Posts by Manfredo52

    Es gibt ja mittlerweile für alles tools, wie z.B. so ein Cleaning Tool zum Reinigen der Z-Achse.

    Ist sowas sinnvoll bzw.habt ihr sowas schon mal eingesetzt..??



    Ne, aber danke für den Tipp. Tatsächlich hatte ich gerade über Pfeifenreiniger nachgedacht, um damit die Z-Achsen zu reinigen. Aber mit dem Tool ist ja vllt noch einfach..

    Freunde benutzt ihr eigentlich die automatische Flow-Kalibrierung beim Druckstart mit dem X1C? Oder habt ihr den Flow selbst eingestellt?


    Nein, nicht mehr. Seit dem es OrcaSlicer/SoftFever gibt nutze ich diesen Slicer und habe den flow und PA Wert selbst ermittelt. Ebenso volumetric speed.

    Ich hatte vor 2-3 Tagen mal bei 3DJake nachgefragt wg Lieferdatum - Info wie folgt "Der Artikel wird demnächst online gestellt; das Lieferdatum wird voraussichtlich in der letzten Augustwoche angesetzt sein. "

    In einer Englischen FB Gruppe hat jemand die BDA (Bedienungsanleitung hochgeladen. Soll ich die hier mal reinkopieren ? DIe Amins dort haben scheinbar Testmodelle bekommen und tröten jetzt schon (vor dem 1.6.) viel Informationen raus.

    Auf einer unebenen (texturierten) Platte kann LIDAR nicht gut funktionieren. Es gibt einen Grund, warum BL das bei der Einstellung textured plate abgestellt hat. Wenn man das trotzdem durchführt, dann wird ggf ein Standardwert hergenommen, der nicht unbedingt das Beste ist, was man erreichen kann. Deswg habe ich mich für den OrcaSlicer entschieden und erledige die Kalibrierung dort (Inkl PA) und stelle dort die Wert ein und fertig. Wenn Andere mit dem was LIDAR abliefert zufrieden sind, dann auch ok. Da man immer nicht nicht Zugriff auf die Werte hat, die LIDAR ermittelt, ist das System für mich nicht funktionabel. Meine Meinung.

    Es gibt mindestens eine passende CHT Düse (Haldis 3D Store, Aliexpress) die von der Länger her passt. Die wollen auch eine aus gehärtetem Stahl produzieren.

    In einer Englischen GB Gruppe Berichten ein zwei User die einen X+3 erhalten haben von ihren Erfahrungen. Unter anderem haben beide aus dem Klipper Menü heraus ein Update gestartet und damit das Gerät lahmgelegt. Man wartet jetzt auf Qidi wie es weitergehen soll. Hier der Text (Warnung) eines der User NEW X-PLUS 3 OWNERS: SUPER IMPORTANT! For now, ignore the notifications urging you to Update or Recover Klipper. Doing so will (temporarily) brick your printer as QIDI has not yet released its process for also flashing the three MCUs. QIDI is aware and working on things. ALSO: it is OK (for now) that Klipper and Moonraker are DIRTY. This does not mean they are broken, simply that QIDI has customized them so they differ from the source on the Internet. SO: ignore these tempting buttons for now - and happy printing! (QIDI official group)

    Zur vermeintlichen Preiserhöhung. Der Preis für den X+3 ist jetzt 849 inkl VAT, Vorher war das ein Preise ohne VAT. Insges. ist der Preis jetzt eta 40/50 Euro NIEDRIGER.

    Fritz Will Stillwell (Bambu USA) hat mir geschrieben, dass man daran arbeitet Leute einzustellen und den Support zu verbessern. Man weiß um die Probleme. Wenn allerdings das am Anfang gesetzte Ziel in Gefahr ist, dann sollte man sich Gedanken machen, wie man wieder auf die Spur kommt. Das habe ich in meiner beruflichen Karriere oft genug miterlebt. Reale Marktwirtschaft endet dort, wo der Name des Produktes gefährdet ist und irgendwann nur noch "Einer von Vielen" bedeutet, denn es wird Konkurrenz in diesem Segment geben. Dann ist der Kampf ums überleben eröffnet. Dafür ist BL einfach zu klein mit 2 Produkten. Und (das wurde ja auch schon geschrieben) der Vergleich mit anderen etablierten Herstellern hinkt, denn Bambu ist Alleinvertreiber von sämtlicher Hardware. Es gibt keinen Shop, wo man sich Ersatzteile kaufen könnte. Also ist man auf den Support angewiesen.

