Wärmeleitpaste sollte NIE auf der heißen Seite benutzt werden, man will dort ja keine Wärme ableiten. Dafür sollte sie im Kühlkörper benutzt werden, dort SOLL die Wärme ja weg, und zwar möglichst effektiv. Deswegen ja hier auch öfter die Diskussionen, welche Ventilatoren dafür taugen (oder angeblich nicht). Leider öfter mit einem fundierten Halbwissen (die echten Temperaturen werden allzu oft nicht gemessen), und dann wird an der Lautstärke festgemacht, dass der jeweilige Lüfter besonders effektiv / besonders ineffektiv sein soll.
Die jeweilige Temperatur ist mehr oder weniger genau angezeigt, es kommt schon auf den jeweiligen Sensor an.. Die besseren Sensoren haben Abweichungen besser als 1%, aber dafür braucht es auch gute Verbindungen (nicht nur elektrisch, auch thermisch). Ich habe hier gerade einen Ender3 Pro auf dem Tisch zur Überholung, der ein E3D V6 benutzt (das Ding mit der eigentlich guten Idee, alle Verbindungen steckbar zu machen). Es stellte sich heraus, dass der Hotend-Sensor leider keine so saubere Steckverbindung hatte, die Temperaturen konnten um +- 10° abweichen. Damit ist Murks vorprogrammiert