Bei mir werden leider nur weiße PDFs ohne Inhalt angezeigt (auf dem eieieiFon).

Ender-6
-
-
Bei mir werden leider nur weiße PDFs ohne Inhalt angezeigt (auf dem eieieiFon).
Bei mir auch (PC Windoof 11)
-
-
DWF? Ok. Dann mach ich das draus, danke.
Will nicht gleich die STL veröffentlichen, weil es noch Work in Progress ist.
Aber wenn jemand Interesse hat, kann ich eventuelle Änderungen einpflegen.
Dank der Super Arbeit die hier geleistet wurde als das 3D Modell des Ender 6 erstellt wurde, ist es deutlich leichter sowas zu machen, wenn man nicht erst selbst den vorhandenen Ist-stand ausmessen muss
hier nochmal großen Dank dafür.
-
DWF war eine tolle Sache als Autodesk das mit Microsoft raus gebracht hat aber wer hat denn noch den Internet-Exlorer auf dem Computer. DesignReview ist zwar kostenfrei aber Acrobat Reader haben sicher mehr Leute installiert. Der Link in den Viewer des GoogleDrive ist nur für die Masse doof. Der zeigt da halt nur ein scheinbar leeres Dokument an.
-
Ah ok. Na dann Leg ich doch einfach die STL ab.
-
Einfach nur die pdf als Download ablegen. Damit die Leute nicht erst im Viewer landen.
Ender 6 Orbiter adapter von Hun | Kostenloses STL-Modell herunterladen | Printables.comREAD: I have experienced multiple failures with the part printed in ABS when printing in a heated-enclosure (cardboard… | Kostenlose 3D-druckbare STL-Modelle…www.printables.com -
Ziehe wegen fehlender Nachfrage das Angebot für den Montagewinkel zurück. Bitte nicht nachfragen. Ich bestelle nur ein Stück für meinen Ender-6.
-
Ich glaube dazu ist sowohl der Ender 6 als auch der Sprite zu "exotisch" als da genug Leute zu bekommen.
Finde dein Engagement für die Leute hier aber Top
-
Nein. Ich glaub das war der Preis.
-
Ich hätte auch mitgemacht. Hab nur noch nicht die Zeit gefunden zu lesen was alles geändert werden muss um den Sprite Extruder ans laufen zu kriegen. Uwe sagte mir ja schon das die Kabel wohl geändert werden müssen. Ich hab das aber noch nicht aufgegeben.
Vielleicht hat ja jemand einen Tipp wo ich darüber was finden kann.
-
-
Den oben verlinkten Orbiter Adapter von Printables hab ich zuerst gedruckt, das war mir aber A. Nicht stabil genug und B. Nicht Modular Genug, da man da wieder an die Orginal Abdeckung gebunden ist.
Ich wollte da flexibler bleiben um die Lüfterhöhe Variabel zu haben (Schwalbenschwanz Nut).
Dadurch ist man für andere HotEnd Kombinationen Gerüstet, bzw. Kann auch einfach nenn Volcano Heatblock an den Orginal Kühlkörper bauen oder andere düse usw. Und man kann die Lüfter Düse (n) trotzdem entsprechend hinschieben.
Zudem die Möglichkeit der LED Beleuchtung usw...
-
Viel Zeit zum nachdenken gehabt und hab da was gefunden... Hab noch den Sprite Pro hier und die Befestigung bekomm ich schon noch hin. Könnte dann so aussehen
External Content youtu.beContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.Könnte sogar unter die Haube passen. Aber...
Die Firmware muß dafür angepaßt werden. Drehrichtung und Steps des Extruders, 300°C... sowas. Abgesehen davon, daß die Firmware von Creality nichts taugt, gibt es davon auch keinen SourceCode. Alternative von TM hat einen SourceCode für über 400 Varianten. Da blickt kein Mensch mehr durch. OK. Es gibt einen SourceCode in den Excemples Configs von Marlin für Ender-6. Gut oder schlecht, ich weiß es nicht. Das benötigt natürlich auch eine DWIN-Firmware und dazu steht in der Readme:
Marlin DGUS UI Instructions
Das Ender-6 Standard-LCD kann optional eine kundenspezifische Marlin DGUS-Schnittstelle verwenden. Mit der serienmäßigen LCD-Firmware kann Marlin nur von einem Host über USB gesteuert werden.
Das liegt dann unter Integrate low cost DWIN Touch panel 3Jahre alt aber wenn es funktioniert... Man weiß es halt nicht. Was denkt Ihr darüber?
Ist schon seltsam mit den Examples von Marlin. Beim Ender-3 wird auf die Display-Firmware von TinyMachines verlinkt und beim Ender-6 diese 4-Jahre alte Klamotte. Das verstehe wer will.
-
haunter1982 ich war nur zufällig darüber gestolpert. Der Link ist ohne Wertung von mir. Ich hab auch keinen Orbiter hier.
Kachel74 hast Du was in dem PCB-Beitrag für Dich finden können? Ich wollte einfach mit der Bestellung für das Blechteil nicht mehr warten und bei dem Preis leg ich hier keine auf Reserve. Tut mir Leid.
Oliver, das find ich auch etwas seltsam bei den Beispiel-Configs von Marlin aber ich kann das leider nicht ändern. Wär schon schön gewesen, wenn die hier auch die Display-Firmware von TnyMachines verwendet hätten. Dann hätte man mal einen SourceCode nur für den Ender-6 mit einer passenden und guten Bedienoberfläche. Man kann wohl nicht alles haben...
-
Uwe Alles gut Uwe. Hab das mit dem PCB Beitrag bis jetzt nur kurz überfliegen können. Das muss ich mir noch mal in Ruhe durchlesen. Hab ich das denn richtig verstanden das die Stecker bzw die Kabel angepasst werden müssen? Das könnte wegen meiner grobmotorischen Finger etwas schwierig werden. Das mit dem Montageteil ist machbar.Das kriege ich auf jeden Fall hin.
-
Diese "Grobmotorik" kenne ich! Zum Glück hat mir das ein Freund gelötet. Ich hätte das nicht geschafft. Ja! Das sind nicht die üblichen Stecker!
-
Hallo
Bitte um die konkrete Bezeichnung der Schnellkupplung für den Ptfe-Schlauch (Original) oder die anderer Hersteller (gleiche Maße) beim Ender 6.
Vielen Dank im Voraus!
-
Ursprünglich sind das Schlauchkupplungen für die Pneumatik. Also bei Festo und Co zu finden. Es gibt da verschiedene Ausführungen und schon beim Ender-6 sind Original 2 unterschiedliche verbaut.
-
Pushfit PC4-M6 am Extruder und PC4-M10 am Hotend.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!
Unread Threads
-
- Title
- Replies
- Last Reply
-
-
-
Anycubic Mega S geht nix mehr nach Firmware update HILFee 9
- MarkoZ
-
- Replies
- 9
- Views
- 2.4k
9
-
-
-
-
Snapmaker J1 - Kombination verschiedener Materialien 2
- benny_911
-
- Replies
- 2
- Views
- 88
2
-
-
-
-
Anfänger braucht Tipps für das richtige Material. 4
- vorsommer
-
- Replies
- 4
- Views
- 38
4
-
-
-
-
Maße des Druckers 5
- Markus23
-
- Replies
- 5
- Views
- 138
5
-
-
-
-
Troubleshooting uneven Layerlines Artillery Genius Pro - ich bin am verzweifeln! 2
- Quantonamor
-
- Replies
- 2
- Views
- 57
2
-