Guten Abend zusammen,
Bin eigentlich nicht so der Forumsgänger, aber die meisten Tipps usw hab Ich hier gefunden, ebenso die Anleitung zum Ender 3S1 mit Klipper auszustatten.
Mit anfänglichen "Out of Range" Fehlern die mich Stunden gekostet haben um Sie zu beheben bin Ich jetzt doch guter Dinge.
Dennoch habe Ich zu Klipper bzw auch zum Slicer ein paar Fragen.
1. In Welcher Reihenfolge wird ein Drucker Kalibriert? E-Steps, Flow, First Layer usw. bzw was muss alles eingestellt werden. ( E-Steps, Flow und First Layer sind gemacht)
2. Der Flow wird im Slicer eingestellt. Ich teste mich grad zwischen Cura und Prusa aus. Erkennt Klipper das oder muss es bei Klipper separat eingestellt werden?
3. Den Mesh den man bei Klipper machen kann, muss Ich den vor jedem Druckstart laden oder merkt sich Klipper das?
4. Bei meinem First Layer sind am Anfang meines 4 Ecks die Layer leicht auseinander zur Mitte hin und am ende passen Sie gut wie Ich finde. Gleicht Klipper die Unebenheiten nicht aus?
5. Sobald der Druck fertig ist, schiebt er mit das Bett nach hinten, statt nach vorn. Liegt wahrscheinlich am End G-Code?
Gibt es Empfehlungen für Düsen, PEI und nen evtl genaueren BL Touch der das Druckbett abtastet?
Schonmal danke fürs Lesen und Antworten
Schönen Montag Abend noch.