Ist das nicht mittlerweile zu genüge breitgetreten worden? Jedes mal die gleiche Diskussion ...
Warum kann nicht jeder das Tool nehmen, das ihm am meisten Spaß macht
Ist das nicht mittlerweile zu genüge breitgetreten worden? Jedes mal die gleiche Diskussion ...
Warum kann nicht jeder das Tool nehmen, das ihm am meisten Spaß macht
QuoteÜber was genau kann Prusa ein Lied von singen? Kannst Du das mal erläutern?
QuoteVielleicht sperrt PayPal Konten weils es eine Grund dazu hat?
Vielleicht, vielleicht auch nicht. Gibt schon genügend Presseberichte, die eher "nicht" vermuten lassen.
Aber darüber werde ich hier nicht diskutieren. Dieser Thread geht um die 10% Aktion von 3D Jake
Frag mal bei Prusa nach, die können ein Lied davon singen
Vielleicht weil Paypal "manchmal" ohne Begründung einfach so Konten sperrt und im schlimmsten Fall auch mal das Geld als als "Sicherheit einbehält"
Ich bin immer noch ein Freund von Solvespace. Es ist nicht so mächtig, wie die anderen Schwergewichte, die hier genannt worden sind, aber es ist wesentlich einfacher als z.B. FreeCad.
Und für deine Anforderungen: Es ist kostenlos (und OpenSource), lokal und ohne Cloud
Kommt halt auf die persönlichen Bedürfnisse an. Für mich reicht es aus
QuoteDann gemäß Anleitung mittels eines dünnen Papiers die Z-Achse justiert und ihn mit Filament gefüttert. Hierzu ist tatsächlich die Handy-App notwendig
Ich kann's gerade nicht prüfen meine aber, dass auch das von der Weboberfläche geht.
Und schön, das du ihn nicht verkaufst. Der hat schon nen gewissen Knuddelfaktor
"für den Kleinen" ist das gut
Moment. nicht so schnell. Ich suche noch die Raketen für das Feuerwerk.
Aber in der Regel hast du recht. Die Leute an der Front können am wenigsten dazu.
Willst du etwa andeuten, Personal für z.B. Endkundensupport oder Entwicklung oder Ersatzteile evtl sogar für mehrere Jahre, Beratung, all das kostet Geld? Das meinst du nicht ernst oder? Das machen die doch für umsonst
Nur "brauch ich nicht" könnte ein falsches Bild liefern
"Brauch ich nicht, weil mein Drucker bereits eingehaust ist" oder "Brauch ich nicht, ich drucke nichts, was das verlangt" liefert ein genaueres Bild
Die lesen mit und warten ab
Ich hatte es ja bereits auch in einem anderen Thread von ihm geschrieben. Flashprint soll das auch können. Da gab es aber keine Reaktion, daher nehme ich mal an, dieser Weg ist der einfachere
Ach verdammich. Ja stimmt, bei printables muß man immer wieder darauf achten.
Sorry
Einfach den Zeichensatz rausfiltern und sperren
Da ältere Flashforge-Modelle auch sailfish nutzen (z.B. Creator Pro), geht's nicht mit Flashprint?
Edit: Soll wohl funktionieren: https://ctc-forum.de/forum/thr…forge-flashprint-mit-ctc/
Ein CO2 Laser wäre das Mittel der Wahl. Ein Diodenlaser geht da durch, für ein CO2 ist das wie eine Wand
Das ist eine gute Frage. Wenn ich das richtig in dem Beitrag lese, läuft das so ähnlich ab, wie bei einem FW-Upgrade. Und nach einem Upgrade stellst du ja auch nichts neu ein.
Aber da ich es nicht selber ausprobiert habe, kann ich dazu gar nix sagen. Wenn's für dich wichtig ist, schreib doch jemand von denen an, die es gemacht haben
Bin gespannt, ob es klappt