also Gewürze werden normalerweis nach Gramm verkauft und abgewogen, so dass die Ansprüche an die Haltbarkeit eher bescheiden sind.
Für normal haltbare Teile mache ich immer 3 Wandlinien = 1.2 mm, da er das ja innen und aussen macht sind das zusammen 6 x 0.4 = 2,4 mm Wandstärke, das hält schon einiges aus.
Boden und Deckschichten reichen 5 bei 0.2 Schichtdicke immer aus, bei 4 fängt Cura an zu meckern, dass das Model nicht wasserdicht sei.
Für die äusserste Wandlinie gebe ich je nach Filament manchmal 0.44 ein, das ergibt noch glattere Oberflächen, ansonsten belasse ich die 0.4 gleich wie die Düsenstärke.
Wenn du die Konstruktion so auslegst, dass Wände max. 2.4 mm und Böden max. 2 mm dick sind kannst du auf Infill komplett verzichten, sofern du das Ausfüllen von Lücken zwischen Wandlinien aktiviert hast, das beschleunigt den Druck noch mehr wie die Option mit den Anpassschichten, die oft, je nach Modell zu Streifenbildung in den Wänden führt.
Wie gesagt, das sind meine persönlichen Erfahrungswerte, das hat keine Allgemeingültigkeit - ist aber alle mal ein Versuch wert.
gruß
archy