Ich sehe zwei Indizien, daß das Bett gerade ist.
- der erste Layer ist auf der gesamten Bettfläche perfekt
- die Höhenabweichung liegt über drei Punkte im Bereich:
Making the following Z adjustments:
stepper_z = 0.004273
stepper_z1 = 0.005684
stepper_z2 = 0.001931
Der Trident ist ein CoreXY, der führt den Druckkopf auf X und Y. Für die Z Achse wird das Bett auf und ab bewegt. Das Bett wird mit drei Motoren über drei Spindeln geführt. Vor jedem Druck wird das Bett automatisch gelevelt. Dabei wird die Höhendifferenz mit einer Meßwiederholgenauigkeit von im Schnitt 0.0003mm (ja: 3 Nullen, also 0.3 Tausendstel) ermittelt. Diese Messungen ergeben die oben gezeigten Abweichungen im einstelligen Tausenstelbereich, die anschließend jedes Mal gespeichert und von Klipper korrigiert werden. Restliche Unebenheiten werden vom Bedmesh glatt gerechnet.
Ich möchte wie gesagt, nicht als unbelehrbar gelten, aber angesichts der Umstände halte ich es für weitestgehend ausgeschlossen, daß das Bett nicht sauber gelevelt ist. Das Bett selbst ist fest mit den Trägern verschraubt, da gibt es keine Rändelschrauben zum mechanischen Leveln.
Ich habe damit für jeden Druck einen perfekten ersten Layer.
Die geschilderte Präzision wird durch einen optischen Sensor am Druckkopf erreicht, der auslöst, wenn der Druckkopf mit der Düse auf die Druckplatte drückt. Falls Dich die dahinter liegende Technik interessiert: Stichwort "Voron Tap". Da kann man genauer nachlesen, als ich das hier in ein paar Sätzen schildern kann.
Gruß Roland