Creality K1 Wandlinien verbinden sich nicht zu 100%

  • Hey,

    wie oben schon beschrieben hab ich seit neuestem Probleme das sich die Wandlinien nicht immer 100%ig verbinden.

    Getauscht habe ich nur die Nozzle in der Zwischenzeit. Auf eine Edelstahl HighFlow 0.4 Original von Creality.

    Das problem ist desto mehr sich der Druckkopf in den hinteren Bereich des Druckers bewegt, quasi in richtung der Stepper desto weniger Material scheint anzukommen. Irgendwie komisch, Riemenspannung bereits mehrfach angepasst.

    Bowden aus der Schleppkette genommen und 90° PTFE führung zum Extruder sind bereits angebracht.

    Also Filament kommt reibungslos nach.

    Calibration Cube kommt Sauber ohne macken vom Druckbett.

    Bin langsam überfragt...

  • Hm, habe dieses Problem (leider? oder glücklicherweise 😉) nicht.


    Das Problem scheint ja ortsabhängig zu sein. Vorne passt es, hinten aber nicht. Also ist hinten der Fluss zu niedrig, die Nozzle zu weit von der darunterliegenden Schicht entfernt, so dass die neue Schicht nicht haftet, oder die Temperatur zu niedrig.


    Könnte mir noch vorstellen, dass der Extruder "am Limit" arbeitet. Vorne, wenn die Filamentführung eher gestreckt ist, zieht der Extruder das Filament gerade noch so durch. Hinten ist dann durch die engen Radien der Reibungswiderstand zu groß und der Extruder verliert Schritte.


    Ich gehe mal davon aus, dass Du nach deinen Basteleien das Bett neu eingelesen hast? Ansonsten kann der Abstand ja nicht richtig nachgeführt werden.


    Oder dein Filament ist einfach zu feucht. Das wäre aber eher unwahrscheinlich, da es nur hinten Lücken gibt und es vorne ja passt.

    Mach' vielleicht mal ein Foto von solch einer Stelle.

    Creality K1

  • Heute kam ein neues firmwareupdate und habe im anschluss die Kalibierung normal laufen lassen, Bettleveling kann es eigendlich nicht sein. Der düsenabstand scheint auch zu stimmen, zumindest sieht man an d3n layern aufeinander das da kein unterschiedlicher spalt ist, augenscheilnlich alles 0.2.

    Reibungswiederstand hat sich dadurch definitiv gemindert, auch ohne Deckel das gleiche. Gatt die Kette bze. PTFE ja etwas mehr spielraum.

    Hydrometer im Filtrockner sagt 14% "ohne gewär" ^^

    Werde die tage nochmal ein paar testdrucke machen und die ergrbnisse hier via bild teilen.

    Software ist zu 100% noch Creality.

    Vielleicht versuche ich auch mal den Orca Slicer. Weil das echt nur manchmal auftritt. Dann aber mit genau diesen Slices reproduzierbar.

  • Die ersten Extruder hatten Probleme mit dem Einzug von Filamenten. Deshalb gab es irgendwann eine Verbesserung. Wenn man Probleme hat, sollte man sich an Creality wenden. Denen ist das Problem bekannt.

    Übrigens kann man ganz einfach rausfinden, ob der neue oder alte Extruder verbaut ist. Und zwar ohne ihn auszubauen. Der neue ist magnetisch, der alte war es nicht. Also ausprobieren. Ich werde mir demnächst mal das MicroSwiss Flow Tech Hotend einbauen.

    Klick

  • Die ersten Extruder hatten Probleme mit dem Einzug von Filamenten. Deshalb gab es irgendwann eine Verbesserung. Wenn man Probleme hat, sollte man sich an Creality wenden. Denen ist das Problem bekannt.

    Übrigens kann man ganz einfach rausfinden, ob der neue oder alte Extruder verbaut ist. Und zwar ohne ihn auszubauen. Der neue ist magnetisch, der alte war es nicht. Also ausprobieren. Ich werde mir demnächst mal das MicroSwiss Flow Tech Hotend einbauen.

    Klick

    Danke, aber ist zu 100% die ab Werk "Verbesserte" Version.

    Mit dem MicroSwiss werde ich mir trotzdem mal überlegen.

  • Bin gerade durch und drucke im Orca Slicer die Testprints.

    Wenn man schonmal ne Marlin Compiled hat und weiss wie man bspw. die Macros richtig editiert eigendlich schon Idiotensicher.

    Läuft bis jetzt Ohne irgendeinen Fehler.

    Zeitgleich kam noch der Gute hier an:)




Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Unread Threads

    1. Title
    2. Replies
    3. Last Reply
    1. Datentransfer Computer (Cura) zum Kobra 2 (Plus) - welche Möglichkeiten 11

      • christianh
    2. Replies
      11
      Views
      396
      11
    3. Capsopie

    1. Das Hotend muss auch mal wieder gereinigt werden ;-) 8

      • Nobs_3D
    2. Replies
      8
      Views
      180
      8
    3. Schmicky

    1. Welche Hotend Alternativen/Umbauten (Alibaba, Original, oder Umbau) 9

      • Patrick.S
    2. Replies
      9
      Views
      133
      9
    3. felixna

    1. Elegoo Neptune 3 Max - bootet nicht mehr 1

      • swa71
    2. Replies
      1
      Views
      15
      1
    3. terlos

    1. Sovol VS06 oder Bambu Lab A1 mini 2

      • luu
    2. Replies
      2
      Views
      52
      2
    3. luu