Nachdem ich mir den original Fan Duct abgerissen hatte und ohenhin gerne die Nozzle von vorn sehen wollte, habe ich bei Princore diesen Teilesatz bestellt.
Die Qualität des von Princore gebauten Fan Ducts ist sehr gut, auch die anderen Teile sind 1A.
Leider war aber keinerlei Beschreibung dabei, auch auf der Princore Website gab es keine Anleitung
und mir fehlt noch etwas die Erfahrung mir 3D Druckern, um das aus dem Handgelenk zu machen.
Falls es anderen auch so geht, habe ich hier die Schritte Dummy freundlich (also für mich passend) aufgeschrieben.
Kurzversion, bzw. aufgetretene Probleme:
Ein Teil des Heatbreaks saß im Alublock fest, ich konnte zunächst nur den Kupferteil abschrauben.
Mit Erwärmen des Alublocks und Zange habe ich den anderen Teil dann auch aus dem Alu raus bekommen, glücklicherweise ist das Gewinde beim Anfassen heil geblieben.
Ausbau Thermistor war der schwierigste Teil
Zur Befestigung im Alublock wurde da fieser Kleber von Sovol drauf, bzw. hinter den Thermistor ins Loch gespachtelt. Habe mit einer Nadel den Kleber nach und nach raus gepult.

Ausbau Heizpatrone war problemlos, war nur durch die Klemmung gehalten
Versetzen des Leveling Sensors
Abbau war etwas try und error, da ich nicht wusste wie der Sensor in der Hülse befestigt ist.
Hinweis: Am Plastikteil ist seitlich eine Madenschraube, die den Sensor im Halter fixiert. (erst zu spät gesehen)

Innerhalb des Plastikteils musste unten eine Plastikbegrenzung entfernt werden, damit der Sensor nach unten rausgeschoben werden kann
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Step by Step Anleitung
1. Demontage original Hotend und Teilegewinnung
Extruder ausbauen
- Hotend aufheizen und Filament entfernen
- Flachbandkabel entfernen
- Handtuch zum Schutz auf Druckbett legen
- Befestigungsschrauben entfernen und Extruder
- Gummisocke am Hotend entfernen
- Stecker von Heizpatrone und Thermistor abziehen
Heizpatrone ausbauen
- Madenschraube entfernen
- feste Kleberreste abkratzen
- Heizpatrone aus Montageloch ziehen
Thermistor ausbauen
- Schraube am Thermistor entfernen
- mit einem spitzen Gegenstand vorsichtig den Kleber aus dem Einbauloch entfernen
- Wenn das Loch freigelegt wurde, Thermistor herausziehen
Heatbreak ausbauen
- Alublock des Hotends mit einer Zange halten und mit Heißluft Fön auf ca. 240°C erwärmen, damit sich das Gewinde erwärmt und ggf. noch vorhandenes Filament verflüssigt
- Heatbreak mit einer zweiten Zange fassen und herausdrehen
2. Neues Hotend zusammenbauen und montieren
- Heizpatrone einsetzen und mit Madenschraube fixieren
- Die Seite ohne Kabel wird dabei bündig mit neuem Alublock ausgerichtet
- Auf die Ausrichtung der Anschlusskabel achten, sind sehr starr
- Thermistor in die Bohrung ohne Gewinde einsetzen
- Schraube in das zweite Bohrloch einschrauben
- Ausrichtung der Kabel identisch mit denen der Heizpatrone
- Vulcano Nozzle von unten in den Alublock einschrauben
- Vom Hotend sollte dabei noch ca. 1mm des Gewindes zu sehen sein
- Stecker von Heizpatrone und Thermistor einstecken
- Heatbreak von oben bis zum Anschlag einschrauben und handfest anziehen
- Komplettes Hotend mit den original Schrauben befestigen
- auf gerade Ausrichtung des Hotends achten
- Schrauben gleichmässig anziehen
- Die Silikon Socke wird jetzt noch nicht montiert
- Extruder wieder montieren
3. Leveling Sensor nach unten versetzen
- Stecker des Sensors aus Extruderplatine abziehen
- Schraube oben am Sensorhalter rausschrauben
- Kunststoff Sensorhalter nach unten herausziehen
- Madenschraube (in eingelassenem Gewinde im Sensorhalter) lösen
- Sensor in Richtung Anschlußkabel herausziehen
- am Sensorhalter den Rand an der unterern Kante (Innen) entfernen
- Aufbohren oder einfach mit einem Cutter-Messer entfernen
- Sensor wieder einsetzen bis er am unteren Ende ca. 12mm herausschaut
- Madenschraube im Sensorhalter wieder eindrehen und Sensor fixieren
- Sensorhalter wieder einschieben und festschrauben
- Stecker wieder in Extruderplatine einstecken
4. Neuen Lüfter und Fan Duct montieren
- Lüfter in Fan Duct einsetzen
- Kabel auf der Seite mit der Aussparung
- von hinten muss das Lüfterrad zu sehen sein
- Kabel unter dem einen Befestigungsarm des Fan Ducts durchführen

- Fan Duct mit den mitgelieferten, längeren Schrauben befestigen
- Stecker an Extruderplatine einstecken
5. kurzer Funktionstest
- Flachbandkabel einstecken
- Hotend auf 50°C hochheizen und prüfen ob die Temperatur steigt
- Hotend auf 300°C hochheizen
- Nozzle fest ziehen
- Silikon Socke überziehen
6. Einstellungen in Klipper anpassen
- PID Kalibrierung durchführen
PID_CALIBRATE HEATER=extruder TARGET=170
SAVE_CONFIG um neue Werte zu speichern - Z_Probe Offset kalibrieren
PROBE_CALIBRATE
Z Offset mit dem Papertest einstellen
SAVE_CONFIG um neue Werte zu speichern
Ich hoffe die Anleitung ist nicht zu detailliert oder es fehlen Schritte.
Bitte gebt mir hier im Thread Feedback und nennt Verbesserungspotentiale, dann passe ich diese Beschreibung gerne weiter an.