DIY_Fan Intermediate
- Member since Dec 20th 2020
- Last Activity:
- Thread Gesucht: 3D Drucker zum Druck von 30 Tablet-Cases
- Posts
- 453
- Reactions Received
- 31
- Points
- 2,306
- Profile Hits
- 67
-
DIY_Fan
Replied to the thread Drucktipps3D goes with Klipper.Post[…]
Von der Linux-Installation sieht man praktisch gar nichts mehr, wenn man bestimmte Images verwendet, z.B. RatOS. Dort ist alles vorinstalliert: Klipper, Mainsail, Moonraker, Klipperscreen. Dazu eine super Dokumentation. Die einzige Schwierigkeit aus… -
DIY_Fan
Replied to the thread Drucktipps3D goes with Klipper.Post[…]
Dass Octoprint eine Bastelprojekt sei, kann ich nicht stehen lassen.
Auf mich hat Octoprint immer den Eindruck gemacht, dass es sehr professionell entwickelt ist. Das sieht man u.a. an dem umfangreichen Logging-System. Jede Funktion und Plugin… -
DIY_Fan
Reaction (Post)Ich kann mir nicht vorstellen, daß die Druckplatte oder das Bett das Problem ist. Für mich sieht das eher so aus, als ob Du Dir beim Umbau ungewollt ein mechanisches Problem eingebaut hast. Mögliche Kandidaten:
- Rollen auf Spiel/Rundlauf prüfen
-… -
DIY_Fan
Reaction (Post) -
DIY_Fan
Reaction (Post)Ich bin nicht sicher, ob es wirklich einen großen Unterschied macht, wenn z.B. ein großes Objekt auf dem Bett liegt. Aber das kann man ja zumindest mal untersuchen, sehr teuer wäre die Hardware ja nicht. Allerdings wäre in meinem Fall noch der Fakt,… -
DIY_Fan
Replied to the thread ADXL345 am Raspberri Pi Pico.PostNach der Theorie hängt die Resonanzfrequenz von der Masse der bewegten Teile und der Steifigkeit der beteiligten Teile ab (z.B. Elastizität der Zahnriemen). Danach sollte die x-Resonanzfrequenz (gemessen am Druckkopf) immer einigermaßen gleich… -
DIY_Fan
Reaction (Post)[…]
Nein, sie werden nicht gleich angesteuert. Klipper sorgt dafür, dass die Step-Signale exakt* zum passenden Zeitpunkt generiert werden (* auf 25 Microsekunden genau). Auch werden keine weiteren Ungenauigkeiten durch den Bresenham Algorhitmus und… -
DIY_Fan
Replied to the thread Marlin vs. Klipper vs. ......PostAn der Lautstärke sollte man Marlin vs. Klipper meiner Ansicht nach nicht festmachen. Das ist zum großen Teil eine Frage der Konfiguration. Als ich meinen Tronxy von Chitu auf Klipper umgebaut habe ist der Drucker deutlich lauter geworden und er hört… -
DIY_Fan
Replied to the thread Marlin vs. Klipper vs. ......Post[…]
Zunächst mal hat Felixna in seinem Beitrag darauf hingewiesen, dass das Mainboard Display keineswegs dunkel bleiben muss, wenn Klipper installiert wird, sondern dass bestimmte Displays unterstützt werden. Ich wusste das nicht.
Ob Klipper zusätzlich… -
DIY_Fan
Replied to the thread Marlin vs. Klipper vs. ......Post[…]
Die Sache mit dem LCD-Controller verstehe ich wiederum nicht. Die Standardlösung bei Klipper für ein lokales Display ist die, dass man an das Raspi-Board einen Touch-Screen, z.B. 7 Zoll, anschließt. Das ist aus meiner Sicht perfekt, lässt sich gut… -
DIY_Fan
Reaction (Post)Hauptvorteil von Klipper ist für mich ist weder Druckqualität noch -geschwindigkeit sondern dass es einfacher, konsistenter und mächtiger ist als Marlin.
Das mag im Widerspruch zu der Tatsache stehen, dass man in Klipper viel mehr Stellschrauben hat um… -
DIY_Fan
Replied to the thread Marlin vs. Klipper vs. ......Post[…]
Ich glaube diese Frage ist rein rhetorisch. Ich habe über einige Druckergenerationen mit Marlin gearbeitet und auch schätzen gelernt, weil es sehr zuverlässig war. Aber Verschiedenes hat mich von Anfang an gestört, vor allem die Konfiguration und… -
DIY_Fan
Reaction (Post)Als Kinder haben wir im Frühjahr aus frischen Weidenzweigen Pfeifen geschnitzt. Die Rinde einer Frühlingsweide lässt sich relativ leicht und unversehrt abziehen. Dann kann man den Resonanzhohlraum in das Holz schnitzen und die Rinde zurückschieben.
Da ich… -
DIY_Fan
Reaction (Post)WinSCP herunterladen und installieren. Damit dann zum Pi verbinden. Du landest im Ordner /home/pi nach dem Verbinden. Musst dann nach /tmp navigieren, dort liegen die Bilder. Die kannst Du dann von da zum PC übertragen. -
DIY_Fan
Replied to the thread hex vs bin Firmware.Post"bin" steht für binär und "hex" steht für hexadezimal. Beide Arten von Dateien speichern vereinfacht gesagt Programmcode, der an einer bestimmten Stelle im Speicher eines Rechners z.B. einem Flashspeicher geschrieben werden soll. Bei einer "bin" Datei… -
DIY_Fan
Replied to the thread Klipper: Fragen und Antworten.Post[…]
Im Prinzip wirkt der Input-Shaper bei jeder Beschleunigung, bei größeren Beschleunigungen sollte die Wirkung schon sichtbar sein. Ich würde den Input-Shaper in jedem Fall aktivieren. Das Aufwendigste am Input-Shaper ist die Messung und die ist ja… -
DIY_Fan
Replied to the thread Qualitätsunterschiede Pei Platten?.Post[…]
Interessantes Thema. Dass es sich bei einer PEI-Platte um eine irgendwie beschichtete Federstahlplatte handelt, glaube ich nicht und darauf kann man sich wohl auch schnell einigen. Wikipedia sagt, dass PEI die Abkürzung für bestimmte Kunststoffe… -
DIY_Fan
Reaction (Post)Da habe ich doch mal spaßeshalber einer anmeldefreien und kostenlosen Version von ChatGPT eine typische Anfängerfrage gestellt, die im Forum vermutlich erst einmal einen Wust von Gegenfragen provoziert hätte: "Mein Ender 3 druckt nicht. Was kann das… -
DIY_Fan
Replied to the thread Bambulab P1P Geschwindigkeit und Vorgabe Filament Hersteller.Post[…]
Ganz bestimmt. Auch die Drucker-Hersteller empfehlen häufig ebenfalls relativ niedrige Geschwindigkeiten, weil da die Druckqualität besser ist. Ein MK8 Hotend ist/war(?) bei vielen Druckern Standard und das schafft allenfalls 8-10mm³/s. Für… -
DIY_Fan
Reacted withReaction (Post)to alwaneke’s post in the thread Bambulab P1P Geschwindigkeit und Vorgabe Filament Hersteller.
Auf dem P1P