Ender-6

  • Angesichts der Druckfläche hab ich mich tatsächlich über die Größe etwas erschrocken aber im Vergleich zum X5S (330x330 Druckbereich) ist er in X und Y 50mm kleiner, bei 400mm Druckhöhe bringen es beide auf 600mm Höhe. Wenn man es genau nimmt ist er nicht breiter oder tiefer als der Ender-5. Beim Ender-6 steht nichts über!

  • Quote

    Zitat von SOlangsam am 05.12.2020, 16:04 Uhr


    Sieht doch schick aus! Bin gespannt auf das Review.

    Der CR 10 sieht so klein aus ?


    Kommt zum Nikolausi! Die Größe im Vergleich zum CR-10 hat mich auch etwas geschockt. Der wiegt vor allem deutlich mehr als der CR-10!

  • Hi Uwe,

    ich bins wieder, mit Norelem machst du sicher nichts falsch. Sonst kannst du auch mal bei Misumi rein schauen.

    Hast du nen Link zu deiner Beleuchtung? Mit einer 24V Lösung könnte man sich auch direkt Spannung vom Netzteil holen, ohne mit Widerständen und Lötkolben hantieren zu müssen.

    Beste Grüße

    Kevin

  • Hi und sorry, wenn ich mich hier einfach so einklinke. Habe heute den Ender-6 als meinen ersten 3D-Drucker bekommen und aufgebaut - er funktioniert aber nicht...

    Die X- sowie Y-Achse bewegen sich ohne Probleme (Auto Home & Manuell), aber Z tut einfach gar nichts.

    Mir ist nur aufgefallen, dass es beim ersten Versuch nach einem frischen Start 1x so ein recht lautes "Klonk" macht (Relay?) und danach fortwährend ein gaaaanz leises Summen zu hören ist. Stepper Motor kaputt? Was kann ich da prüfen?

    Habe übrigens auch die Firmware auf 1.0.2 geflashed (die neueste auf der Webseite) - hat aber nix gebracht. Würde jetzt gerne wieder auf 1.0.4 zurück, die zuvor drauf war, aber finde die im Netz nirgends. Evtl. könnt ihr mir da auch aushelfen.

    Nochmal sorry, dass ich den Thread kapere, aber bin etwas verzweifelt und enttäuscht. Beim Händler (Jake3D) wo ich ihn gekauft habe, ist wohl gerade recht viel los. Haben schon auf meine erste Mail wegen eines Kabels nicht reagiert. Befürchte schon, dass ich die Feiertage mit einem kaputten Drucker verbringen muss :/

    LG, Christian

  • Uwe

    Danke für den Bericht. Seit ich die ersten Bilder vom Ender 6 sah, hat es mich gejuckt den Drucker zu kaufen. Da ich unerfahren bin mit den 3D Drucker wollte ich die ersten Erfahrungen abwarten. Soweit läuft er ja recht gut aus der Box, aber das mit der USB Schnittstelle ich für mich unverständlich. Freue mich schon auf Deine weiteren Berichte.

    Momentan habe ich mich entschieden an meinem I3 Mega zu üben.

    Gruß Volker

  • Danke für die netten Worte. Ja! Der Drucker macht schon eine gute Figur auch wenn das mit dem USB-Anschluß nicht nachvollziehbar ist. Zum Glück ist es aber kein großes Ding da entweder fest ein Kabel anzuschließen und nach außen zu führen oder eine Buchse zu verbauen wie bei mir.

    Quote

    Zitat von top_gun_de am 11.12.2020, 19:47 Uhr


    Interessant wäre noch, wie er sich geschlossen beim ABS Drucken macht. Hast Du das mal probiert?


    Kommt noch! Hab gerade einen neuen Drucker hier zu stehen...

    Quote

    Zitat von Chris86 am 11.12.2020, 22:00 Uhr


    Hi und sorry, wenn ich mich hier einfach so einklinke. Habe heute den Ender-6 als meinen ersten 3D-Drucker bekommen und aufgebaut - er funktioniert aber nicht...

    Die X- sowie Y-Achse bewegen sich ohne Probleme (Auto Home & Manuell), aber Z tut einfach gar nichts.


    Kein Problem! Willkommen im Forum und FF mit dem Ender-6!

