Posts by 3D-PO

    Leute... ihr seid auch mal neu in dem Bereich gewesen und habt sicher auch sofort die passenden Fragen parat gehabt um eurer Problem lösen zu lassen... nicht.


    Da ist ein Mensch, der Hilfe sucht. Und weil er die "richtigen" Fragen nicht sofort bei Threaderstellung stellt, wird ihm unterstellt er wolle veräppeln und sei beleidigt. Da würde ich euch auch nicht mehr um Hilfe bitten.


    Mich nervts auch manchmal, wenn es zu wenig Infos zu Beginn gibt und man dem TE manchmal alles aus der Nase ziehen muss. Aber jeder Mensch tickt eben anders und das ist ein Forum in dem geholfen wird. Und gerade am Anfang weiß man vielleicht nicht, welche Fragen da von den "Profis" erwartet werden. Muss ich mich auch ab und zu daran erinnern.

    boomer Es bleibt so lange ein Rest, bis alles verkauft wurde. Bis dahin liegt das Zeug nur rum und kann nicht als komplette Rolle verkauft werden.


    Und Du weißt natürlich, dass das eine Aushilfskraft macht. Bzw. dass extra dafür eine eingestellt wird.


    Auch egal. Es MUSS jemand das Filament entsprechend ablängen, verpacken, adressieren, verschicken. Das kostet Zeit und die muss auch bezahlt werden.


    Dann hat der Händler nicht nur eine angefangene Rolle die er nicht verkaufen kann, sondern 20 (?) oder mehr.


    Kann man natürlich auch ignorieren. Dann halt woanders kaufen.

    Die Händler bieten das an, also haben die das auch auf Lager. Da wird nichts extra für jeden Besteller abgezwickt.

    Soso, der Händler hat selber die 50 Gramm "Muster" so bestellt? Meinst Du nicht, der hat eine (ganze 1 kg) Rolle genommen und zwickt sich ab, was er braucht? Sonst haste nur "Reste" rumliegen.


    Egal, es ist wie es ist. Ich finde eine Musterbestellung auch vorteilhaft, wenn man bestimmte Ansprüche hat. Wucher ist das aus meiner Sicht nicht.


    Bissl anmaßend (nicht beleidigend gemeint) als Kunde festzulegen welcher Preis noch als gerechtfertigt durchgeht.

    Wenn es nur "etwas" teurer wäre, hätte ich auch kein Problem damit.

    Aber wenn sie für 50 Gramm schon 5 Euro und mehr verlangen, ist das für mich nahe an Wucher.

    Ist doch ganz normal, dass Kleinstmengen teu(r)er sind. Es muss ja auch ein Mensch abmessen, abzwicken und alles für den Versand fertig machen, das würde ich mir auch bezahlen lassen. Dazu hat der Händler eine angefangene Rolle die so nicht verkauft werden kann, nur als Restposten oder so.


    Besser als für 20 Euro eine Rolle zu kaufen, die dann nicht den eigenen Vorstellungen entspricht.


    Wer schon ein bestimmtes Filament im Auge hat, kann auch im Flohmarkt eine Anfrage stellen.

    Mich hätte MatterControl interessiert, das funktioniert nämlich ähnlich wie Tinkercad. Aber die kostenlose Version ist derart eingeschränkt, dass man den Funktionsumfang einfach nicht wirklich prüfen kann. Und nur um nachzuprüfen, ob ich mit MatterControl das gesuchte gefunden habe, werde ich keine 155$ ausgeben.

    155 im Jahr... Für sporadische Einsätze ist mir das zu teuer. Bei einer einmaligen Zahlung würde ich evtl. einen Versuch wagen. Schade, dass man bei TinkerCAD nicht noch ein paar Funktionen "dazubuchen" kann. Vielleicht schau ich mir MatterControl trotzdem mal an.

    TinkerCAD ist für mich intuitiv bedienbar und war schnell für mich erlernbar. Gerade für den Anfang brauchte ich bloß kleine Änderungen an fertigen Objekten oder habe einfache Dinge damit konstruiert. Dass es "nur" online geht, empfinde ich für mich nicht als Nachteil.


