Hallo Leute,
ich melde mich wieder, weil ich immer noch ein Problem mit dem Geeetech Filament (PLA - Grau) habe.
Ich habe den Materialfluss schon von 100% zu 107% erhöt, was mir empfohlen wurde. Leider hat sich da nicht viel gebessert. Ich habe immer noch das Problem, dass die Kanten, Rundungen etc. immer noch zu wenig Filament haben oder so.
Filament-Einstellungen...
-
-
Hast Du recht aggressive Retract Einstellungen im Gebrauch?
Die könnten ein zügiges Nachschieben vom Filament nach einem Retract behindern. -
Moin,
ich will ja niemand auf die Füße treten, was ich wohl doch unbeabsichtigt tun werde.
Aber den Flow zu erhöhen, ist mal so der richtig falsche Weg.
Wo die roten Pfeile sind, sieht man, das Deine Bahnen gar nicht parallel sind.
Das heißt, Du kannst so viel Material reinpumpen, das wird niemals voll.
Du hast nur eine Chance, mit der Linienweite so weit herunter gehen, das die Bahnen aneinanderliegen.
Das kann man schon im Slicer sehen bevor man druckt, ob es in die Hose geht.
Meiner Meinung wird eine kleine 0.30er LW mit Flow bei 85 - 88% helfen.
Aber das musst Du selbst ausprobieren.
Such mal im I-Net so etwas wie "Einstellfahrplan", dann weißt Du was ich meine.
Solltest Du es nicht verstehen, dann ernsthaft, drucke andere Bauteile
Gruß Karsten -
Quote
Zitat von TTx380 am 17.03.2020, 19:15 Uhr
Hast Du recht aggressive Retract Einstellungen im Gebrauch?
Die könnten ein zügiges Nachschieben vom Filament nach einem Retract behindern.
Hey, [Blocked Image: https://img.dbovermann.eu/08c83d598810b794154ea35b13412ab4.png]
das sind meine Retract Settings -
Quote
Zitat von el-constructor am 17.03.2020, 19:41 Uhr
Moin,
ich will ja niemand auf die Füße treten, was ich wohl doch unbeabsichtigt tun werde.
Aber den Flow zu erhöhen, ist mal so der richtig falsche Weg.
Wo die roten Pfeile sind, sieht man, das Deine Bahnen gar nicht parallel sind.
Das heißt, Du kannst so viel Material reinpumpen, das wird niemals voll.
Du hast nur eine Chance, mit der Linienweite so weit herunter gehen, das die Bahnen aneinanderliegen.
Das kann man schon im Slicer sehen bevor man druckt, ob es in die Hose geht.
Meiner Meinung wird eine kleine 0.30er LW mit Flow bei 85 - 88% helfen.
Aber das musst Du selbst ausprobieren.
Such mal im I-Net so etwas wie "Einstellfahrplan", dann weißt Du was ich meine.
Solltest Du es nicht verstehen, dann ernsthaft, drucke andere Bauteile
Gruß Karsten
Hey,
danke für die Ausführliche Hilfe! Was meinst du mit LW? -
LW = Line Width.. Im deutschen Cura heisst es Linienbreite und ist zu finden im Abschnitt "Qualität"
Karstens Tipp schlägt 2 Fliegen mit einer Klappe: Zum einen lassen sich Lücken oft wegen der Linienbreite schon gar nicht richtig füllen.. und zum anderen ist für optimale Ergebnisse die Beste Kombi aus Linienbreite und Materialfluss zu finden, das geht nur durch austesten / Testreihen. -
Quote
Zitat von Stephan am 17.03.2020, 22:02 Uhr
LW = Line Width.. Im deutschen Cura heisst es Linienbreite und ist zu finden im Abschnitt "Qualität"
Karstens Tipp schlägt 2 Fliegen mit einer Klappe: Zum einen lassen sich Lücken oft wegen der Linienbreite schon gar nicht richtig füllen.. und zum anderen ist für optimale Ergebnisse die Beste Kombi aus Linienbreite und Materialfluss zu finden, das geht nur durch austesten / Testreihen.
