CR-10s LCD leer

  • Hallo zusammen,


    wahrscheinlich könnt Ihr es nicht mehr höhren: "Nach Firmwareupdate geht nix mehr" <X

    Aber ich hoffe dennoch ein paar nutzliche Tipps und Hilfe zu bekommen.


    Hier mein Problem. :rolleyes:


    Ich habe einen SainSmart (Creality CR-10S) irgendwann in 2018 gekauft. Sehr häufig habe ich nicht gedruckt.
    Da irgendwann die Nozzel gesponnen hat und keine Temoeratur zu stande kam habe ich die Heizpatrone getauscht, ohne Erfolg. Daraufhin bestellte ich ein neues Mainboard da ich davon ausging das es defekt ist. Das "neue" kam auch promt. :)

    Eingebaut war es schnell, noch ein BLTouch dazu. Jetzt noch schnell ein Firmwareupdate und los geht die neue Druckerei......... dachte ich.

    Nach dem Flashen blieb der LCD "blau" also einfach leer. Die Firmware habe ich mit dem mitgelieferten USB-ISP 2.0 gemacht.

    Hilfe.................... ;(


    Ich hab nun einiges auprobiert, angefangen von:
    Firmware neu mit Cura aufspielen...... -> Das Board wird über USB nicht erkannt! (der CR-10s Pro von einem Freund erkennt die Schnittstelle COM ohne Probleme)

    Firmware mit SD-Karte aufspielen -> Keine Reaktion, auch nicht nach einer Stunde.

    XLoader -> auch keine Erkennung der COM - Schittstelle.


    einzig USB-ISP hat Verbindung und meldet immer "Successfull done" aber der LCD bleibt beleuchtet und leer........... ;(

    Da am LCD kein Micro-USB ist, kann ich diesen nicht seperat flashen.


    Jetzt die Frage: WAS KANN ICH MACHEN DAS DAS WIEDER GEHT ???? :cursing:


    Ich hoffe ihr könnt helfen..........

    Danke

  • quastra

    Approved the thread.
  • Moin, das Problem ist eigentlich recht einfach (wenn du an der Kabelei nicht bei warst).


    Das LCD-Display wird in der Marlinkonfiguration definiert, wenn da was nicht passt, bleibt das Ding einfach blau...


    Mit anderen Worten: Deine Firmware passt einfach nicht...


    Wenns ein originales Display ist, dann muss das Ding eigentlich als: CR10_STOCKDISPLAY definiert werden, wenn man allerdings in der aktuellen MarlinVersion nachschaut:


    Configurations/config/examples/Creality/CR-10S/CrealityV1 at import-2.1.x · MarlinFirmware/Configurations
    Configurations for Marlin Firmware. Contribute to MarlinFirmware/Configurations development by creating an account on GitHub.
    github.com


    Dann ist es inzwischen vermutlicher eher : REPRAP_DISCOUNT_FULL_GRAPHIC_SMART_CONTROLLER


    Allerdings... Moment...


    Neues Mainboard? Welches Board hast Du gewählt? Es gab da mal eine Kombination mit einem Aftermarketboard bei der der Stecker gedreht werden musste.


    Und wenn die verwendete Firmware so gar nicht anläuft (also nichtmal zum Mainboard passt), dann bekommt das Ding "auch nur Strom" und leuchtet still vor sich hin...


    man ist das lange her... ;)

    Edited 5 times, last by JoeBar ().

  • Hallo und vielen Dank.

    Ja, es ist das "alte" originale Display.
    Das neue Board ist das Creality V2.2 für den Ender 5 Plus. Jedoch schreibt mir der Support von Creality das das Board passt und hat auch eine Hex-Datei dazugepackt. Auch die funktioniert nicht, LCD bleibt leer.
    :(

    So wie du es beschreibst ist es auch. Es leuchtet nur vor sich hin......... ;(

    Wie bekomme ich aus den Dateien eine .hex ???? =O


    Danke

  • Oha,


    im CR10S steckt doch normalerweise ein 1.4 oder 1.5er Board…

    Was man alles ändern muss, damit das auf ein 2.2 passt? keine Ahnung…


    Die Firmware muss kompiliert werden. Dann purzelt hinten eine hex-Datei raus. Da ich aber noch kein V2.2 in den Fingern hatte und auch nicht weis, ob es das Standardboard eine Ender5Plus ist (also die Mainboarddefinition die gleiche ist) halte ich mich hier lieber zurück…

  • CR10S wurde von Creality alles bezeichnet, was kurz nach dem CR10 an Änderungen kam. Also von doppelter Z-Spindel bis Touchdisplay in der Kontrollbox. Um es genau zu sagen, DEN CR10S gab es nicht, sondern verschiedene Ausführungen. Die passende FW zu finden, ist damit nicht ganz einfach. Wenn Du noch das Touchdisplay besitzt, muß auch die Firmware vom Display dazu passen. Vom 2.2 Board gibt es auch verschiedene Versionen, mit 4 oder 5 Treibern, mit oder ohne TMC-Treiber...

  • Moin,

    auf der suche, wie am V2.2 der Servo des BLTouch angeschlossen wird, bin ich hierüber gestolpert…


    Dansan


    Aber wie hast Du das 3-police Kabel des BLTouch verdrahtet?

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Unread Threads

    1. Title
    2. Replies
    3. Last Reply
    1. Sovol SV06 oder Bambu Lab A1 mini 6

      • luu
    2. Replies
      6
      Views
      84
      6
    3. luu

    1. SolidEdge - Vernähen erzeugt keinen Volumenkörper 5

      • wersy
    2. Replies
      5
      Views
      85
      5
    3. roerich_64

    1. 3D-Drucke Lackieren/Bemalen 97

      • melreth
    2. Replies
      97
      Views
      7.3k
      97
    3. Kawasaki

    1. Wüste Würste-Strippen wenn leichter Überhang kommt wo bitte ansetzen??? 5

      • Swisslex
    2. Replies
      5
      Views
      153
      5
    3. Schmicky

    1. Anycubic Kobra1 TPU Profil für Prusaslicer

      • sentinell
    2. Replies
      0
      Views
      7