die Sondermüllaktion ist längst vorbei, das war im August.
gruß
archy
Ok hätte ja sein können das du die Aktion doch noch nicht durch gezogen hast.
die Sondermüllaktion ist längst vorbei, das war im August.
gruß
archy
Ok hätte ja sein können das du die Aktion doch noch nicht durch gezogen hast.
wenn sich jemand die Mühe macht und vorbeikommt kann er den Mars mit dem ganzen Kladderadatsch umsonst haben - ansonsten wirds demnächst Sondermüll.
gruß
archy
Könntest du mir denn per PN sagen wo das vorbeikommen wäre?
blackbird2016 die Datei und Stützen sind identisch mit den anderen 6mm Figuren die ich zuvor gedruckt habe, ich bin lediglich in der Belichtungszeit runter auf 5 sec. pro Layer gegangen (Bodenlayer ist auf 60 sec. geblieben). Ich denke mittlerweile das ich in diesem kleinen Baubereich (6mm) einfach einen Resin Drucker mit einer höheren Auflösung benötige (zb. Elegoo Mars 3).
Allerdings wird das noch ein bisschen dauern, und bis dahin bin ich zumindest happy das der Mars soweit sehr gut arbeitet (mein Filament Drucker bockt nur rum).
Ps: Danke für den Cones of Calibration Link. 👍
Du druckst vielleicht besser mal ein Türmchen oder andere Testobjekte wie sie hier auch bei den Downloads zu finden sind. Einfach so mal hunderte winzigst-Figürchen auf irgendwelche Stützstrukturen zu packen bringt weder Dir noch den Betrachtern etwas. Der Druck sieht aus wie ein Schlachtfeld. Die Ursachen können vielfältig sein.
Naja das er mit 0,05mm sehr gute Ergebnisse erzielt, habe ich schon in einem anderen Thread mit einem Benchy gezeigt, für größere Sachen ist das auch voll in Ordnung. Mir geht es ja um die kleinen Dinge zum drucken,, deswegen ja dieser Thread hier mit den 6mm Figuren und der 0,02mm Einstellung.
Ein Benchy mit der von mir eingestellten 0,02mm Einstellung würde auch über 25 Std. brauchen, und nur um festzustellen das der auch sauber und fein ist, ist mir die Zeit und das Resin zu schade.
0,05mm Benchy Druck
Das ist jetzt der Druck 0,02mm mit 5 sec Belichtung pro Layer. Nein es war nichts in der Wanne, oder klebte daran, ich denke die kürzere Belichtungszeit wie von blackbird2016 angesprochen funktioniert leider nicht. Naja einen Versuch war es wert.
Ich freue mich wenn ihr vielleicht noch andere Ideen habt, sonst bleibe ich bei Standart 0,05mm.
Vielen Dank das ihr an diesem Thread teilnehmt und mein Wissen erweitert.
....und welche Belichtungszeit hattest Du nun gewählt....?
Bei den oben gezeigten Bildern habe ich die wie schon angegebenen Belichtungszeiten gewählt. ich werde gleich mal die Zeiten reduzieren und dann wieder ein Photo einstellen hier.
Neee, neee. Da kann was nicht stimmen.
Auch bei nem MARS1 sind 17 sek viel zu lange!
Ich meine, dass ich damals irgendwas zwischen 6-8 sek eingestellt hatte. Und das bei 0,05mm.
Bei 0,02 könnte man sogar noch was runter gehen.
Das Grau neigt sowieso dazu Deatails zu "verschlucken" Bei 17 sek umso mehr.
Ooooooooookkk, die Angaben habe ich mir bei Elegoo aus dem Forum geholt. Ich werde es mal mit weniger testen.
17s für eine 0,02 Schicht? Ufff.. hätte ich auf deutlich weniger getippt. Ist ein Mars 1 noch mit altem Display, oder?
Ja, zeig dann mal Bilder, bin auch gespannt.
Yepp der Mars ist noch die erste Generation, ich überlege mir später noch einen der neusten Generation zu kaufen, jedoch bin ich von dem Mars echt begeistert was der produziert. 😁
Klar Bilder werde ich reinsetzten sobald ich fertig bin, jedoch schaffe ich es nicht mehr an diesem Wochenende da ich privat im Moment gut eingebunden bin.
Ich habe mittlerweile herausgefunden, das ich bei dem Standard Resin von Elegoo in Grau bei einer Schichtdicke von 0,02 mm den Bodenlayer mit 60 sec. belichten lassen soll, und die weiteren Layer mit 17 sec.
