Der Sovol druckt doch erstmal gut ohne Umbau. Düsen gibt es dafür wie Sand am Meer in allen Geschmacksrichtungen und wenn man es dann wirklich möchte, kann man mit den gesparten €uros verdammt viel an dem Drucker anstellen.
Posts by Oliver
-
-
persönlich ist ja OK und darf jeder so machen wie gewünscht aber der kommt wohl ohne den erforderlichen Sensor und dann kann auch Klipper nichts an dem Schüttelfieber des Druckers ändern. Darum ist es hier eher als Kosmetik und weniger als echter Fortschritt zu bewerten. Marlin kann auch schnell und schlecht und laut.
-
Wenn ich das richtig verstanden habe, hat er bereits Klipper an Bord.
So hab ich das auch gelesen aber davon sieht der Druck im Video nicht wirklich besser als mit Marlin aus.
-
Wenn ich Dich richtig interpretiere, ist der Sovol aber recht gut für den Preis und mit dem Ender-5 Pro zeigst Du ja, was alles möglich ist. Im Blog gibt es ja reichlich Beiträge zum Thema Marlin. Dennoch steht die Warnung dort nicht ohne Grund. Am Ende ist es dann ein doofes Sensorkabel, daß einen zur Verzweiflung treibt...
-
Sorry! Ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht. Danke! All-Metal Rahmen klingt gut. Der Rest ist wohl eher verzichtbar. Vom Preis ist Elegoo schon attraktiv aber die Videos schrecken eher wieder ab. Ob der wirklich Klipper braucht? Ob der mit sauber ermittelten Werten für IS sauberer läuft? Da warten wir mal auf paar Testaussagen der Profis. Vorbestellung? Nein danke.
-
Hab gerade im Blog von 3DJake Neptun 4 (Pro) entdeckt. Klipper.. OK! Für Input Shaping zappelt der aber ziemlich rum und die 2 Nachbrenner an der X-Achse... Nur wo ist der Unterschied beim Pro. Also wofür die 40€?
-
-
-
Eventuell bin ich dem Fehler auf die Schliche gekommen.
Die Spindel der Z-Achse hat soweit wunderbar funktioniert und auch keine Hänger gehabt, aber beim keine Ahnung wie häufigen leveln und jetzt auch schon gedruckten Teilen mit diesem ganz kleinen Versatz auf den ersten Layern habe ich heute die Bewegungen beim Leveln des Betts genau beobachtet und habe festgestellt, dass die gegenüber liegende Seite der Spindel mit den drei Führungsrädchen nicht gleichmäßig mit hochfährt, sondern zu Beginn leicht nachhängt.
Hab hier die Schrauben leicht gelockert, da ich nicht wirklich viel an der Ausrichtung ändern konnte und das scheint im Moment zu helfen.
Ich weiß nicht was der nachfolgende Kommentar sagen wollte aber das klingt für mich durchaus nachvollziehbar. Das mit dem Ausrichten der Achsen, festziehen und einstellen der Rollen hat ohne Zweifel Einfluß auf den Druck. Gerade mit dem einseitigen Z-Antrieb ist das besonders wichtig aber mit der verdeckten Schraube an der X-Achse des Ender-3 besonders blöd einzustellen. An den inneren Rollen sitzt zudem ein Exzenter und läßt sich mit dem Sechskant einstellen. Sollte aber nur leicht anliegen und keinen Druck ausüben. Da ist ein Beitrag im Blog zu dem Thema. Paßt auch zum Ender-3.
Drucker ausrichtenHier wurde Kritik an den Aufbauvideos des CR-10 im Netz geäußert. Darin geht es um die fehlende Anleitung zum Ausrichten der X-Achse. Vermutlich war mir…drucktipps3d.de -
-
Der erste Layer sieht gut aus. Das Handbuch kann man hier runterladen. Der Creality-Slicer kann auch aber das ist nur ein uraltes Cura. Im Filebase gibt es aktuelle Versionen. Der Rest ist nur unnützes Zeug. Einfach mal loslegen.
-
-
Ich schließe mich dem Dank an! Tolle Arbeit!
-
Als "früher Vogel" bezahlt man viel zu viel für die Drucker und bekommt am Ende noch die ganzen Mängel dazu. Sehr ärgerlich aber bei den China-Druckern normal. Einzig bei Prusa aufwärts bekommt man etwas Preisstabilität. Sonst rauscht einem bei den Druckern das Geld schneller durch die Finger als man sehen kann. Ist leider so.
-
Suche auf der Downloadseite von Creality die passende Firmware. Achtung! Board-Version muß passen!
crealityWhere to download the 3d printer slicing software? Where to download 3d models? How do I download 3d printing slicer? Where to download the firmware of 3d…www.creality.com -
Es hilft Dir nicht, Deine Frage im Forum zu streuen. So weiß jeder nur die Hälfte und keiner kann Dir helfen. Besser, Du läßt hier schließen und machst mit Thema 1 weiter.
-
Mal abgesehen davon, daß es bereits Version 74 und damit nicht wirklich neu ist geht der Dank an Uwe. Der findet immer wieder die verrücktesten Dinge und stellt die nicht nur in den Filebase, sondern hält die auch aktuell. Super Arbeit!
-
Das interpretiere ich mal als funktioniert gut.
-
und noch ein Microschritt...
Release PrusaSlicer 2.6.0-beta3 · prusa3d/PrusaSlicerSummary This is the third beta release of PrusaSlicer 2.6.0, which fixes bugs and introduces a few improvements compared to beta2. See the release logs of…github.com -
Ich versuch das auch auf jeden Fall.