Hast Du schon mal in deinem Router geschaut, vielleicht hat sich nur die IP Adresse geändert (DHCP Release).
Wenn man über das ImageTool eine Bash starten kann, kann man auch die Partition Mounten, muss man nur manuell machen eben.
Mit lsblk werden dir die Partitionen aufgezeigt, Beispiel von einem Pi
❯ lsblk
NAME MAJ:MIN RM SIZE RO TYPE MOUNTPOINT
mmcblk0 179:0 0 29.7G 0 disk
├─mmcblk0p1 179:1 0 256M 0 part /boot
└─mmcblk0p2 179:2 0 29.5G 0 part /
Hier würdest Du jetzt gerne die die größte Partition einbinden wollen also mmcblk0p2 das kannst Du mit
mount /dev/mmcblk0p2 /mnt machen.
Jetzt solltest Du unter /mnt/home/<benutzername>/printer_data/config/ die printer.cfg finden.
Bei einem erase image sind alle Daten weg ja, ausser Du machst davon ein Backup, was Du ggf. wieder einspielen könntest. Hab ich aber selbst nie Probiert.