Moin zusammen
Ich habe seit Ende September einen Creality K1 - aus der ersten Serie mit dem mangelhaften Extruder. Der hat jetzt aber doch ein paar gute Objekte geduckt, bis dann die bekannten Probleme auftraten. Den ersten Drucker habe ich jedoch schon nach 2 Wochen ausgetauscht bekommen und natürlich wieder ein Erstseriengerät erhalten.
Ich habe mit dann über Ali direkt im Creality 3D Printer Official Store mit vermeintlichen Original-Teilen einen neunen Extruder (ohne Motor) bestellt und eingebaut. Dann hatte ich plötzlich Probleme mit Überextrusion. Ich habe die aktuellste Firmware installiert (erst heute auf V1.3.2.20 aktualisiert). Habe dannach alles auf Standartwerte zurückgesetrzt und sogar Creality Print auf dem Rechner neu instaliert. Das beiliegende Foto ist der erste Durchlauf der Calibrication (Flow rate Pass1) wobei ich den Flow schon auf 50% reduziert hatte. Als ich die Kalibrierung noch mit 100% Material Flow Ratio gdruckt habe ist die Düse so heftig über den zweite Schicht gefräst, dass ich den Druck abgebrochen habe.
Aktuell läuft Pass2 - mir scheint aber dass ich dem Materail Fluss auf ca. 35 % reduzieren muss??? Kann das sein? Den ersten Extruder kann ich nicht mehr einbauen - der hat an einem Zahnrad Zahlausfall. Bitte um Eure Einschätzung und vielleicht auch Empfehlungen. Danke dafür im Voraus.
Munter bleiben
Christoph