    Ein paar kleine "Features" vermisse ich schon, wie die Kanten der einzelnen Seiten abzurunden, das geht in TinkerCAD auch, nur eben etwas umständlicher. Fusion360 ist für mich nicht intuitiv bedienbar. Wenn ich mich damit befasse, werde ich damit auch das machen können, was ich möchte. Im Moment investiere ich meine Zeit anderweitig.


    Ob jemand die hilfreiche räumliche Vorstellungskraft besitzt oder wer welche Funktionen braucht, das kann jeder für sich selbst rausfinden. Wer nur einfache Objekte konstruiert (Kleiderhaken, Klammern für Müllbeutel etc.), ist mit TinkerCAD vermutlich besser bedient (bzw. kommt schneller zum Erfolg) als mit "Profi"-Programmen, da man viele der Funktionen nicht nutzen würde. Aber jeder startet eben mit einem anderen Wissen bzw. hat jeder einen eigenen Motivationsgrund sich da einzuarbeiten.


    Das Gute ist, Fusion360 (für Maker), TinkerCAD etc. gibts kostenfrei. Man sollte sich die Zeit nehmen und sich in jedes Programm bissl einarbeiten, YT-Videos dazu schauen und prüfen, welches Programm für den eigenen Verwendungszweck ausreichend ist.


    Jeder findet einen anderen Weg zum Ziel, das sollte man auch respektieren und Programme wie TinkerCAD nicht "belächeln". Ein Blick über den Tellerrand schadet aber nicht.

    Was muss man denn da machen, um es 3D-Druck fähig zu machen?

    Neu (nach)bauen in einem CAD-Programm. Vermutlich stark vereinfacht ohne die Details z. B. im Innenraum etc.


    Quote
    • Ready for 3D Printing NOPE

    Steht rechts im Kasten. Und wenn man sich die Details ansieht, weiß man auch warum das nicht für den 3D-Druck geeignet ist. Was soll da eine Konvertierung in ein anderes Format bringen?

    Bei BambuLab gibts tatsächlich bis zu 22 % Rabatt auf bestimmte Filamente:


    PLA-CF
    Bambu PLA-CF ist ein speziell gemischtes, zähes PLA mit Kohlenstofffasern, die hinzugefügt werden, um die Härte und den Biegemodul zu verbessern, während das…
    eu.store.bambulab.com

    PETG-CF
    Bambu PETG-CF ist ein kohlefaserverstärktes PETG, das im Vergleich zu herkömmlichem PETG eine verbesserte Leistung und ein verbessertes Aussehen bietet. Die…
    eu.store.bambulab.com

    PAHT-CF
    Bambu PAHT-CF ist ein kohlenstofffaserverstärktes aromatisches Hochtemperatur-Nylon in technischer Qualität, das für Anwendungen entwickelt wurde, bei denen…
    eu.store.bambulab.com

    PET-CF
    Bambu PET-CF ist eine Mischung aus zähem PET und Kohlefaser. Kohlenstofffasern verbessern die Härte und mechanische Festigkeit und tragen gleichzeitig dazu…
    eu.store.bambulab.com


    Begrenzt auf 5 Spulen pro Farbe und Bestellung (je Filamenttyp, nehme ich an)


    Spekulationen, ob die auslaufen bitte woanders ;)

    Da nun schon 3 Moderatoren hier mitreden, würfeln wir dann aus, wer nachher dicht macht?

    Eigentlich müsste man auch vor DHL warnen. Die stellen Pakete einfach ohne Abstellgenehmigung ab oder das Paket wurde angeblich zugestellt ^^ Aber das wird von der Gesellschaft vermutlich bereits als "normal" hingenommen.

    Eben hast du mein sinngemäßes Zitat noch als Interpretation bezeichnet, jetzt stellst du den Händler wieder als das Opfer dar.