Die Druckzeit geht mal eben von 4 Std. auf 14 Std. hoch, was ich heftig finde jedoch zum testen werde ich es ausprobieren.
Ich habe mich für den Testdruck auf ein paar Mechs eingeschossen die allerdings 23 mm hoch sind, um die Detaillierung besser unterscheiden zu können.
Wenn es euch interessiert, kann ich gerne nach erfolgten drucken Bilder von 0,02 und 0,05 mm hier im Thread anhängen.
Servus, ich weiß nicht, ob Du das schon kennst: Kann man 28mm/32mm Miniaturen auf einem FDM 3D Drucker drucken?
Danke, jedoch ist in diesem Video ein Filament 3D Drucker das Arbeitsgerät, und ich möchte das mit meinem Resin 3D Drucker machen (Elegoo Mars). Deswegen habe ich auch extra die Sparte für den Chitubox Slicer gewählt da dort die Einstellungen geändert werden können für den Druck.
Moin zusammen ihr Lieben,
ich wollte mich mal an den Druckversuch für 6 mm große Figuren geben, und würde gerne wissen ob es dafür extra Einstellungen gibt die ich anwenden sollte. Ich denke da an eine Schichtdicke von 0,02mm von Hause aus ist ja 0,05mm eingestellt. Ich würde mich freuen wenn ihr mir diesbezüglich ein paar Infos zukommen lassen könntet.
Vielen Dank für eure mithilfe im vor raus.
Es funktioniert auch ohne, ich hatte halt nur überlegt die UV Dosis zu erhöhen bei minimalen Aufwand, da ich noch Spiegel Folie von einem anderen Projekt übrig habe.
Denn wenn alle Seiten sowie Deckel und Boden damit überzogen sind müsste die UV Strahlung erheblich erhöhen. 😁
Moin zusammen,
ich habe zum härten der Resin Drucke die im Titel genannte UV Box von Sunlu. Die habe ich zu meinem Drucker dazubekommen, somit ist sie ebenfalls gebraucht. Die Box ist komplett weiß (Kunststoff), nun überlege ich sie evtl. mit mit Alufolie, oder dünner Spiegelfolie von innen auszukleiden um eine bessere Härtung durch die Reflexion des UV Lichtes zu erhalten.
Was würdet ihr zu dieser Idee sagen, ist die sinnvoll, oder sinnbefreit?
Ach ja, der Teller in der Mitte worauf die zu härtenden Bauteile liegen / stehen dreht sich.
Ich würde mich über eure Meinungen und Gedanken diesbezüglich freuen.
Da der Mars jetzt endlich läuft, kann ich mir Gedanken über die Lautstärke machen, und da ist als erstes der Lüfter fällig.
Ein werksneuer Drucker wäre schön, ist aber nicht gerade im Budget möglich, und warum altes ausmustern wenn es funktioniert. Ein anderer Lüfter kostet nicht die Welt und ausgebaut hatte ich den aktuellen auch schon zum säubern. 😁
Der Mars Lüfter läuft mit 12 Volt, die Temperatursteuerung klingt nach einer guten Idee, ich werde mich mal in diese Richtung schlau machen. 👍
Moin zusammen,
ich würde gerne wissen ob sich einer von euch schon mal Gedanken gemacht hat wegen dem Lüfter vom Elegoo Mars, ich finde ihn recht laut und war am überlegen ihn gegen einen anderen auszutauschen. Mir kam da ein gleich großer mit mehr Schaufelblätter (wegen dem benötigten Luft Durchsatz) der langsamer dreht in den Sinn, wie denkt ihr darüber!?
So heute ist der Stepper von 3DWinzer gekommen, und ich habe ihn sofort eingebaut und einen Benchy gedruckt, um auch mal den Vergleich zu meinem Filament Drucker zu sehen. Ich bin geplättet.
Vielen vielen Dank für die Hilfe und das Ersatzteil 3DWinzer!!!! 👍 👍 👍 👍 👍 👍
Ich freue mich gerade wie ein Kleinkind das es funktioniert. 😁 😁 😁 😁 😁
Der Stepper von 3DWinzer soll laut DHL morgen ankommen, da ich morgen um 14 Uhr Feierabend mache, wird der dann sobald ich zuhause bin, oder Stepper ankommt verbaut und der erste Druck gemacht. 😁
Ich bin ebenfalls gespannt auf das Ergebnis, und freue mich das es euch auch interessiert wie es weiter geht. 😁