Gebogene Gürtelschnalle

  • Hallo, bisher habe ich mit Cad keine erfahrung. Habe mir ein paar kleinere Modelle (Formen) mit 123Design erstellt. Komme ich gut mit klar aber nun müsste ich für eine Gürteöschnalle eine ovale Form biegen. Fusion 360 scheint das zu können aber nach mehreren Tagen habe ich das immer noch nicht geschafft. Kann mir da bitte jemand helfen. Habe verstanden das man das Objekt in Metall konvertieren muss und dann eine Linie zeichnen soll aber wie gesagt ........... ! Muss nicht mit Fusion 360 sein. Hauptsache das Endresultat stimmt.

    Lade zum besseren Verständnis mal ein Bild von der Gürtelschnalle hoch. Darauf will ich ein eigenes Logo packen aber dafür muss diese halt auch entsprechend gebogen sein.


    Gruss

    Hossy ;)

  • Hallo, bisher habe ich mit Cad keine erfahrung. Habe mir ein paar kleinere Modelle (Formen) mit 123Design erstellt. Komme ich gut mit klar aber nun müsste ich für eine Gürteöschnalle eine ovale Form biegen. Fusion 360 scheint das zu können aber nach mehreren Tagen habe ich das immer noch nicht geschafft. Kann mir da bitte jemand helfen. Habe verstanden das man das Objekt in Metall konvertieren muss und dann eine Linie zeichnen soll aber wie gesagt ........... ! Muss nicht mit Fusion 360 sein. Hauptsache das Endresultat stimmt.

    Lade zum besseren Verständnis mal ein Bild von der Gürtelschnalle hoch. Darauf will ich ein eigenes Logo packen aber dafür muss diese halt auch entsprechend gebogen sein.


    Gruss

    Hossy ;)

    Es wäre mal gut die Länge und Breite in Millimeter zu wissen, eventuell auch mal die Höhe der Wölbung in der Mitte von der Mitte gemessen. Soll das Ganze innen massiv sein oder eine bestimmte Dicke der Wandung haben? Ich könnte das eventuel bei mir in Autodesk Inventor erstellen!

    I like Big Modells! :saint:

  • Hallo, bisher habe ich mit Cad keine erfahrung. Habe mir ein paar kleinere Modelle (Formen) mit 123Design erstellt. Komme ich gut mit klar aber nun müsste ich für eine Gürteöschnalle eine ovale Form biegen. Fusion 360 scheint das zu können aber nach mehreren Tagen habe ich das immer noch nicht geschafft. Kann mir da bitte jemand helfen. Habe verstanden das man das Objekt in Metall konvertieren muss und dann eine Linie zeichnen soll aber wie gesagt ........... ! Muss nicht mit Fusion 360 sein. Hauptsache das Endresultat stimmt.

    Lade zum besseren Verständnis mal ein Bild von der Gürtelschnalle hoch. Darauf will ich ein eigenes Logo packen aber dafür muss diese halt auch entsprechend gebogen sein.


    Gruss

    Hossy ;)

    Wollte ich noch schreiben, empfehlenswert ist hier noch das Fusion360 Forum zu erwähnen wo man auch noch Unterstützung bei sowas bekommt.


    Und dieses Video ist genau das was Du suchst und was Du machen möchtest, ist zwar auf Englisch aber man sieht wie und wo was angeklickt werden muß:


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    So geht das im Übrigen auch bei mir im Autodesk Inventor, Fusion360 ist auch ein Ableger davon! ;)

    I like Big Modells! :saint:

    Edited once, last by CDAS ().

  • Vielen Dank für die Hilfe. Bin gerade im Nachtdienst - melde mich morgen nochmal. :)

    Gruss

    hossy

    P.s : Video schaue ich mir gleich h mal an - lange nach sowas gesucht!

