Hallo Michael,
die letzte Seifenschale hat am Gewinde oben Ansätze, die da wahrscheinlich nicht sein sollten, kannst Du das mal anschauen...
Hallo Michael,
die letzte Seifenschale hat am Gewinde oben Ansätze, die da wahrscheinlich nicht sein sollten, kannst Du das mal anschauen...
die letzte Seifenschale hat am Gewinde oben Ansätze, die da wahrscheinlich nicht sein sollten, kannst Du das mal anschauen...
Vielen Dank, gut beobachtet!
Da ist eine Extrusion schief gelaufen, ist mir gar nicht aufgefallen, auch nicht nach dem Druck. Zuschrauben konnte man das trotzdem, ging nur etwas schwerer als bei dem Vormodell. Schale und Mutter wurden auf unterschiedlichen Druckern gedruckt, deshalb hatte ich unterschiedliche xyz-Kalibrierung als Ursache vermutet.
Ist jetzt korrigiert.
Paar Blumenpötte, der nächste Frühling kommt bestimmt.
Gedruckt mit Prusa Galaxy Black das seit 2018 offen rumstand! Praktisch ein Retrofilament.
Slicer-Parameter: 0.4mm Nozzle, 0.3mm Layerhöhe, 4 Bodenlayer, Wanddicke 0.8mm im Vasenmodus, braucht 4h 20m.
Wenn man die Defaults für Vasenmodus nimmt ist der Topf weder dicht noch robust.
STL: https://www.printables.com/model/290778-dot-pot-vase-mode
Chic - gibts einen Link dazu?
STL: https://www.printables.com/model/290778-dot-pot-vase-mode
Diesmal was nützliches, Rugged Box. Schnell gedruckt mit 0.6er Düse und dem "tollen" OWL Filament
Da gibt es sie > Rugged Box
Danke für die STL Michael . Passt perfekt.
Das freut mich. Welches Material hast Du verwendet?
PET in zweifarbendruck. Der letzter rot Layer ist mir entwischt, sollte Unterteil komplett in Rot, so in Rot/Gelb. Ist aber auch ok. Sehr funktionell
Kugelgelenkhalterung für die 10 Euro-Wlan-Kamera.
Hier montiert an meinem Ender 5.
In mehreren Varianten bei Thingiverse
Man darf raten, was es wird. Es fängt mit Dampf- an und hört mit -lok auf.
Ähhh, Dampfmaschinenantriebstransportlok?
Ich hoffe, es wird nicht zu langweilig mit meinem Technik-Kram...
Nö, ganz im Gegenteil. Ich bevorzuge nützliche Dinge.
Was mich wundert: warst Du mit dem Hotendlüfter vom Ender unzufrieden? Der geht doch ganz gut. Ich habe allerdings links ein Loch raus geschnitten, weil die Jungs immer vergessen, dass eingeblasene Luft auch wieder raus muß, wenn man Luftdurchsatz/Kühlung und keinen statischen Druckaufbau als Ziel hat.
Was mich wundert: warst Du mit dem Hotendlüfter vom Ender unzufrieden?
Beziehst Du Dich auf den Ender 2 Pro? Die originale Hotendkühlung war völlig ok, wie auch schon bei meinem ersten Ender 2 von 2018. Gestört hat mich der Krach, da beide Drucker an meinem Arbeits- und Bastelplatz stehen für den schnellen Druck kleinerer Prototypen und Modelle. Dem Ender 2 Pro hat Creality sogar einen Ausschnitt in der Trägerplatte hinter dem Hotend verpasst, da kann die Luft auch raus.
Mit den leiseren 4020-Lüftern von Cooltek ist die Lautstärke deutlich angenehmer, die Kühlung reicht, und ich lasse die unter 50 °C komplett ausschalten. Das originale lüfterlose Netzteil beim Pro und das nachgerüstete beim alten Ender 2 sind auch sehr angenehm. Im Idle-Modus sind die beiden Drucker absolut stumm.
Beim Ender 2 Pro hat mich zudem das schlecht sichtbare Hotend gestört, das ist jetzt auch besser.
Wie angefragt hier noch eine Version der Seifenschalte mit Verschraubung an der Rückseite.
Es gibt auch eine spiegelverkehrte Version davon, für die Montage links der Duschstange.
Viel besser als meine Version
Hast du eigentlich das Gewinde mit gespiegelt? Das wäre ja auch ohne weiteres im Slicer möglich, Dann müßte man aber auch die Schraube spiegeln
Phönix, kam aber nicht aus der Asche
Als notorischer Raucher sollte ich den Phönix vielleicht auf meinen Aschenbecher setzen
Hast du eigentlich das Gewinde mit gespiegelt? Das wäre ja auch ohne weiteres im Slicer möglich, Dann müßte man aber auch die Schraube spiegeln
Ich hab (in Fusion360) den ganzen Körper der Schale gespiegelt - und das Rechtsgewinde der Schale auf Linksgewinde umgestellt. Dann passt das wieder mit der normalen rechtsgewindigen Schraube.
Leider spinnt Thingiverse mal wieder und zeigt diesen neuesten Entwurf nicht in meiner Design-Übersicht an. Ist wohl ein ziemlich alter Bug. Die Direktverlinkung scheint zwar zu funktionieren, aber ich frage mich, ob er überhaupt in der "Newest"-Liste aufgetaucht ist.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!