Posts by Gregor1980

    Ja genau. Diesen Thread habe ich auch gefunden . Bei mir ist es genau so, wie der Typ geschrieben hat . Heute habe ich neunen Rp2040 bekommen... und es funktioniert auch nicht. Also, entweder ist der Raspi Pi4 defekt oder ist das Firmware. Schei.....!

    Die SSD habe ich an Mac , Windows VM unter Mac und direkt über SATA an PC geprüft. Unter Windows habe ich die MiniTool Partition Wizard benutzt. Die SSD wird nicht erkannt. Das ist aber erst halb so schlimm. Nach diese Spielerei mit SSD hat sich mein RP2040 ausgeloggt und lässt sich nicht mehr mit meinem Raspi verbinden ( unter Windows ist er ok )

    Entweder habe ich jetzt was bei Raspi-config umgestellt oder sind die alle USB Ports teilweise zerschossen . Klipper frisch installiert .


    Na Toll !

    Hallo.


    Ich möchte die GPIO von Raspi nutzen, so wie hier beschrieben :


    RPi microcontroller - Klipper documentation


    Da steht aber nicht was ich bei printer.cfg eingeben muss.


    Wie nenne ich die GPIO's bei einem Macro ?


    Momentan habe ich es so gemacht, aber es funktioniert leider nicht :


    printer.cfg :


    [mcu rpi]

    serial: /tmp/klipper_host_mcu



    Macro :


    [neopixel LED]

    pin: rpi: gpiochip0/gpio5


    Ich kriege zwar keine Fehlermeldung aber es Geht auch nicht.


    MCU richtig erkannt:



    H

    Hey!

    Weiß einer von euch wie man die Raspberry Micro SD Karte durch eine SSD Festplatte ersetzen kann ?

    Bei meinem zweiten Raspberry mit IoBroker habe ich keine Schwierigkeiten gehabt, aber bei RP4 mit Klipper ist das wohl anders.

    Ich habe erstmal alles auf neusten Stand gebracht:


    sudo rpi-eeprom-update -a

    sudo reboot


    sudo apt-get update

    sudo apt-get full-upgrade


    sudo shutdown -h now


    Dann die Karte 1:1 mit Balena Etcher auf SSD geklont.


    Leider, funktioniert das so nicht. Kein Zugriff über Internet . Auf dem Display bekomme ich nur sowas :

    Prima. Es hat vorher nicht geklappt, weil ich die Macro Name genau übernommen habe .

    Mann muss alles gross schreiben. Also anstatt led_printing muss man LED_PRINTING angeben .

    Also ...es läuft . Danke !

    Hallo.

    Ich versuche mein Ender S1 Pro zu Kalibrieren.

    Jetzt bin ich gerade mit "screws tilt adjust" und komme nicht weiter.

    Nach der Einstellung bekomme ich ziemlich gute werte aber der mesh Bett zeigt mir etwas anderes .


    Erstmal Screws tilt :


    probe at 56.000,231.000 is z=2.385000

    probe at 231.000,231.000 is z=2.390000

    probe at 231.000,69.000 is z=2.397500

    probe at 56.000,69.000 is z=2.395000


    hinten links : x=56.0, y=231.0, z=2.38500 : adjust CW 00:01

    hinten rechts : x=231.0, y=231.0, z=2.39000 : adjust CW 00:01

    vorne rechts : x=231.0, y=69.0, z=2.39750 : adjust CCW 00:00

    vorne links (base) : x=56.0, y=69.0, z=2.39500


    und dann das Bild nach dem Mesh Leveling



    Das passt doch nicht zusammen.

    Ich habe die Messung mehrmals durchgeführt, aber es ändert sich nichts.

    Habe ich was übersehen ?

    Hallo

    Seit 3 Tagen kämpfe ich mit dem Problem. Ohne Erfolg.... ;( ;( ;(

    Ich habe das Klipper komplett neu über "Raspberra Pi Imager" installiert und alles auf neuen Stand gebracht . Wenn ich versuche jetzt ein gcode zu starten bekomme ich eine Meldung "Unable to open file".



    Bei printer.cfg und mainsail.cfg steht aber richtig :


    [virtual_sdcard]

    path: ~/gcode_files


    So... SD Karte gelöscht und alles wieder von vorne. Dieses Spielchen habe ich schon 5 Mal gemacht, und jedes mal kommt die gleiche Meldung "Unable to open file".

    Was könnte das sein ?

    Das RP2040 habe ich ohne Probleme nach der Anleitung von Stone-time konfiguriert :


    09. Pi Pico für mehr Anschlüsse (Optional) – StoneTime



    Bei Klipper ist [mcu pico] richtig erkannt . Die LEDs funktionieren auch .


