SLA Drucker Aufbewahrung

  • Moin,


    Ich habe mir am Wochenende recht spontan den kleinen Anycubic Photon Zero angeschafft und bin echt begeistert von dem Teil. Der erste Druck wurde in meinem Zimmer vollbracht, da war aber recht schnell klar, dass der Drucker woanders hin muss. Nun währe der Flur eine Option gewesen, dieser hat aber keine Fenster und somit keine Möglichkeit die Abgase wegzuleiten. Der Abstellraum wäre die nächste Idee gewesen, dieser eignet sich aber aufgrund der dort gelagerten Lebensmittel vermutlich nicht. Ebenfalls macht der Hund dort gerne ein Schläfchen. Nun steht er auf dem Dachboden.


    Die Problematik die sich dabei ergibt scheint zu sein, dass der Dachboden relativ schlecht isoliert ist und daher besonders im Winter eisig kalt wird. Und dort generell sehr hohe Temperaturschwankungen herrschen. Unsere Idee war also den Drucker nach dem Druck wieder ins Haus zu holen. Da kam mir aber der Gedanke, dass das bewegen ja vermutlich die Kalibrierung ruinieren würde und das Temperatur Problem während dem Druck damit auch nicht gelöst wird.


    Hat da jemand bessere Ideen den zu Lagern?


    Lg

  • Stephan

    Approved the thread.
  • Ich stand vor einem ähnlichen Problem und wollte Anfangs im Gartenhaus drucken. Da gabs die selben Probleme mit Temperaturschwankungen. Wollte auch rumtragen... vergiss es, das leveln ist gar nicht das schlimme (du jonglierst das Teil ja nicht wild rum), es ist eher unpraktisch. Dir vergeht so eher die Lust.


    Bei mir steht der Drucker im Abstellraum. Mein Mann hatte ein riesen Problem mit Resin und war anfangs strikt dagegen. Wir haben inzwischen eine Absauganlage (Abluftlüfter ... Prinzip Küchenabzugshaube) genau über dem Drucker hängen. Wenn ich drucke, geht der einfach auch an und pustet alles aus dem Fenster raus. Wenn ich fertig bin, mache ich ihn irgendwann aus und stecke den Schlauch vom Fenster ab.


    Paar Meter entfernt sind bei uns auch Lebensmittel gelagert, aber solange die Lüftung läuft, riecht man auch einen halben Meter weiter schon nichts mehr (aber wehe man steht draußen vorm Fenster :D ). Beim reinigen usw. rieche ich schon kaum etwas. Klappt super und wenn ich länger nichts drucke, mache ich alles schön sauber oder stelle über den Drucker mal noch einen Karton.


    Bei der sensiblen Nase eines Hundes bin ich mir da trotzdem unsicher, aber du druckst ja nicht 24/7.


    Bei mir müffelt der Drucker die ersten 30 Minuten mal noch nach (Kisten mit aussortierter Stützstruktur riechen halt auch). Wenn dann aber alles aufgeräumt ist, riechen wir nichts mehr und mein Mann ist da ultra sensibel. Ich bringe halt alles Stinkezeug auf die Terrasse ...da kann es in Ruhe auslüften.

    Anycubic Vyper, Sovol SV04, Elegoo Mars 4 Max, BambuLab P1S

  • Moin,


    ich habe zwar einen Halot und einen Keller wo es nicht so auf die Düfte ankommt, habe mir aber trotzdem dieses "Gehäuse" gekauft, um den Drucker für bestimmtes Resin auf bis zu 40°C zu bekommen.

    Nebeneffekt ist der verringerte Geruch.


    Manuel

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Unread Threads

    1. Title
    2. Replies
    3. Last Reply
    1. Bl Touch Einrichtung 4

      • Madz0708
    2. Replies
      4
      Views
      44
      4
    3. Madz0708

    1. Neue Angebote 1k

      • FeedBot
    2. Replies
      1k
      Views
      104k
      1k
    3. Schmicky

    1. Sovol VS06 oder Bambu Lab A1 mini 1

      • luu
    2. Replies
      1
      Views
      37
      1
    3. DIYLAB

    1. [Projekt] Bau eines Voron 2.4r2 220

      • agent47
    2. Replies
      220
      Views
      14k
      220
    3. terlos

    1. Elegoo Neptune 3 Max - bootet nicht mehr

      • swa71
    2. Replies
      0
      Views
      11