  • i

    Ist nur die Frage wie man da dann ein Logo drauf bekommt und ob das für einen Gürtel stabil genug ist. Idee war die Metall Schnalle zu kaufen (Ebay) und dann das Logo mit gebogener Platte daran zu befestigen. Mit Bohrung oder irgendwie Halterung!

  • Im Video sieht ja einfach aus. Das versuche ich morgen früh mal! Freue mich natürlich trotzdem über eure Hilfe. Hätte für sowas garantiert Tage gebraucht! Schnalle sieht echt klasse aus!

  • 3D gedruckt wird eine solche Gürtelschnalle nicht lange halten! Und wenn Du die eigene Kreation auf eine entsprechende Metallschnalle aufsetzen möchtest, dann böte es sich doch an, eine einfache flache Schnalle zu kaufen und Deine Kreation dann daran auszurichten, also auf der Unterseite flach zu gestalten.

    Gruss Alex


    Meine Drucker sind ein Anycubic Mega X und ein Sovol SV04, als Slicer nutze ich Ultimaker Cura und mit Tinkercad erstelle ich meine Konstruktionen. Gedruckt wird über einen Raspi 4, auf dem Octoprint läuft.

  • Hier mal der Link zu Ebay! Maße stehen dabei. Die Grössere wäre gut allerdings stehtvder Grad der Krümmung nicht dabei. Und dafür stelle ich mir eine Platte mit Befestigung vor! Weiss nicht genau wie man das machen kann. Zwei schrauben oder seitliche Führung?

    https://www.ebay.de/itm/283716414698

  • Hier mal der Link zu Ebay! Maße stehen dabei. Die Grössere wäre gut allerdings stehtvder Grad der Krümmung nicht dabei. Und dafür stelle ich mir eine Platte mit Befestigung vor! Weiss nicht genau wie man das machen kann. Zwei schrauben oder seitliche Führung?

    https://www.ebay.de/itm/283716414698

    Jetzt mal Tacheles! Möchtest Du das konvexe Oval mit samt dem Logo drucken, oder möchtest Du nur das Logo drucken und es auf eine gekaufte Schnalle mit der gleichen Wölbung wie die Schnalle und dann auf die Schnalle aufbringen?


    Komplett gedruckt kann man das Logo, je nachdem wie es konstruiert ist, über die Funktion "Prägen" eventuell aufbringen, sofern Fusion360 diese Funktion hat. Ansonsten kann man das Logo für sich alleine drucken auf die Bleckschnalle auflegen und dann mit einem Heißluftphön warm machen und der Wölbung anpassen. Aber ich kenne das Logo ja nicht und wie das aussieht und um beurteilen zu können ob es machbar wäre.

    I like Big Modells! :saint:

    Edited once, last by CDAS ().

  • Hallo, wenn du im Besitz der Schnalle bist musst du das Bogenmaas für die gestreckte Länge deines geraden Überziehers ermitteln Mit einem Offset den Rand erstellen. Das gedruckte Teil bis zum erweichen erwärmen und über die Schnalle ziehen. Versuch macht kluch ;)

  • Okay, will da ein Wacken -Logo drauf machen. Mit dem Offset und erwärmen wie Gerd schreibt hört sich doch gut an.

  • Schon richtig - gekaufte Schnalle und dann mit dem Oval und Logo drucken.

    Also brauchst Du nur eine Art Kappe die Du über die Wölbung der Schalle drüber machen brauchst. Dann würde ich folgendermaßen vorgehen, in einer 2D Skizze das Oval zeichnen mit den Maßen wie das der Schnalle ist, dann die Ovalskizze 5-10mm größer machen, skizze beenden und das Oval mal 3mm extrudieren. Auf die obere Fläche eine neue Skizze erstellen, in dieser Skizze zeichnest Du Dein Logo ein, dann die Skizze schließen und das Logo extrudieren, dann als STL abspeichern und ausdrucken, dananch das Teil versäubern. Die Metallschalle mit einem Heißluftphön vorwärmen, das flache ovale Druckteil gleichmäßig auf die Wölbung auflegen und nach und nach nur soweit erwärmen bis es leicht weich wird und dann paßt Du das der Wölbung der Schnalle an. Der Rand der dann übersteht machts Du dann auch warm und weich und schlägst das dann in das innere der Schnalle ringsum um. So ist das Ganze dann gleichmäßig befestigt!


