
Support schwer zu entfernen
-
-
das passiert bei mir auch immer, wenn ich den Vorschlag des Slicers übernehme, den Abstand zw. Support und Objekt auf 0 zu setzen.
-
Ist dann bei 0 der Support nicht direkt mit dem Objekt verbunden oder verstehe ich das falsch.
Ich habe übrigens die Einstellung vom Bambu Slicer so übernommen und die Stützen gingen einwandfrei ab.
-
Ich habe übrigens die Einstellung vom Bambu Slicer so übernommen und die Stützen gingen einwandfrei ab.
Hatte ich genauso gemacht.
Bei dem Turm ist es aber so das die Stege aufgrund des Designs nicht 100% plan sind, sondern so gesehen eine Textur aufweist und ich glaube mal das es daran liegt. Hab das jetzt mal ohne Support gedruckt und ist ein Unterschied wie Tag und Nacht wenn ich nach dem Video gehe (gerade auf Arbeit).
-
Ohne Support habe ich es mich nicht getraut zu drucken, da schon der Kaminsims ohne Support Probleme gemacht hat.
-
Ja wegen der Stege dachte ich auch erst das es zu Problemen kommt weswegen ich den Support mit reingenommen habe.
Wenn ich aber nach dem Bild von der X1C-Cam gehe (die irgendwie absolut mies ist bei Details) geht das aber.
Also ich sehe jedenfalls keine großartigen Fehler und auch vorher mitten im Druck war das sehr sauber an den Stegen.
-
Ich muss aber auf alle Fälle mal ein Teilstück vom Turm drucken mit Support und den Abstand anders konfigurieren.
Mit 0 sieht das auf alle Fälle so aus wie auf dem ersten Bild und das geht gar nicht. An sich braucht es aber auch keinen Support für die Stege, die sind wie bereits gesagt sauber gedruckt.
-
ich drucke das Support-W bisher mit 0,1mm Abstand, werde aber bei nächster Gelegenheit auf 0,05 runter gehen. Bei 0mm Abstand habe ich ab und an das Problem, das Support-W vom Objekt zu lösen
-
Mit oberen und unteren Z Abstand 0,0 wie es Bambu Studio vorschlägt war es bei mir immer wie verschweißt. Ich stelle jetzt immer auf 0,1 damit gehts bei mir ganz gut ab.
-
bisher mit 0,1mm Abstand
Was an sich für meinen Geschmack schon zu wenig ist auch wenn es ein sinnvoller Abstand ist. 0.05mm wäre mir definitiv zu wenig.
Der ohne Support hat an ein paar Stellen Stringing wegen der Überhänge, aber das ist weniger tragisch als der verschmolzene Support auf der ersten Version. Ich muss auf alle Fälle mal noch ein paar Versionen drucken wo der Supportabstand entsprechend ist und schaue wie sich das dann macht.
An sich den Tower ohne Support zu drucken ist definitiv besser muss ich sagen.
-
naja, man will ja schließlich eine glatte, schöne, nicht durchhängende Oberfläche haben. Da wäre mir mehr als 0,1 schon zuviel.
Jedenfalls gibt es bei 0,1 keinerlei Verschweißen.
-
Ja normal ist das auch so wobei ich hier aber 0,05mm arg wenig finde. Die Oberfläche wird damit zwar richtig glatt und sieht nahtlos aus, allerdings dürfte die Gefahr eines Verschweißens auch nicht gering sein.
Allerdings bei Modellen wie dem Adventskalender z. B. wo die Stege absichtlich unregelmäßig gestaltet sind um eine Mauer zu imitieren ist das dann auch eher hinderlich.
-
dafür ist das Support-W da, das es sich eigentlich nicht verbindet. Vielleicht ist 0 etwas zu wenig, lass es mich mit 0,05 versuchen. Versuch macht klug. Ich kann dann gerne berichten.
-
lass es mich mit 0,05 versuchen.
Keine Sorge ich wollte dir das nicht ausreden, lag nicht in meiner Intention. Sind halt nur Bedenken das es eventuell zu wenig ist und wenn ich ehrlich bin interessieren mich die Ergebnisse da auch. Alleine schon weil es halt auch mal Modelle gibt wo man zwingend Support braucht.
Ich werde ja auch selbst nochmal Ausschnitte aus dem Tower drucken um zu schauen wie es sich mit unterschiedlichen Abständen auswirkt.
Versuch macht klug.
Eh beste Herangehensweise
-
Ich hab mit PETG als Support benutzt nach den einstellungen gedruckt.
-
Ja da warte ich aktuell auf eine Bestellung mit normalen PETG, aktuell habe ich nur PETG-CF da und das ist mir etwas zu schade.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!
Unread Threads
-
- Title
- Replies
- Last Reply
-
-
-
Das Hotend muss auch mal wieder gereinigt werden ;-) 11
- Nobs_3D
-
- Replies
- 11
- Views
- 201
11
-
-
-
-
Verständnis für Druckprobleme 8
- 10 G.
-
- Replies
- 8
- Views
- 162
8
-
-
-
-
Sovol SV06 oder Bambu Lab A1 mini 6
- luu
-
- Replies
- 6
- Views
- 91
6
-
-
-
-
SolidEdge - Vernähen erzeugt keinen Volumenkörper 5
- wersy
-
- Replies
- 5
- Views
- 86
5
-
-
-
-
3D-Drucke Lackieren/Bemalen 97
- melreth
-
- Replies
- 97
- Views
- 7.3k
97
-