    Ja! hab ich im Bericht erwähnt! Creality hat in der Anleitung den Z-Stepper vergessen und da der nur von unten zu erreichen ist hab ich den auch zunächst übersehen. In der Steuerungsbox fliegt noch das Kabel vom Z lose herum und muß angeschlossen werden. Mit "schmalen" Fingern ist es mir dann ohne Öffnen gelungen das Kabel zu erreichen und an den Stepper zu stecken.

    Quote
    Mir ist nur aufgefallen, dass es beim ersten Versuch nach einem frischen Start 1x so ein recht lautes "Klonk" macht (Relay?) und danach fortwährend ein gaaaanz leises Summen zu hören ist. Stepper Motor kaputt? Was kann ich da prüfen?


    Klonk? Relais ist keins vorhanden.

    Quote
    Habe übrigens auch die Firmware auf 1.0.2 geflashed (die neueste auf der Webseite) - hat aber nix gebracht. Würde jetzt gerne wieder auf 1.0.4 zurück, die zuvor drauf war, aber finde die im Netz nirgends. Evtl. könnt ihr mir da auch aushelfen.


    Tja! Hättest das mal unterlassen. Dann frag mal Creality.

    Quote
    Nochmal sorry, dass ich den Thread kapere, aber bin etwas verzweifelt und enttäuscht. Beim Händler (Jake3D) wo ich ihn gekauft habe, ist wohl gerade recht viel los. Haben schon auf meine erste Mail wegen eines Kabels nicht reagiert. Befürchte schon, dass ich die Feiertage mit einem kaputten Drucker verbringen muss :/

    LG, Christian


    3DJake wird sich bestimmt melden!

  • Super, danke Uwe!

    Dann werde ich gleich morgen versuchen den Z-Stepper anzuschließen, zur Not mach ich ihn unten auf. Das mit der Firmware ist zwar doof, aber solange 1.0.2 keine Probleme macht, werd ich sie mal vorerst drauf lassen. Creality frag ich aber trotzdem mal wo 1.0.4 zu bekommen ist.

    Danke nochmal! Weihnachten (hoffentlich) gerettet :)

  • Sooo, also hab jetzt unten aufgemacht und den Z-Stepper angeschlossen.

    Die Z-Achse bewegt sich nun zwar, aber nur abwärts...
    Nach einem Neustart kann ich die Z-Achse über die manuelle Steuerung nach unten und auch nach oben bewegen.

    Sobald ich aber 1x das Auto-Homing durchgeführt habe, kann die Z-Achse nur noch runter und nicht mehr hinauf fahren. Generell verhält sich das Auto-Homing glaube ich nicht so wie es sein sollte:


    1. Z-Achse fährt ca. 1cm hinunter

    2. X/Y fährt ins rechte hintere Eck

    3. X/Y fährt in die Mitte

    4. Z-Achse fährt nochmal 1cm hinunter >> hier sollte er wohl schon hinauf fahren oder?


    Ab kann ich in der manuellen Steuerung Z nur noch runter fahren, aber nicht mehr rauf. Nach einem Neustart geht es wieder - bis zum nächsten Auto-Homing.

    Denke also es ist jetzt kein Hardware-Defekt mehr (Stepper funktioniert ja), sondern hat wohl mit meinem Firmware-Flash zu tun oder?

    Hoffe das sich Creality in den nächsten Tagen mit einem Download-Link bei mir meldet...

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Unread Threads

    1. Title
    2. Replies
    3. Last Reply
    1. Sovol VS06 oder Bambu Lab A1 mini 3

      • luu
    2. Replies
      3
      Views
      65
      3
    3. DIYLAB

    1. Snappy J1 Extruder hakt beim einschalten, gerade am Riemen spannen. 1

      • Swisslex
    2. Replies
      1
      Views
      47
      1
    3. Mechanikus

    1. Dämmung, Effizienz und gleichmäßige Wärmeverteilung 2

      • Kawasaki
    2. Replies
      2
      Views
      173
      2
    3. Kawasaki

    1. Kobra 2 Pro + Klipper 1

      • JoyBoy3d
    2. Replies
      1
      Views
      21
      1
    3. Capsopie

    1. Datentransfer Computer (Cura) zum Kobra 2 (Plus) - welche Möglichkeiten 11

      • christianh
    2. Replies
      11
      Views
      397
      11
    3. Capsopie