Posts by Miq19

    Wäre machbar... Ein RDA5807, ein ESP8266, ein Verstärkermodul. Allerdings müssten Sender- und Lautstärkeregler intern "echte" Potis sein und einen Lautsprecher braucht's auch.

    Ich habe am 25.September bei TND3D.de PETG bestellt, weil die die RAL-Nummer hatten, die ich suche. War angeblich auf Lager. Bezahlt mit Paypal. Es gab eine Bestellbestätigung, das Geld wurde von Paypal abgerufen und seitdem ist Funkstille. Auch Mails bleiben unbeantwortet, die Bestellung ist "in Bearbeitung".


    Hat jemand schon mal mit denen Geschäfte gemacht? Ich werde etwas unruhig - ist zwar kein Vermögen, aber ärgern würde es mich schon, wenn das abgegriffen worden wäre.

    Im Snapmaker-Forum waren schon einige, denen das Kabel gebrochen ist. Es gab auch Verbesserungsideen, z.B. einen Streifen des defekten Kabels am Druckkopf parallel zum neuen einzuklemmen, um da das scharfe Abknicken zu verhindern. Ist halt eine etwas mutige Idee mit den Flexkabeln; mir wäre eine Zuführung von oben auch lieber.

    Ich suche ein Filament in basaltgrau (RAL 7012) für "unsichtbare" Abdeckungen auf einer basaltgrauen Oberfläche, wenn möglich PETG. Bisher habe ich nur ein PLA-Refill von Formfutura gefunden.


    Hat jemand einen Tipp für mich?

    Das ist es nicht allein. Du musst so einen Adapter auch noch nachbearbeiten, damit er dicht wird. Ich lackiere z.B. von innen, erst Haftgrund, dann Lackfarbe. Und den Dichtring für den Gardena-Anschluss kannst du kaum drucken, den musst du passend zukaufen.

    Ich bin ja einer von den Zubehör-Druckern, aber bei unserem Bestway war schon ein Ablassanschluss dabei. Der öffnet beim Anschrauben das Ventil innen, man muss also schon vorher einen Schlauch anstecken, damit man das nicht unter Druck macht.

    Heute kam die Antwort. Sie würden nur die vom Hersteller zur Verfügung gestellten Bilder nutzen können.


    Ich habe ihnen dann den Link zum Bild auf der Slice Engineering-Webseite geschickt...


    Es sollen aber trotz des Bildes AP3X-Nozzles sein ;)


    [Edit] Beim Versuch, die zu bestellen, ist jetzt scheinbar deren Server abgeraucht. Klasse...

    Das Bild ist falsch. Das ist nicht die A3P Variante der GammaMaster Düse, sondern dir RepRap Variante. Ich habe die A3P direkt von Slice und meine sieht fast identisch aus zum Original.

    Was 3DJake dir tatsächlich schickt weiß ich nicht. Wenn es die auf dem Bild ist, ist es aber ein Fehler. Ich würde es vorab telefonisch mit 3DJake abklären.

    Danke! Ich habe denen mal eine Mail mit der Frage geschickt.

    Hat jemand mal die GammaMaster A3P-Düsen bei 3DJake gekauft? Die Bilder auf der Webseite sehen komplett anders aus als die Maßzeichnungen im angehängten PDF. Das Ding vom Foto würde vermutlich nicht im J1 funktionieren, der Spitzkegel ist viel zu klein. In dem PDF ist ein über den gesamten Durchmesser gehender Kegel gezeigt - der wäre okay, denke ich.

    Ich hatte ja mal die Schablone zum Ausschneiden von Steckdosen beim Tapezieren gepostet, was einiges Echo hervorrief. :)

    Hier jetzt auch noch eine Schablone für die dazu passenden (Busch&Jäger-)Schalter. Benutzung ist etwas anders, weil ein Schalter keine Spitzen hat, die sich beim Tapezieren durch die Tapete drücken. Deswegen wird die Schablone beim Tapezieren mit den Spitzen zur Wand über das Plastikteil des Schalters durch die Tapete gedrückt, was ein mehr oder weniger hübsches Loch erzeugt. Nach dem Antrocknen wird die Schablone dann mit den Spitzen von der Wand weg über das Plastikteil gesteckt und man hat den Rand zum Ausschneiden.



    Entschuldigung für das krasse Stringing - mein PETG war klatschnass und ich war zu faul zum Trocknen :saint: