Mit ganz genau diesen Wünschen und Ideen bin ich in die ganze 3D Druckwelt eingestiegen. 
Wollte für meine Motorräder Teile drucken.
Einen Halter für einen Blinkerschalter an der noch ohne Blinker fahrenden R27 (Blinker waren damals in der Schweiz noch nicht Pflicht), ebenso einen Ansaugstutzen am nicht originalen Vergaser.
Einen Adapter, bzw. Abdeckung der Öffnungen bei einer custom Sitzbank an der CX 500.
Eine alternative Lampenmaske für die DR650SE usw. 
Alles keine Sicherheits relevante Teile und keine Teile mit tragender Funktion,
Auch einen Scanner hatte ich mir gekauft, einen POP2.
Kaum eines der Teile habe ich letztendlich im 3D Druck realisiert...
Warum? Zu wenig Stabilität der Drucke, zu wenig Wissen im 3D Modeling (Fusion 360) und zu wenig Zeit es richtig zu lernen.
Einige der Teile für die Motorräder habe ich dann aus Blech gebaut, andere Projekte wie die Lampenmaske wurden nie realisiert.
Nutze den 3D Druck nach wie vor, aber für weniger komplexe Projekte.