Posts by spritzer

    Puh, das Foto hilft mir leider auch nicht weiter.

    Evtl. hat jemand anderes so ein Display schon mal gesehen.

    Die ganzen Druckerhersteller verwenden Displays die gerade günstig verfügbar sind.

    Teilweise gibt es aber auch verschiedene Displays in einer Baureihe.

    Creality und Anycubic haben schon mal DWIN Displays im Einsatz,

    aber auch nicht in allen Baureihen.

    Es gibt kein "allgemeines" Display-Interface.

    Es gibt "intelligente" Displays mit einer eigenen Firmware,

    aber auch ganz "dumme"


    Wegen dem Knopf, schon mal den Anycubic-Support kontaktiert ?

    Evtl. auch einfach den Dreh/Drück-Schalter austauschen ?

    Wenn du es dir nicht zutraust --> Bekannten fragen der löten kann.


    Gruß,

    Thomas

    Ich habe zwar einen E7 + PAD aber keinen CR-Touch, daher

    mußt du dich wohl hier "durchfräsen" (sind ja nur 35 Seiten :) )


    Gruß,

    Thomas

    Marco , bei Cura ist der erste Layer Nr. 1 und nicht Nr. 0

    (Weiter runter als 1 geht es nicht, im G-Code steht auch nirgendwo "Layer:0")



    Regular Fan Speed hat auch nicht die gewünschte Änderung im G-Code gebracht.

    Es ist wohl wie Stephan schon erwähnte, also:

    Haken raus bei "enable print cooling" und dann

    Post Processing --> Modify G-Code --> Change at Z ...


    Danke und Gruß,

    Thomas

    Ich habe:

    (initial) layer height = 0.2 mm


    Ich will Bauteillüfter:

    0% auf Layer 1 und 2

    100% ab Layer 3


    Sieht in meinen Einstellungen so aus:



    Cura baut mir daraus diesen GCode:


    Code
    ;LAYER:1
    M106 S85 - also 33%
    
    ;LAYER:2
    M106 S170 - also 66%
    
    ;LAYER:3
    M106 S255 - also 100%

    Wie kriege ich diese Zwischenschritte weg ?


    Gruß,

    Thomas

    Mittlerweile bietet Klipper "ab Werk" Support für die HC32F460 CPU.

    Bei "make menuconfig" entsprechend auswählen.



    Weiß einer was man bei "GPIO pins to set at micro-controller startup" wählen soll/muß ?

    Kann man die "printer.cfg" für das 4.2.3 Board benutzen oder sind die PINs anders verdrahtet ?


    Gruß,

    Thomas

    Tolle Wurst mit dem 5€ Gutschein ...

    Versandkostenfrei ab 99.- Euro.

    Gutschein eingelöst, Drucker kostet nur noch 94 Euro, dafür kommen dann 10 Euro Porto drauf.

    Also ohne Gutschein gekauft.

    Her mit meinem "Männerspielzeug" :)

    Bei der 6.1d ist keine Display "Firmware" dabei.

    Bei der 6.1b:

    Im Verzeichniss "Alpha_to_Beta_update" ist weder die Display Firmware noch eine .CFG.

    Im Verzeichniss "Full_Beta_update" ist die alte 3.5-er Firmware für's Display und eine "T5LCFG.CFG"

    In der CFG ist keine Display Kalibrierung vorgesehen.

    Bei einem Wechsel der Firmware von 3.5 zu 4.5 (bzw. zurück) ist eine Display Kalibrierung nötig.

    Bei der 3.5 kommen bei der Display Kalibrierung keine Markierungen, du mußt also blind tippen.

    Bei der 4.5 kommen bei der Display Kalibrierung die Markierungen.

    Viel mehr kann ich dir dazu auch nicht sagen.

    Lies dir das am besten noch mal ganz vor vorne durch.

    Werden dir in Cura-5.x (1) keine QIDI Drucker angezeigt oder (2) hakt es am Plug-In ?


    (1) Dir fehlen die Definitionen für die QIDI Drucker (hier im Forum suchen, wurden mehrfach gepostet)

    (2) Sollte so aussehen:


    Nicht am Benutzernamen und der Versionsnummer 5.3 stören, sollte bei dir 5.2 sein.


    Oder aber:

    Einen der inoffiziellen Cura-4.20.x Builds nehmen und das Plug-In aus dem Marketplace.

    GitHub - smartavionics/Cura: 3D printer / slicing GUI built on top of the Uranium framework
    3D printer / slicing GUI built on top of the Uranium framework - GitHub - smartavionics/Cura: 3D printer / slicing GUI built on top of the Uranium framework
    github.com


    Cura-5.x scheint (mir) immer noch nicht ganz ausgereift.

    Bei Fragen, fragen.


    Gruß,

    Thomas

    Schau mal hier:

    GitHub - wavezcs/SonicPadObico
    Contribute to wavezcs/SonicPadObico development by creating an account on GitHub.
    github.com

    Quote

    If you do run into some trouble, you can restore the device by running the following command:

    /usr/share/script/recovery.sh all


    Ich weiß nicht ob es als Standard User geht oder ob man root-Rechte braucht.

    Ich hab's aber auch noch nicht probiert. (Meins läuft netterweise)


    Gruß,

    Thomas