    Ich hoffe Du konntest mir folgen? ;)

    I like Big Modells! :saint:

  • Falls das ""offizielle" Wacken-Logo gemeint ist:

    Das ist geschützt. Dies bedeutet wiederum, dass man damit, dem Forumsbetreiber zuliebe, hier nicht hantieren sollte, so etwas kann Ärger geben..

  • Breche mir gerade die Finger an dem Video. Ja, weiss natürlich das das offizielle Logo geschützt ist. Gibt aber so etwas nicht hatte halt die Idee. Glaube das gibt in diesem Leben aber nix mehr.

  • Falls das ""offizielle" Wacken-Logo gemeint ist:

    Das ist geschützt. Dies bedeutet wiederum, dass man damit, dem Forumsbetreiber zuliebe, hier nicht hantieren sollte, so etwas kann Ärger geben..

    Bisher wird ja nur über dieses Wackenlogo

    Welches Wacken Logo denn genau? Hast Du die Möglichkeit das als Skizze zu erstellen? Also aus dem Logo eine reine Außenlinie ohne Füllung zu machen? Ich könnte das eventuell für Dich in CorelDRAW für Dich machen. Aber dazu brauche die Logovorlage!

    Lieber Admin, ich bitte Dich den Beitrag #15 von mir zu löschen, nicht das das Forum noch rechtliche Schwierigkeiten wegen einem geschützen Logo bekommt! ;)

    I like Big Modells! :saint:

    Edited once, last by CDAS ().

  • Wie lösche ich das. Das Logo habe ich als SVG Datei. Vielleicht kannst du mir "bitte" die Schnalle anfertigen. Du scheinst da ja sehr fit zu sein.

    Die Gürtelschnalle ist 8,73 cm lang und 6,03 cm breit. SVG kann ich dir schicken.

  • Lieber Admin, ich bitte Dich den Beitrag #15 von mir zu löschen, nicht das das Forum noch rechtliche Schwierigkeiten wegen einem geschützen Logo bekommt! ;)

    Jetzt hast aber Glück, dass ich da grad drüber gestolpert bin.. Fürs nächste Mal:


    3 Möglichkeiten, die sicherer sind:

    • direkt ansprechen mit @Nutzername
    • PN schicken
    • den Melden Knopf drücken


    ;)

  • Jetzt hast aber Glück, dass ich da grad drüber gestolpert bin.. Fürs nächste Mal:


    3 Möglichkeiten, die sicherer sind:

    • direkt ansprechen mit @Nutzername
    • PN schicken
    • den Melden Knopf drücken


    ;)

    Da hast Du recht, werde ich mir mal merken müssen!


    Danke! :)

    I like Big Modells! :saint:

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Unread Threads

    1. Title
    2. Replies
    3. Last Reply
    1. Verständnis für Druckprobleme 8

      • 10 G.
    2. Replies
      8
      Views
      160
      8
    3. Achim1

    1. Sovol SV06 oder Bambu Lab A1 mini 6

      • luu
    2. Replies
      6
      Views
      88
      6
    3. luu

    1. SolidEdge - Vernähen erzeugt keinen Volumenkörper 5

      • wersy
    2. Replies
      5
      Views
      86
      5
    3. roerich_64

    1. 3D-Drucke Lackieren/Bemalen 97

      • melreth
    2. Replies
      97
      Views
      7.3k
      97
    3. Kawasaki

    1. Wüste Würste-Strippen wenn leichter Überhang kommt wo bitte ansetzen??? 5

      • Swisslex
    2. Replies
      5
      Views
      153
      5
    3. Schmicky