Ich habe mir jetzt noch PLA Farbwechsel bei Temperatur gegönnt, weil das für mein Projekt richtig Klasse kommt, als Temperatur Guide, also bei Farbwechsel ergo Wärme oder Kälte verschiedene Einsatzmöglichkeiten meines Produkts. Toll, das macht es noch mehr einzigartig. Schade das es in der Richtung so wenig Farbverläufe gibt bzw. nicht mehr gibt.
Posts by vidi
-
-
Wie sieht es denn im Slicer (Vorschau) aus?
-
Wo ist sie denn nun, die Expertenempfehlung zum eigentlichen Thema?
-
Quote
Vielleicht gibt es irgendwo eine Software die 3d Dateien in der Form in bmp umwandelt dass gilt: je höher je heller.
Das ist genau das, was oben schon beschrieben wurde. Es ist letztendlich einfach nur eine Graustufenmap. Da muss man nichts großartig umwandeln, sondern nur die Farbe aus der Pixelgrafik nehmen.
Um aus 3D Objekten eine Bild/Gafik zu machen, rendert man die einfach
-
Meine Spar Empfehlung ein Mars oder Saturn Drucker von Elegoo und Resione Clear.
Ich hatte erst letztes erst ein Video mit Prusa und Cure in Aktion gesehen und ich konnte jetzt nichts erkennen, was der besser macht, als mein Elegoo.
-
Da ich extra dafür ein Idex habe um mehrere Teile gleichzeitig zu drucken, wird der Bauraum im Copymodus voll belegt .Sonst lohnt sich ja auch so eine große Heizplatte nicht
Toi toi toi mein Idex ist da auch sehr zuverlässig
Achja, ich drucke gleichzeitig da ich so die Platte wirklich schon vollmachen kann.Beim nacheinander muss man ja darauf achten das Platz ist und keine Kollision gibt.
-
Ah Danke! Ich hatte die Größe: 10 x 0,19 mm ausgewählt, da stand das nicht. Habe beim Link setzen nicht darauf geachtet.
Da es da ja nun bei dieser Auswahl nicht steht, denke ich nicht das meine Frage so abwegig war, oder?
-
Also meine Frage bezog sich auf das gelinkte Material das halb transparent ist. Es steht ja in der Beschreibung auch für Laser nur nicht für welchen, daher meine Frage.
Ich hatte gehofft das damit bereits jemand Erfahrungen gemacht hat.Danke !
-
Ja genau das meinte ich, der CO2 kann alles was ein Diodenlaser kann und mehr.
Nun dann bleibt Laser leider weiter uninteressant für mich.
-
Ja natürlich Diodenlaser meine ich, der andere kann ja alles wie es scheint.
-
Bevor ich mir so ein Laser hole, würde ich schon gerne wissen, ob der solche Folien schneiden kann?
zb sowas hier Schablonenfolie [Werbung]. Es ist ja halbtransparent, sollte eigentlich gehen, oder?
-
Ich habe mir die Zip für den Elegoo Mars und Lychee Slicer gezogen
Als Profil Auswahl habe ich dann das Flex white 100um für mein Weiss und Transparentes Resin
SettingsImportant Tips When the ambient temperature is lower than 20 ℃ / 68℉, it is recommended that most RESIONE resins, except W90B and C01 resins, preheat (60-80 ℃…www.resione.comBTW : Hier sind die Einstell-Vorschläge von Druckwege
https://www.filamentworld.de/fact-sheets/Druckwege_Benutzerhinweise.pdf
-
Was heißt abschalten? Meinst du ohne Strom und dann schaltet er sich wieder ein, oder pausiert er nur den Druck für einige Sekunden. Hat die SDKarte vielleicht 'ne Macke?
-
Quote
Ein Namensschild für die Tür
Das kannst du alles in Lightburn machen. Ist ja von der Geometrie nichts Besonderes.
Ein Layer mit dem Rechteck und ein Layer mit dem Text. Jeweils gravier- oder Schnitt- Parameter angeben, damit der Laser weiß, was er gravieren soll und was er abschneiden soll. Die verlinkten Tutorials weiter oben in diesem Thread sollten schon helfen.
-
Also Spaß an der Freude ist auch OK
Ich hingegen vergolde mir meine Hobbys. Denn das, was ich an Ideen austüftle, brauche ich ja selber nicht, nur dass es am Ende bei mir in der Bude oder auf der Festplatte rumgammelt. Wenn es sich nicht verkaufen lässt, dann war die Idee auch nicht so toll und wenn ja, beflügelt das meine Kreativität um so mehr.
-
Zeichnest oder konstruierst du komplexe Motive in Lightburn ?
-
Oder man liest einfach die Information von Posca, die ich zitiert habe,
-
Quote
Ist xara ein Laser
Nein, ein Vektor Grafikprogramm. Vektoren sind im Prinzip das gleiche wie Splines in einem 3D bzw. CAD Programm. Wenn man Grafiken selber erstellt und nicht nur vorgefertigte Grafiken oder Texte nutzen möchte, ist da Funktionsumfang schon wichtig
-
Quote
Aber wie wäre es mit einer glatten PEI Platte? Die wird doch ähnlich schön wie die schwarze Ultrabase von Anycubic, wenn nicht nen Tick schöner..
Vielleicht ist das wirklich die Option, DANKE!
-
Quote
also beim SV04 passt die Ultrabase vom Mega-X um 90 Grad gedreht wunderbar, allerdings musst du dann die X-Achse und beide Köpfe komplett neu einrichten. Das hat mich bisher davon abgehalten.
Hmm also auf den Sovol SV04 habe ich bereits eine Anycubic Ultrabase 320 x 310 mm und bin damit mega Happy,das funktioniert wegen dem Bl Touch, aber der Sensor ist ja anders als beim SovolSV06 und das lässt mich zögern.