Prusa MK3S+ PEI Folie

  • Hallo Leute

    Einer meiner 3 Standard Stahl doppeltschichte glatte PEI Platte hat heute aufgeben,, sind zuviele Beschädigung darauf.

    Ich habe erfolgreich eine Seite die Folie mit Kleber runterbekommen, und frage mich jetzt, ob ich die PEI Folie bestelle und darauf klebe soll.

    Dem zufolge, habe ich einige Seiten durchforstet: Aliexpress, Reichelt, Google, ebay etc.


    Weiß einer, welche PEI Folie die richtige ist?

    Ich weiß, ist eine bescheidene Frage, aber stelle diese trotzdem.


    Bei Prusa gibt es auch die PEI Folie, Aber Versandkosten sind mehr als die eigentliche PEI-Folie.und das möchte ich gerne vermeiden


    Danke

  • Hi Schmicky,


    fragst du wegen der Art und Beschaffenheit der verschiedenen Folien, oder wegen der Dicke?


    Wenn es nur wegen der Dicke ist, kannst du ja beim Prusa verschiedene Profile (4 oder 6?) nutzen und für die betreffende Platte einen passenden Z-Wert speichern.

  • Jede Folie ist 0,3 mm dick, soweit ich es gesehen habe.. Soweit geht mir nicht um die Dicke.


    Hersteller spezifisch meinte ich viel mehr, welche Marke sind gut, insgeheim Beschaffenheit

  • Dann bin ich auch schon wieder raus aus dem Thema, hab die noch nicht gewechselt und es wäre mir auch zu zeitaufwendig. Davon mal abgesehen, dass ich die texturierte Platte lieber habe, aber lass das nicht meine PEI wissen... ;)

  • Habe noch zusätzlich eine texturierte und eine Satin Platte, mit beiden stehe ich auf dem Kriegsfuß.

    Beste Ergebnis /beste Haftung etc. erzielen ich mit der glatten PEI.


    Leider kann ich auch nicht die Leute verstehen, die mit einer texturierte Druckplatte, bessere Haftung haben, ..... dem zu folge ergibt sich für mich folgendes hinaus, dass die glatte PEI von der Beschaffenheit nicht sehr gut ist und darum Unterschiede gibt. (die es auch bei vielen anderen Dauerdruckplatten gibt, wie FR4.)


    Ist nur einer Vermutung von mir, Oder der User möchte eine rauhe untere Schicht haben. (keine Ahnung.)


    Ich glaube selbst, das meine Frage zu speziell ist, ("Wer wechselt den schon seine PEI Folie", wenn viele sich eine PEI Platte kaufen..... :D ) .

    Ich möchte den Versuch wagen, statt die Stahlplatte weg zu schmeißen.

    Genau genommen könnte 3 Folien oder 4 Folien gekauft werden (bzw. Die PEI Platte mit versand 45 Euro bei Preisa kostet) um eine 2 beschädigte Stahlplatte zu reparieren.

    Ja es ist mit Arbeit verwenden, leider. :/


    Bei Prusa wird angegeben, dass es sich um PEI Ultem Folie (Kunststoff)

    Nur komisch, dass ist die gleiche PEI Folie, die bei SLA (Resin Drucker) im Einsatz kommt.


    Habe jetzt zwei Folien bestellt, eine von von BuildTak und eine aus China.

  • Du kannst das Blech auch mit nur einer PEI-Folie nutzen. Das schafft der Sensor, ohne dass du den Z-Offset verändern musst!



    Die PEI-Folie von Prusa ist:

    Quote

    Technische Daten:

    • Material: PEI-Ultem
    • Maße: 260 x 242 mm
    • Dicke: 175µm
  • Das Bett ja, habe trotzdem bis auf 0mm - > -1,6mm frei . Kann ruhig 1 mm Folie drauf verwenden (zur Düse hin). theoretisch, so meinte ich das, und nicht umgekehrt


    Aber Folie und 3M Kleber sind 0,3 mm, beidseitig, Stahlplatte Platte selbst ist knapp 0,5mm dick. Gesamt dicke 1.1 - 1,2mm

  • Kann ruhig 1 mm Folie drauf verwenden (zur Düse hin). theoretisch, so meinte ich das, und nicht umgekehrt

    Ja, das gibt aber einen anderen z-Offset.


    Der Pinda-Sensor kann nur den Abstand zum Blech messen. Wie dick die Folie oder die Beschichtung ist, erkennt der Sensor nicht.

  • So,

    Ich habe eine starre BuildTak PEI Folie jetzt gekauft und montiert.

    Heute Morgen getestet mit ASA direkt. Haftet verdammt gut.


    Reparatur einer Prusa doppelbeschichtete Stahlplatte lohnt sich alle male.

    Leicht aufzutragen, kein Verzug dabei, sehr einfach.

    43 Euro Original oder 4-5 neue PEI Folie.


    Natürlich muss zufuhr der Kleber (3M-Kleber) entfernt werden vom Druckbett. Bestes Mittel dafür, Terpentin, oder Nitroverdünnung, (Soll auch mit Aceton gehen). auf die Klebestelle auftragen, 2-3 Minuten einwirken lassen, mit Spachtel fast wie ein Platter Pfannkuchen aufrollen. Vorgang 3-4 mal wiederholen. Fertig.

  • Moin,


    danke fürs Teilen deiner Erfahrungen. Lässt sich denn der ASA-Druck noch ablösen? Meine ABS-Drucke haben nämlich zu gut auf der Original-PEI-Unterlage gehaftet deswegen ist sie erst kaputt gegangen. Kannst du den Link zu deiner Folie posten?


    Hat hier jemand Erfarung mit den PEI-Ersatzsheets, die bei Prusa angeboten werden?

  • Mit ABS habe ich keine Erfahrung


    ASA auf der glatten PEI Original Prusa Folie (Original Prusa Druckplatte) haften zwar auch gut, lässt sich aber auch, sobals das Bett abgekühlt ist, leicht runter nehmen.


    von 3Djaket habe ich die bestellt, bisschen kleiner ist die Folie, aber groß genug.

    https://www.3djake.de/buildtak/pei-folie?sai=3902 254x228mm

  • 43 Euro Original oder 4-5 neue PEI Folie.

    Bei 17,99€ pro Seite geht aber die Rechnung nicht ganz auf, oder gibt es die irgenwo auch günstiger? Ich habe hier mittlerweile 3 Prusa PEI-Sheets mit kleineren oder größeren Beschädigungen. Lassen sich zwar alle noch in bestimmten Bereichen nutzen, aber früher oder später muss ich sie erneuern oder doch wieder eine neue Druckplatte kaufen.

  • Diese Rechnung basiert auf Original Prusa PEI Folie mit 9,42€. 4 Folien + Versand, kommt fast auf das gleiche wie 1 Platte hinaus.


    Andere Folie aus China direkt. es war 260x230. 2 Euro pro Folie günstiger. Aber lange Lieferzeiten.

    Wenn ich es wieder finde, verlinke ich den Link

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Unread Threads

    1. Title
    2. Replies
    3. Last Reply
    1. OT Thread für was Druckt Ihr gerade 133

      • seppel
    2. Replies
      133
      Views
      3.8k
      133
    3. Schmicky

    1. Klipper für SV06 189

      • felixna
    2. Replies
      189
      Views
      17k
      189
    3. felixna

    1. Was plottet ihr gerade? 31

      • jazznow
    2. Replies
      31
      Views
      706
      31
    3. CDAS

    1. Was lasert Ihr? 9

      • Oliver
    2. Replies
      9
      Views
      485
      9
    3. Uwe

    1. Creality K1 Purge Line 1

      • stonefield66
    2. Replies
      1
      Views
      28
      1
    3. Hentai Kamen