    In printer.cfg habe nur


    [include neopixel.cfg]


    und neopixel.cfg sieht wie folg aus:


    [mcu pico]

    serial: /dev/serial/by-id/usb-Klipper_rp2040_E66138935F6AC121-if00


    [neopixel led_Extruder]

    pin: pico:gpio10

    chain_count: 5


    [neopixel led_Bed]

    pin: pico:gpio12

    chain_count: 5


    [gcode_macro NEOPIXEL_DISPLAY]

    gcode:

    {% set led = params.LED %}

    {% set type = params.TYPE %}

    {% set mode = params.MODE %}

    {% set my_neopixel = printer.configfile.config['neopixel ' ~ led] %}

    {% if mode == 'progress' %}

    {% for i in range(my_neopixel.chain_count|int) %}

    SET_LED_TEMPLATE LED={led} INDEX={i+1} TEMPLATE={'led_' ~ type ~ '_' ~ mode} param_led_num={i+1} param_led_total={my_neopixel.chain_count|int}

    {% endfor %}

    {% endif %}

    {% if mode == 'glow' %}

    SET_LED_TEMPLATE LED={led} TEMPLATE={'led_' ~ type ~ '_' ~ mode}

    {% endif %}


    [display_template led_extruder_temp_glow]

    text:

    {% if printer.extruder.target > 0.0 %}

    {% set temp = printer.extruder.target %}

    {% else %}

    {% set temp = printer.configfile.config.extruder.max_temp %}

    {% endif %}

    {% set ratio = printer.extruder.temperature / temp|float %}

    {ratio}, 0.0, {1-ratio}, 0.0


    [display_template led_extruder_temp_progress]

    param_led_num: 0

    param_led_total: 1

    text:

    {% if printer.extruder.target > 0.0 %}

    {% set temp = printer.extruder.target %}

    {% else %}

    {% set temp = printer.configfile.config.extruder.max_temp %}

    {% endif %}

    {% set ratio = printer.extruder.temperature / temp|float %}

    {% set led_ratio = param_led_num|float / param_led_total %}

    {% if ratio > led_ratio %}

    {led_ratio}, 0.0, 0.0, 0.0

    {% else %}

    0.0, 0.0, 0.0, 0.0

    {% endif %}


    [display_template led_bed_temp_glow]

    text:

    {% if printer.heater_bed.target > 0.0 %}

    {% set temp = printer.heater_bed.target %}

    {% else %}

    {% set temp = printer.configfile.config.heater_bed.max_temp %}

    {% endif %}

    {% set ratio = printer.heater_bed.temperature / temp|float %}

    {ratio}, 0.0, {1-ratio}, 0.0


    [display_template led_bed_temp_progress]

    param_led_num: 0

    param_led_total: 1

    text:

    {% if printer.heater_bed.target > 0.0 %}

    {% set temp = printer.heater_bed.target %}

    {% else %}

    {% set temp = printer.configfile.config.heater_bed.max_temp %}

    {% endif %}

    {% set ratio = printer.heater_bed.temperature / temp|float %}

    {% set led_ratio = param_led_num|float / param_led_total %}

    {% if ratio > led_ratio %}

    {led_ratio}, 0.0, 0.0, 0.0

    {% else %}

    0.0, 0.0, 0.0, 0.0

    {% endif %}


    [display_template led_print_percent_glow]

    text:

    {% set ratio = printer.virtual_sdcard.progress %}

    0.0, {ratio}, 0.0, 0.0


    [display_template led_print_percent_progress]

    param_led_num: 0

    param_led_total: 1

    text:

    {% set ratio = printer.virtual_sdcard.progress %}

    {% set led_ratio = param_led_num|float / param_led_total %}

    {% if ratio > led_ratio %}

    0.0, {led_ratio}, 0.0, 0.0

    {% else %}

    0.0, 0.0, 0.0, 0.0

    {% endif %}


    [display_template led_printer_speed_glow]

    text:

    {% set ratio = printer.motion_report.live_velocity|float / printer.configfile.config.printer.max_velocity|float %}

    0.0, {ratio}, 0.0, 0.0


    [display_template led_printer_speed_progress]

    param_led_num: 0

    param_led_total: 1

    text:

    {% set ratio = printer.motion_report.live_velocity|float / printer.configfile.config.printer.max_velocity|float %}

    {% set led_ratio = param_led_num|float / param_led_total %}

    {% if ratio > led_ratio %}

    0.0, {led_ratio}, 0.0, 0.0

    {% else %}

    0.0, 0.0, 0.0, 0.0

    {% endif %}



    Nach Neustart muss das RP immer mit Reset Button aktiviert werden.