Hallo,
Du schreibst:
Genau das Problem hatte ich auch und auch die weiteren Probleme wie Du sie beschrieben hast.
Ich habe das Bett wie folgt bei meinem SV05 gelevelt:
1. Das Druckbett auf annähernd gleichen Abstand mit den Schrauben eingestellt. Erste Nivelierschraube ungefähr auf halbe Geweindelänge eingestellt. Dann mit einem Meßschieber den Abstand zwischen Druckbett und Bettplatte (die schwaarze Platte über den Schrauben) gemessen und dann die restlichen drei Schrauben so eingestellt, dass der Abstand ungefähr gleich ist zwischen Druckbett und Bettplatte.
2. Menüpunkt "Bed Leving" angewählt, danach "Auto Home" ausgeführt, damit wird die Z-Höhe festgelegt. Danach dann "Store Settings" aufgeführt.
3. "Probe Z-Offset" durchgeführt (sollte erst einmal auf "0.00" stehen" und anschließend die Höhe mit einem Blatt Papier oder einer Fühlerlehre auf 0,1mm eingestellt. Nach der Einstellung habe ich dann noch einmal "Store Settings" durchgeführt.
4. Dann Menüpunkt "Bed Leving" und "Level Bed" gestartet, damit wurde das Bett mittels CL-Touch ausgemessen, nach Beendigung des Vorgangs noch einmal ein "Store Settings" ausgeführt.
Und da ich mir auch nicht ganz sicher war, hab ich den Punkt 4 nochmals gestartet.
Beim automatischen Leveln werden im Hauptmenü übrigens die Z-Wert angezeigt und wenn man diese notiert, sieht man ohne ander Hilfsmittel die Abweichungen der einzelnen Punkt und kann diese dann nochmals manuell minimieren und mit dem Punkt 4 wieder überprüfen.
Ob diese Vorgehen von mir 100% richtig ist entzieht sich zwar meiner Kenntnis, aber mein Druckbett ist nun gut gelevelt und die Abweichungen liegen bei nur 0,07 mm und damit bin ich zufrieden.
Meine Problem mit dem Druck war aber nicht ein falsch geleveltes Bett, sondern mangelnde Filamentausgabe. Und auch nicht falsche E-Steps, sondern die Drucktemperatur war bei mir zu niedrig, ich hatte eine „Hardened Tool Steel Tungsten Nozzle“ von Sovol eingebaut und die benötigt wohl eine höhere Temperatur. Bedingt durch die zuniedrige Temperatur gab es wohl Probleme mit dem Durchfluß und dadurch haftete der Druck an einigen Stellen nicht richtig und es gab Plastikklumpen auf dem Druckbett bzw. kam manchmal auch kein Filament mehr raus. Ich habe dann Heatbreak und Nozzle nochmal gewechselt und seitdem druckt er wie eine "1".
Das ist meine Erfahrung - muss nicht richtig sein ich kann aber nur schreiben was ich gemacht habe. Die ganze Geschichte hab ich hier schon mal beschrieben unter " SV05- Problem beim Kalibirieren vom Extruder" (aber AChtung, es war kein Kalibrierproblem!"