Ich habe jetzt die Einstellungen aus diesem Fahrplan erstmals einfach so übernommen. Ich werde mich morgen nochmal melden, wie es mit den neuen Settings gelaufen ist!
https://www.3d-druck-community.de/showthread.php?tid=25055 -
Quote
Zitat von einDeveloper am 17.03.2020, 22:09 Uhr
Ich habe jetzt die Einstellungen aus diesem Fahrplan erstmals einfach so übernommen. Ich werde mich morgen nochmal melden, wie es mit den neuen Settings gelaufen ist! [Blocked Image: https://s.w.org/images/core/emoji/12.0.0-1/svg/1f642.svg]
https://www.3d-druck-community.de/showthread.php?tid=25055
So, ich melde mich nun.
Ich habe die Einstellungen so übernommen, wie sie dort empfohlen wurden. Leider habe ich nun ein Problem, mit Stringing. Außerdem ist die Oberfläche auch nicht so sauber geworden. Der Boden hingegen ist perfekt.
-
Da kannst nicht Einstellungen von anderen einfach abschreiben. Das ist dann Zufall, ob das klappt, das kann - muss aber nicht mit einem anderen Drucker, anderem Filament, ja sogar einer anderen Farbe desselben Filaments schon nicht mehr passen.
Der Fahrplan ist dazu da, die für Deinen Drucker, Dein Filament und Deine Umgebung passenden Settings selbst heraus zu finden. Das ist, wenn mans in dem Detailgrad macht, wie der Fahrplan es vorsieht, sicher lästig, Zeit- und Filament-fressend, aber wenn man optimale Ergebnisse will, halt leider irgendwo nicht zu umgehen.
Wenn es so einfach wäre, dass das einer macht und alle nutzen diese selben Werte, bräuchte man den Fahrplan nicht.. -
Quote
Zitat von Stephan am 18.03.2020, 17:41 Uhr
Da kannst nicht Einstellungen von anderen einfach abschreiben. Das ist dann Zufall, ob das klappt, das kann - muss aber nicht mit einem anderen Drucker, anderem Filament, ja sogar einer anderen Farbe desselben Filaments schon nicht mehr passen.
Der Fahrplan ist dazu da, die für Deinen Drucker, Dein Filament und Deine Umgebung passenden Settings selbst heraus zu finden. Das ist, wenn mans in dem Detailgrad macht, wie der Fahrplan es vorsieht, sicher lästig, Zeit- und Filament-fressend, aber wenn man optimale Ergebnisse will, halt leider irgendwo nicht zu umgehen.
Wenn es so einfach wäre, dass das einer macht und alle nutzen diese selben Werte, bräuchte man den Fahrplan nicht..
Okay. Was könnte denn Grund für das Stringing sein? -
Falsche Temperatur, falsche Retract Länge oder Geschwindigkeit, es wird gar kein Retract gemacht (Combing), massive überextrudiert, oder seltener: Z-Hop an, zu langsame Leerfahrt, Beschleunigung/Jerk, nasses Filament, defekte Düse, ok, nun wirds esoterisch
Ist im Fahrplan kein Stringing Test vorgesehen? Müsste doch, oder? Diesen Schritt mit nochmal machen. Ansonsten mein Lieblingslink zum Thema: https://www.matterhackers.com/…ion-just-say-no-to-oozing und das Teststück dazu hier: https://www.thingiverse.com/thing:2373681
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!
Unread Threads
-
- Title
- Replies
- Last Reply
-
-
-
Neuling mit Creality Ender 2 Pro -> schlechte Ergebnisse 23
- McIntyre
-
- Replies
- 23
- Views
- 382
23
-
-
-
-
Elegoo Neptune4 - welcher Slicer ist zu empfehlen? 2
- WF55
-
- Replies
- 2
- Views
- 15
2
-
-
-
-
Sidewinder X2 Endstop Problem 16
- winty
-
- Replies
- 16
- Views
- 385
16
-
-
-
-
Drucker in Mainsail umbennen
- Minionprinter
-
- Replies
- 0
- Views
- 13
-
-
-
-
Was druckt ihr gerade? Zeigt Mal her! 7.8k
- Relaxo
-
- Replies
- 7.8k
- Views
- 846k
7.8k
-