Posts by Volker72
-
-
Ok, Danke.
-
Das mit den Stoppern habe ich gesehen. Aber was ist mit den Wagen wenn ich sie zum reinigen runterschiebe. Fallen dann die Kugeln raus?
-
Hallo,
ich plane in nächster Zeit einen 2.4 zu bauen und habe mir diverse Videos und Anleitungen angeschaut. Etwas unsicher bin ich bei den Linearschienen. Die sollen ja gereinigt und gefettet werden. Lassen sich die Wagen so einfach runterschieben? In der Anleitung ist ja beschrieben dass die Wagen der Z-Schienen extra gesichert werden sollen…
Was hat es damit auf sich?
Danke Volker
-
Ich hatte mehrfach das Problem dass der Extruder das Filament ungleichmäßig gefördert hat. Es kommt dazu dass ich den Eindruck habe dass die Zähne welche das Filament fördern „stumpf“ sind. Den Anpressdruck über die Feder will ich nicht ewig steigern, ich habe Bedenken dass ich den Hebel irgendwann beim Filamentwechsel abbreche. Der Drucker läuft mit Klipper, teilweise drucke ich jetzt mit 120 mm/s bei einer 0,6 mm Düse.
-
Hallo,
Ich hadere gerade mit meinem SV01 und würde ihm gerne einen neuen Extruder mit Hotend gönnen. In der Auswahl ist bis jetzt der Biqu H2 und der E3D Hemera. Beim Biqu stört mich ein wenig dass es offensichtlich Spiel zwischen den Zahnrädern gibt.
Wie sind eure Erfahrungen oder gibt es andere Empfehlungen?
Danke Volker
-
Hi,
das Problem mit den nicht angezeigten Configs und den fehlenden Buttons hatte ich auch nachdem ich Mainsail installiert und alles aktualisiert hatte. Nach zwei Neuinstallationen habe ich beschlossen erstmal nur Klipper auf den aktuellen Stand zu bringen.
Volker
-
Hallo an Alle,
ich habe hier einen Sovol SV01 mit Silentboard den ich mit Klipper und Mainsail laufen lassen will. Nach anfänglichen Problemen mit der printer.cfg läuft er auch.
Jetzt habe ich mehrfach gelesen dass sich Klipper nicht mit dem Silentboards vertragen würde wegen der Treiber. Gestern hatte ich dann einen Druck gestartet und irgendwann lief der Extrudermotor nicht mehr, er war aber schon recht heiß
. Ich habe hier noch das alte Board liegen, würde dies auch wieder verbauen.
Jetzt kam mir der Gedanke dass man bei den Boards ja den Strom der Motoren mit den Potis einstellen kann. Ichhabe dies auch schon einmal gemacht, am Schleifer vom Poti gegen Masse gemessen und dann eingestellt. Ich weiß aber nicht mehr bei welchem Drucker das war (habe noch einen Ender 5plus) und die Werte finde ich nicht mehr.
Hat da jemand Werte oder kann irgendwie weiterhelfen bzw. Erfahrungen teilen?
Danke Volker
-
Hallo Torsten,
genau dieses Teil von Thingiverse habe ich auch, nur der Bauteillüfter ist ja wirklich ein Graus. Ich habe mir dann einen Adapter gemacht und einen normalen 40 mm Lüfter adaptiert. Jetzt ist er schön leise aber die Bauteilkühlung nicht optimal. Deswegen das neue Fanduct, liegt jetzt fertig auf dem Drucker und werde ich morgen wahrscheinlich testen.
Volker -
Ja, es ist schon etwas ärgerlich wenn erst jede Menge Geld ausgegeben werden muss um den Drucker leise zu bekommen. Der Sovol ist mein erster und dafür war er günstig. Ich werde jetzt doch erstmal eine neue Bauteilkühlung bauen mit 40 mm Lüftern, dann ist er deutlich leiser. Am Hotend habe ich schon einen 40 mm Lüfter, damit ist da auch eine Schwachstelle weniger. Also bleibt er erstmal.
Beim Sidewinder und Genius stören mich die Flachbandkabel, ein Freund hat den Sidewinder und da gabs schon Probleme mit dem Kabel.
Volker -
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem leisen Drucker. Zur Zeit steht bei mir ein Sovol SV01, der zwar nach einigen Versuchen und Einstellungen am Profil gut druckt, aber er ist einfach zu laut.
Der Drucker muss bei mir im Schlafzimmer stehen,woanders ist leider kein Platz. Ich habe jetzt schon die Lüfter vom Netzteil und dem Board getauscht und eine neue Abdeckung für 2 120mm Lüfter von Noctua gedruckt und verbaut. Den Lüfter für das Hotend habe ich gegen einen 40x40 getauscht, natürlich mit einer neuen Halterung. Zum Schluss habe ich jetzt den blöden und sehr lauten Bauteilkühler getauscht gegen einen 40x40 mit selber designten Adapter, damit er anstelle des alten montiert werden kann. Dummerweise scheint jetzt die Kühlleistung nicht mehr zu reichen und ich bin am überlegen den Drucker eventuell wieder zu verkaufen da mich auch die ganzen Basteleien eigentlich nerven. Das Silentboard habe ich auch verbaut, aber die Lüfter...
Wie sind Eure Erfahrungen mit den verschiedenen Druckern, welche sind leise, am besten natürlich mit Direktextruder??? Mittlerweile denke ich über Prusa nach, weiß aber auch nicht wie laut der ist.
Danke Volker