Hallo,
Ich spiele mit dem Gedanken mir einen Bambu Lab P1S zu kaufen da der ja gerade im Angebot ist.
Bin mir aber nicht sicher ob ich das AMS dazu nehmen soll oder mir das Geld dafür lieber spare.
Ich drucke mit meinen bisherigen Druckern eigentlich fast nur Funktionsteile und keine Deko, Figuren oder dergleichen. Mehrfarbige Drucke brauche ich also nicht wirklich.
Vorteil des AMS wäre dann wohl nur dass man das Filament über Software wechseln kann. Mehr als 4 verschiedene Spulen nutze ich eh nie. Und dass man direkt eine Ersatzspule einstellen kann falls eine aufgebraucht wird. Aber dafür 240€ mehr zahlen?
Lagerung der Spulen wäre vielleicht noch ein Pluspunkt. Zur Zeit nutze ich eine kleine Trockenbox von eSun. Passt halt nur eine Spule rein.
Hat hier jemand einen Bambu Lab mit AMS? Wie sind eure Erfahrungen damit? Unnötiger Schnick Schnack oder möchte man nicht mehr darauf verzichten?
Und inwiefern erhöht sich mit AMS der Stromverbrauch beim drucken? Deutlich spürbar oder eher vernachlässigbar?