Posts by Vehlnar

    Hallo nochmal,

    sorry für die späte antworte.

    Danke für eure antworten und auch für die Tipps. Werde wohl bei Gelegenheit dort mal anfragen.


    Christian W

    Bei mir war das meinem Extruder sind zwei Zahnräder. Das hintere (von vorn drauf geschaut)

    ist mit einer kleinen Madenschraube befestigt, bei mir war es so das sich diese Madenschraube gelöst hatte und das Zahnrädchen welches das Filament fördert nach unten gerutscht ist. Hab den Griff mit der Feder entfernt und dann das Zahnrädchen wieder hoch geschoben und mit der Madenschraube fixiert. Hoffe konnte dir etwas helfen.

    *Update*


    Habe den Extruder repariert bekommen. Wie sich rausgestellt hat lag es an Zuführung des Extruders.


    Ich hab es neu fixiert und jetzt druckt er wieder.


    Aber mich würde es trotzdem interessieren ob man den Ender 3 Extruder auch an einen Elegoo Neptune 3 verbauen kann. Auch ob man den Direkt Extruder verbauen kann.

    Wenn dazu jemand Erfahrungen hat wäre ich dankbar für infos.

    Hallo zusammen,


    ich habe mal wieder ein ganz blödes Problem...seit geraumer Zeit steht mein Neptune 3 still...der Grund hierfür ist ganz einfach.

    Mein hat zwar gedruckt wie ein Weltmeister nur kam kein Filament raus. An eine Verstopfung der Nozzle dachte ich zuerst, also habe ich sie kurzer Hand getauscht und das Ergebnis war ernüchternd. Es lag einfach daran das das Hotend an sich Verstopft ist. Ein neues Hotend wurde bestellt und eingebaut. Das alte habe ich natürlich behalten um es mir nochmal genau anzuschauen und vielleicht sogar zu retten.

    Jetzt zu meinem Problem Das Hotend ist wie gesagt neu angebracht und der Testdruck war ebenso ernüchternd weil einfach die Filamentförderung nicht gewährleistet ist. Sobald ich etwas Filament per Hand nachschiebe wird unten auch gedruckt. Demnach liegt es wohl doch am extruder.


    Kommen wir zu meinen Fragen


    Gibt es den Extruder für den Elegoo Neptune 3 als Ersatzteil zu kaufen?

    Wenn ja, wo?

    Ich habe schon gesucht aber habe lediglich Extruder gefunden die für andere 3D Drucker vorgesehen sind oder kann man zum Beispiel den Extruder des Ender 3 auch für den Elegoo Neptune 3 verwenden?


    Für eure Hilfe wäre ich sehr Dankbar

    Eigentlich wollte ich schon längst Fotos hochgeladen haben...ABER...ich glaube ich hab das Problem gelöst...nach einem ersten Testdruck eines Einkaufwagenchips, der Erfolgreich und stabil war, mache ich gerade einen zweiten Testdruck einer UNO Box...sollte dieser ebenfalls Erfolgreich sein, stelle ich mich direkt an den Dusselpranger.

    Ich habe einfach mal die Nozzel getauscht.

    Werde morgen nochmal Berichten ob es daran lag.

    Hallo Community,


    Ich habe mir ende letzten Jahres einen Neptune 3 gekauft weil mich das 3d Drucken interessiert hat und ja es macht einfach Spass.

    Ich habe auch schon mehrere Sachen gedrückt von kleinen Figuren bis hin zu einer Box für die Sammelkarten meines Sohnes. Nun habe ich seit einigen Tagen ein Problem.

    Ich habe letztes Jahr eine Box für UNO gedruckt die auch Recht stabil ist, jetzt wollte ich die Box nochmal drucken und musste feststellen das die Wände alles andere als Stabil sind. Man kann die Wände förmlich auseinander ziehen und ich weiß einfach nicht woran es liegt. Ich habe bisher immer die gleichen Einstellungen genutzt und hatte damit immer gut Ergebnisse. Vielleicht hat einer von euch eine Idee was es sein könnte?

    Bilder folgen noch.

    Welche Bilder von den Einstellungen müsste ich euch da zeigen?


    Wär echt super wenn jemand eine Idee hat.

    Lg