Posts by Heule

    Der Raise3D E2 liefert nicht konstant die Qualität, die ich erwarte. Ich bin ständig am Einstellen des Z-Offset. Das macht so keinen Spass mehr.


    Kann sein, dass ich nur noch was für die Enkel und den Haushalt drucke. Modellhäuser in der von mir gewünschten Qualität werde ich mal zurückstellen.

    Ständig den Z-Offset neu einstellen bei gleicher Druckplatte und gleichem Filament deutet eher

    auf ein mechanisches Problem bei dir hin. Vielleicht hat sich da was bei dir gelockert oder hat

    zu viel Spiel? Ich habe den einmal für jedes Filament und Druckplatte eingestellt und das war es!

    Lediglich nach einem Düsenwechsel wird das noch einmal neu gemacht.

    Seit über 2 Jahren und das mindestens 5 Tage die Woche. Der läuft wie ein Uhrwerk.

    Von FLSun ist ja jetzt bald die Einhausung lieferbar. Macht ihn danach natürlich auch für ASA und PA interessant. Für knapp 180,-€

    finde ich das gut. Die macht auch einen guten Eindruck.

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Und der nächste Test.

    Sympathisch der kleine👌

    Die Bilder sind meiner Meinung nach alle nicht stimmig und würden eine andere Handschrift sprechen, wie die von BambuLab. Aber warten wir es doch einfach ab, anstatt alle paar Minuten wieder irgendwelche Bilder

    oder sonstiges zu posten.

    Keine Probleme.. den Tipp, das Bett doch nochmal von Hand gerade zu rücken würde ich aber bei Bedarf ans Herz legen.


    Es bleibt die bittere Pille BLTouch und der eher nutzlose Filamentsensor, der hakelt und ist zu weit weg vom Druckkopf..


    Ich selber habe ihn jetzt aber für einen X-Plus getauscht, der X-Max ist mir schlicht zu groß, ich kann den nicht vernünftig hier stellen. Der Max steht nun bei meinem Bruderherz, der hat mehr Platz.

    Danke dir für deine Ehrlichkeit 👍

    Wie schlägt sich denn der X Max 3 jetzt im Alltag? Liefert er ab oder macht er mucken? Freue mich über eure Berichte 👍 Oder muss es da einen neuen Thread haben?

    raimondovincenti

    Das kann verschiedene Ursachen haben:

    Die Düse nutzt sich mit der Zeit ab, der Durchmesser verändert sich.

    Verschiedene Drucktemperaturen beeinflusst durch die Außentemperaturen.

    Derzeit ist es ja etwas kühler. Vor 14 Tagen war es brütendheis.

    Rel. Luftfeuchtigkeit ändert sich ja auch dauernd.

    Und der Filamtdurchmesser ändert sich minimal.

    Das kann auch eine Kombination aller Punkte sein.

    Ideal wäre dann hier ein Druckzimmer welches immer die gleiche Temperatur und die gleiche rel. Luftfeuchtigkeit hat.

    Das liest sich alles sehr ungeordnet und nicht systematisch.

    Teste doch mal nicht wild durcheinander. Fange mal mit PLA an und zeige uns deine Einstellungen am Slicer für genau dieses Filament und das Druckteil. Nur so lässt sich der Fehler systematisch eingrenzen und schlussendlich finden. Bitte Bilder deiner Einstellungen zu dem jeweiligen Filament.

    Das Thema ist ja sehr komplex und müsste für jedes Druckermodell unterschiedlich gelöst werden. Das die gereinigte und noch Temperierte Luft wieder zugeführt wird, finde ich auf jeden Fall logisch und konsequent. Jede abgeführte und wieder zugeführte Luft darf halt keine Auswirkungen auf das gerade gedruckte Modell haben. Das dürfte die größte Hürde sein.

    Glaskugelmodus an:

    Wenn BambuLab ein neues kleineres oder größeres Modell bringen wird, dann wird es davon nach und nach drei Versionen geben. Die wollen dann aus dieser Plattform das maximale herausholen. Da wird es dann wieder drei Preisklassen davon geben.

    So war deren Strategie bis jetzt und die hat sich bewährt!

    Also werden sie das auch weiterhin so machen. Meine Meinung.

    Glaskugelmodus aus😉