    Übrigens gab es die Befürchtungen bzgl Support usw schon als die KS Aktion noch aktiv war. Da die Gründer von BL von DJI kommen und dort der Support wohl auch extrem mies war (ist), würde das wohl eher zweitrangig betrachtet werden.

    Es geht nicht um ein paar Wochen, sondern vllt 1 oder 2 Wochen, je nach Geschick des Managements. Status erfassen, brain storming, Ziele setzen und Schritte dahin festlegen. Dann MA Stab auf die dringendsten Aufgaben ansetzen und dann "Alle Mann an die Front" sozusagen und Tickets abarbeiten (sollte man heutzutage vllt nicht so schreiben). Moderaten in den Foren bezahlen, die die User auf das WIKI hinweisen, Hinweise geben . Wiki übersetzen usw usw. Ideen gibt es viele. Zwei meiner Ideen hat man bereits umgesetzt ) Verbot von Darstellung und Diskussion bzgl Waffen (außer Cosplay und Props, obwohl man damit auch Unfug anstellen kann und b) Übernahme von ETA Meldungen bzgl Lieferbarkeit auch zB bei Filamenten und anderen Kleinteilen. Diese beiden "Schuhe" ziehe ich mir an. ---> Die anderen Marken haben sich als Allerweltsprodukte durchgesetzt, Massenware, die aufgrund der Verbreitung auch aufgrund der geringeren Preise, ihren Markt gefunden haben. Für die hochpreisigen Produkte (dazu gehört ja nun auch BL), MUSS das mit dem support klappen. Sonst ist man schon deswg irgendwann wieder nur ein Allerweltsprodukt mit schlechtem Namen und außerdem hohen Preisen. Bambu muss sich noch durchsetzen. Die anderen warten doch nur auf Fehler und sind mittlerweile dabei ähnlich Produkte zu entwicklen resp. im Markt zu plazieren. Wird nicht mehr lange dauern. ---> Wenn man in dem offiziellen FB Gruppe und Forum liest, dann kan einem ur schelcht werden bzgl der vielen Meldungen zu fehlendem Support seitens BL. Oft sind es nur kleine Dinge, aber trotzdem. Und hier fehlt dann der "gute" Moderator, der sich solchen Sachen annimmt. Ich sgteklle mir gerade auch die Stimmung bei Bl in China vo. Die MA werden täglich, stündlich auf das Übelste beschimpft und sollen dann freundlich antworten ?

    Ich habe geschrieben "Verkauf einzustellen und erst mal zu konsolidieren" Der Zusammenhang ist wichtig. Wenn erst mal die ersten Leute ihren X1 oder P1P verkaufen a) weil sie mit dem Gerät wg des fehlenden Supports nicht weiterkommen oder b) andere Hersteller ähnliche Geräte auf den Markt bringen, dann wird sich schnell die Nachricht bzgl des sauschlechten Supports verbreiten. Und dann ist BL einer von Vielen mit keinem oder schlechtem Support. Und wer will dann noch so viel Geld in etwas investieren von dem man nicht weiß, ob es funktioniert oder wenn es mal nicht funktioniert, wann es dann wieder funktioniert. Insbesondere gewerbliche Nutzer sollten sich das genau überlegen.

    zu dem Thema gibt es BL Forum eine aktuelle Diskussion https://forum.bambulab.com/t/support-lead-time/7129/9 - Ein MA aus den USA hat geantwortet auf meine Nachfrage " Yes, we are trying to expand our staff, We have been bringing on more agents to help. Our goal is to reply in under 24 hours, we are not meeting that goal at this time, but working hard to reach that goal. No excuses. Just we must do better."

    Woraufhin ich ihm vorgeschlagen habe den Verkauf einzustellen und erst mal zu konsolidieren, (Thanks, WIll. This may now sound weird, but I do suggest to stop selling and consolidate.Put more emphasis on keeping the good name, good support and stuff. This is getting really weird."


    Wird natürlich nicht passieren, aber der Imageschaden setzt so langsam ein, denke ich.


    Den besten Support hatte ich noch bei Qidi erlebt, Antwort innerhalb 12 Stunden. Immer.