Posts by Schmicky

    Es geht ja nicht drum, dass mit 50 oder 70°C auf ach und krach getrocknet wird.


    Man kann auch langsam trocknen mit niedrigere Temperaturen.

    Hat den Vorteil,

    - Weichmacher gehen nicht kaputt

    - schonende/gleichbleibende Wärme


    Daher sagte ich, 10 Std.

    PLA, selbst trockne ich es mit 40°C (wenn ich trockne), aber das auch für 4-6 Std.


    PLA kann sich ab 50-55°C schon verformen auf der Spule.

    PETG 60-65°C auf der Spule auch.


    Okay es war nur eine schnelle Idee, meinerseits.

    Hallo Leute,


    Ich hatte gerade eine Idee bekommen.

    Terrarium Heizung gibt es ab 8 Watt bis ?? Watt. Die haben um die 35-40 °C


    Hat das mal einer getestet mit zum Beispiel 8 Watt oder 10watt Terrarium Heizung, Filament zu trocknen im geschlossene Behälter?


    Ich kam nur auf diese Idee, wegen Stromkosten zu sparen. 4 Stunden Backofen sind circa.1000 Watt. 10 Std mit Terrarium Heizung 10 Watt = nur 100 Watt.

    Was haltet ihr von dieser Idee?

    Der sauberste Druckbereich vom Temptower ist bei 260°C

    Keine Faden, keine Plobs etc.


    Ich habe selbst M4P ASA in Weiß, beste Drucktemp. ist bei 257°C an der Düse.


    Alterdings drucke ich ohne Gehäuse auf dem Original Prusa MK3s+.

    Was ich verwende ist 3-10 Schichten Windschutz dazu. das die Wärme nicht weg kann, bzw. direkt nach oben geht, mit Abstand zum Modelle mit 4mm.


    Geht bei mir Problemlos, bei grosse und auch kleine Modelle.

    Ich hatte bereits letztes Jahr im Oktober 4,1 Kg Probedruck Modelle und Fehldrucke dahin geschickt. Hatte 410 Punkte erhalten.

    Um diese 410 Punkte zu erhalten, sollte das Filament in Tüten je Farbe/je Material sortiert werden. Sonst werden weniger Punkte verrechnet..


    Da ich bist heute wieder etwa 5 Kg an viele Fehldrucke/Testdrucke habe und einige Filamentspulen, werden ich die Tage, denen euch ein Paket zuschicken..


    Den Laden finde ich selbst mittlerweile sehr gut.

    Habe aber bis jetzt noch keine Filament von denen geordert. Da ich noch genügende Filamente hier habe.

    Mein Modell was ich aus Thingiverse habe, ist ein Filament- Aufwickler mit selbstständiges aufwickeln des Filamentes


    Ich habe bereit vor 2½ Jahren selbst einen konstruiert und gedruckt. Der allerdings bei der Flutkatastrophe abhanden gekommen.

    Wegen das ich immer mehr Filamentreste habe von 20-60g auf der Rolle. hatte ich immer händisch die Filamentstücke aufgespult.


    Darum habe ich jetzt den von Thingiverse nachgedruckt und müsste zwar Kleinteile stellenweise nachbessern, funktioniert wunderbar.


    Thingiverse


    Und meiner ist das.



    Was noch fehlt, ist der Schlitten und 2 Teile für die Filamentspule.


    Gedruckt alles mit PETG

    mit

    Zahnräder = Neon Gelb,

    Gerüst = Transparent Blau,

    andere bewegliche. Teile = Metallic Blau und teilweise mit Neon Gelb

    Wellen mit Transparent Orange

    Stimmt nicht, du hast nicht auf die Größe geachtet. Aliexpress.

    Ebay das gleiche, Das kleinste ist 3x12x4 (12mm passt nicht, es muss 10mm sein), oder 3x10x3, hier stimmt die Breite nicht.....



    3x10x4mm muss es haben. nicht 4x13x4 oder ähnlich.

    Einfach u623z eingeben hatte ich auch, und bekam keine 3x10x4 U-Nut Kugellager.

    Zu dem anderen link, auch gut 3x10x3. hatte ich auch gefunden. aber 3x10x4 muss es sein.


    Ich habe bereits 3 Tage dafür verbracht, um diese zu finden.

    Du sagst ich soll noch mehr schauen, 3x10x4 U-Groove u623Z(Z). Gibt es nicht.

    Noch mehr auf die Mäße zu achten anstatt auf die Bezeichnung oder umgekehrt, hab ich bereits.

    weil folgende Angebote von Dichuang Store sind kostenlose Versand (Germany to Germany) noch rund 2 Tage Aktiv solange Vorrat hält.

    Jetzt Fortsetzung


    Durch Dichuang Store Händler von Aliexpress gibt es 1x 2x 3x 4x etc Filament im Angebot

    https://de.aliexpress.com/store/911232148?spm=a2g0o.store_pc_home.pcShopHead_6000416627503.0


    Selbst für den 3DJIAWEI Store

    https://de.aliexpress.com/store/911190196?spm=a2g0o.detail.1000007.1.2a8b5d124FDB5y

    Es gibt U Nut Kugellager, die mit 4x13x4 mit der Bezeichnung u604zz, oder u623 mit 4x12x4mm, aber kleiner nicht,

    Wie gesagt, das U-Nut Lager für den Hebel des Extruder hat die Bezeichnung u623z, steht auf dem Lager darauf.


    An für sich, würde zwei Rillenlager einreihig zwar Sinn machen aber es gibt keine mit 3x10x2. wobei 2 steht für die Breite und 4mm insgesamt. 2x2.

    Es gibt auch Zwillingslager, aber auch da hab ich bereits nachgeschaut.


    3x10x4 hat das Original U-Nut Lager

    nee eben nicht

    ebay können Produkte gesamt angezeigt werden, aber Verkäufer auch, und selbst dort gibt es unterschiede.


    weil folgende Angebote von Dichuang Store sind kostenlose Versand (Germany to Germany) noch rund 2 Tage Aktiv solange Vorrat hält.


    Aber gestern war es noch nicht so. definitiv



    mit Kreuz sind nicht Verfügbar/ausverkauft oder mitr Versand versehen.

    ohne Kreuz: Kostenloser Versand


    https://s.click.aliexpress.com/e/_DlmfT5j

    Nur beim Prusa Drucker ist das so (das kann ich bestätigen).

    Aber als Erfahrender weiß man, das bei vielen 3D-Drucker (Anycubic, Artillery etc.), der Fluss erst eingestellt werden muss.

    Der Filamentdurchmesser schwankt zwischen 1,72mm und 1,78mm. Alle Händler sagen dazu, es ist eine Abweichung von +/- 0,03mm dabei..

    Was willst da einstellen?

    Was bringt die Printer Setting, es steht immer 1,75mm. Sag aber absolut nichts aus, was die Flussrate an geht :) 8o


    Der E Calibration Test mit 100mm Filament, kann 100mm Filament betragen, und trotzdem stimmt die Flussrate nicht. Daher bringt der E-Calibration überhaupt nichts, da jedes Filement je Art, je Farbe eine andere Flussmenge hat.......


    Diesen Mist meinste, oder?

    Das sagt dir nur was aus, welche Angaben gemacht werden, aber ändert nichts an die Druckqualität, sondern um en Druck schneller zu berechnen von der Zeit..