Ich freue mich wie bolle, alles aufgebaut, Mercury X steht daneben. Silikon Matte unter dem Drucker und etwas zur Seite raus, leere kleine Kanister für das benutzte Wasser, ich will erst in dem Wasserkanister vor spülen und danach in der Mercury Waschmaschine richtig waschen danach dann die Plate mit den gedruckten Teilen und ein Plastik Gefäß ins Gefrierfach für ne halbe Stunde, dann sollten die ja, wie mir Kurt Haders schrieb, abfallen. Dann ich die Cure Station und freuen.
Gelevelt habe ich, denke ich richtig.
Den Originalen USB Stick nutze ich nicht, habe mir einen Markenstick in gebrauch 16 GB reichen wohl völlig aus.
Als erstes erden die Rooks gedruckt, dabei habe ich festgestellt, als die Plate in das Becken fuhr, das er kurz gepiept hat als er unten ankam, ich denke ich muss die Plate 0,01 mm anheben, das Blatt Papier konnte ich minimal unter dem leveln bewegen.
Kann ich zur Kontrolle, ob die Drucke an der Plate haften die zwischendurch anheben oder sollte ich lieber warten bis ich die Plate mit den Drucken sehen kann.
Den Luftwäscher habe ich auch installiert und die Folie um die Kohle entfernt.
Was mich aber extrem nervt, ist der eingebaut Lüfter im Druckergehäuse, der ist ganz schön laut, gibt es da tuning Tipps?
Die Firmware ist V4.5.0_1.0_e21_LCDM21_4098x2560_F23.32
Denke das ist die aktuelle und muss nicht verändert werden.
Sollte ich irgendwelche Kalibrierungsdrucke nutzen, habe hier ein paar, drucken wrede ich erstmal nur mit dem Elegoo Washable Ceramic Grey.
Danke schon mal für die Antworten.