Und Prototypenbau besteht aus 25 mm Holz?
Mag sein aber da gibt es Gerätschaften die sind einfach schneller und wer Prototypen baut hat sicherlich auch besseres Werkzeug / Betriebsausstattung oder nutzt eine Handsäge.
Bitte nicht falsch verstehen und so ein Teil ist bestimmt nett und kann aber dann sollte man zeigen wo die Vorteile liegen!
Leg ich 5 mm Vollholz drunter und rausch da mit "ich sag einfach mal so" 1000 mm / min bei 90 % und einem Durchgang ist das schon amtlich und eine Ansage.
Wie, können andere eventuell auch, dann klatsch da richtig Luft rein und geh hoch auf 1500 mm / min.
Kann er das auch würde ich sogar sagen es wäre amtlich.
Sehen die Kanten dann auch sauber aus würde ich jedem der mit Holz im Modellbau arbeitet so ein Teil empfehlen.....moment : )
Ihr seht immer nur die schönen Dinge, die tollen Dinge und kurze Schnitte in den Videos, tolle Ergebnisse und frag dann was für Holz liegt denn unter dem Laser?
Ich zeig Euch dann mal Holz in ca. 1-2 mm und es wird Essig bzw. würde gehen mit ca. 80 Watt CO2 und keinem Spielzeug als AirAssist....ab 3 Bar und viel Liebe.
Wettrüsten, mehr ist es nicht und irgendwann sind alle satt.
Dann kommen die Galvos bzw. Galvos mit dualer Quelle und wir stellen fest, schneiden war gestern und Gravieren ist hipp.
Das muss dank Galvo dann noch schneller gehen und das nette Video dort zeigt wie ein 1 Cent Stück mit 1064 nm gereinigt wird und natürlich "Fast Movie" und doppelter bis zehnfacher Geschwindigkeit.
Na dann, etwas was sich immer neu erfindet und die Frage ob es Sinn macht immer weiter aufrüsten zu müssen?
Ich schneid mit einem S10 5 mm Vollholz auch in einem Durchgang wenn auch etwas langsamer.
Dafür aber ist der Fokus lang, der Schnitt sauber und ich bekomme Ersatz wenn die Linsen dahinsichen.
"Das war ein Wink mit der Zaunlatte" denn ich hab hier bestimmt zwanzig Bilder von verreckten Linsen und wenn ich jetzt die Fragen der User lese raufe ich mir die Haare.
Support hat leider noch nicht jeder begriffen und dessen Funktionen.
Egal wenn ich da jetzt anschreibe...es kommt nichts.
Einzig die Jungs von Sculpfun sind da weltklasse und Ortur dann doch mal sehr hilfsbereit.
Über drei jahre immer wieder angefragt aber nie Antworten bekommen von zum Beispiel AtomStack, freche Antworten von Neje und diverse andere Anbieter...lass ich jetzt mal komplett aus.
Das ist kein Gemaule sondern Erfahrung und ich hab die letzten drei Jahre reichlich gesammelt.
Upps, einen hab ich ganz vergessen und zwar SainSmart wo ich auch nur positiv schreiben kann und ja mir ist bewiusst dies kann bei dem Einen oder Anderen auch hier vollkommen anders gelaufen sein....dann ist das so und kann ich nicht ändern.
Egal in welcher Richtung ob Positiv oder Negativ.
So, hoch die Hände Wochenende und ich spiel mit dem LM3 von Ortur den ich nicht von Ortur habe.
Ein grausam nettes Spielzeug den ich auf meinem Tisch stehen lasse...den mag ich!