    Wenn Du das so verstehst, ist das eben so ;)


    Und wenn ich auf jede "Warnung" hören würde, dürfte ich nirgends einkaufen.


    Nochmal, hier ist KEIN Schaden entstanden und es scheint auch nur den TE betroffen zu haben.


    Same wie bei extrudr... Wirklich jeder weiß es besser, es werden Absichten unterstellt, der Händler ist böse, der Kunde steht über allem/n anderen... Bloß nicht den Perspektivenwechsel vollziehen.


    Ja, ich kann mich in die Lage des TE versetzen und hätte schon längst den Haken dran gemacht. Und warnen würde ich erst dann, wenn das die Regel ist und nicht weil mich das gerade in dem Moment getroffen hat. Ansonsten würde ich aus dem Beiträgeschreiben nicht mehr rauskommen ^^

    Die andere stammt von dir selber in Post #7

    Da mußte ich nichts groß interpretieren. Das paßt sinngemäß schon ganz gut.

    Soso :rolleyes:


    Würde ich meine Firma aufgeben, hätte ich auch andere Prioritäten. Das kann man auch verstehen wenn man auf der anderen Seite steht.


    Ist das supidupi? Nein. Trotzdem hat der TE keinen Schaden. Freut sich sogar, weil ja zu Hause genug Filament liegt und der Bestellfinger einfach nur gejuckt hat.


    Deshalb gleich ein Fass aufmachen und warnen? Vor was? Läuft halt mal was schief, na und. Kein Spielraum für "Fehler"?

    Wie hier einseitig für den Händler Partei ergriffen wird, ist schon merkwürdig. Nicht nachvollziehbar finde ich so Aussagen wie sinngemäß: "Selber Schuld, wenn du da so günstig bestellst." Oder, "Was willst du, ich habe da auch bestellt und meine Ware bekommen."

    "Sinngemäß"? Eher wieder eine Interpretation... Stand so nirgends geschrieben.


    Es zeigt, wo diese Threads hinführen.

    Schon der Knaller, wie jetzt hier Leute die überhaupt nicht 'dabei' waren jetzt plötzlich wissen wollen wie es angeblich gewesen ist und so ein Verhalten eines Händlers auch noch verteidigen.


    Nicht auf Mails antworten ist nicht etwas, was 'so passiert', da muss sich schon jemand aktiv dazu entschliessen nicht mehr zu antworten. Es war auch nicht eine Mail, sondern mehrere und sie hatten mehr als genug Zeit zu antworten. Auch ist Procatec kein Riesenladen wo irgendwas bei der Mail-Bearbeitung am externalisierten Callcenter schiefgegangen sein könnte.

    Du warst da also mit dabei und hast gesehen was passiert ist?



    Der Händler wird auch nicht verteidigt. Aber es gibt immer 2 Seiten.


    enderender Du möchtest deinen Frust loswerden, weil Du ein Schnäppchen nicht wahrnehmen konntest. Alles in Ordnung. Aber welches Problem ist jetzt akut? Willst Du das Zeug noch haben? Es bestellt sicher für dich jemand der mehr Glück damit hat.


    Was Dir hier passiert ist kann Dir bei jedem anderen Händler auch passieren.

    Mei, is halt so. Man möchte ein Schnäppchen machen bei einem der sein Geschäft aufgibt und wundert sich, dass mal was schief läuft.


    Kacke? Naja, Geld gabs ja wieder... egal von wem, das System klappt. Was passiert wäre wenn nicht, alles Spekulation.


    Deshalb gleich eine "Warnung" auszusprechen... etwas übertrieben. Ist eben eine Erfahrung die einer gemacht hat. Das Geld ist ja nicht futsch und man hat auch keine Drohungen des Händlers bekommen.


    Und ich glaube nicht, dass sich da ein Mensch hingesetzt hat und die Mail absichtlich in den Papierkorb geschoben hat.


    Lasst die Leute halt auch mal einen Fehler machen. Es ist auch nicht wirklich jemand zu Schaden bekommen.