
Man muss also nicht unbedingt auf den Hersteller bzw. dessen Lieferung warten.
Garantie oder so etwas hast du eh schon abgeschrieben, dann kannst du auch gleich einen Standard Motor einbauen.
Wenn du nicht weißt was das für einer ist findet sich evtl. hier jemand das einen K1 hat und sich etwas auskennt.
Dann sollte heraus zu bekommen sein was das für Motoren sind.
Evtl steht auch auf dem Motor etwas drauf und man damit erkennen was es für einer ist.
Motor ist ok und hat nix abbekommen, das Lager dass die Welle des Motors hält, die ist in so nem Plastikteil, dieses Lager ist bei der Montage zerfallen.
Dieses Lager ist wohl nicht genormt so wie es aussieht.
PS: die Welle des Motors im K1 ist viel länger als die Standardwellen von herkömmlichen Motoren, habe da aus neugierde auch schon mal nach gesehen was es so am Markt gibt.
Die Stepper sind NEMA 14, nicht NEMA 17: RE: K1 Max empfehlenswert?
o ja danke, falls so einer mal nötig ist weiß ich nun bescheid
Grad gesehen dass die Wellenlänge individuell wählbar ist.
Kugellager, dieses Lager ist beim aufpressen gesprungen...
Ich habs noch geschrieben
Dieses Lager ist wohl nicht genormt so wie es aussieht.
Kann ich mir auch nicht vorstellen das die für den K1 eigene Lager produzieren lassen.
Ein Bild mit Maßen könnte schon helfen.
Die Stepper sind NEMA 14, nicht NEMA 17: RE: K1 Max empfehlenswert?
Ist komisch denn hier steht was von Nema 17 ?
Hm, kann gut sein, ich habe meiner Quelle kritiklos geglaubt. Da muss wohl mal ein Kenner der Materie eine Expertise abgeben.
besch. ist nur dass ich keinen Nema 17 Motor 42-60 mit ner Welle finde die 40mm lang ist.. wohl wieder so ne Eigenkreation von Creality.
Habe nur interessehalber mal etwas die Ersatzteile durchforstet die es gibt u da schauts ja spärlich aus.
besch. ist nur dass ich keinen Nema 17 Motor 42-60 mit ner Welle finde die 40mm lang ist.. wohl wieder so ne Eigenkreation von Creality.
Habe nur interessehalber mal etwas die Ersatzteile durchforstet die es gibt u da schauts ja spärlich aus.
So ähnlich: https://3deksperten.dk/product…s-stepper-motor-cr-10-max
dual u 8mm statt 5mm Welle.
Müsste man einiges inkl Lager umbauen wenn du den in den k1 basteln willst.
dual u 8mm statt 5mm Welle.
Müsste man einiges inkl Lager umbauen wenn du den in den k1 basteln willst.
Wenn Platz dazwischen ist, vielleicht eine Kupplung einbauen?
Sowas z.B.: https://amzn.to/46RPKzX [Werbung]
.. oder aus Edelstahl: https://amzn.to/46Tv0bi [Werbung]
So, da ich mein Ersatzteil bekommen habe musste ich es heute auch gleich einbauen und bei der Gelegenheit, habe ich zwar nicht die Idler bei den 2 Stepper Motoren getauscht, dafür aber beide Idler Pulleys die direkt an der X Achse liegen.
Die sind von Haus aus Zahnlos und der GT2 läuft da aber mit der zahnseite drüber, also kann es sein dass VFA von denen verstärkt wird.
Naja , heute getauscht, bei der Gelegenheit gleich einen neuen Riemen verbaut , Gates GT2 LL2GT, soll für ruhigen Lauf sorgen usw...
mal sehen obs was bringt.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!