
PitLem Professional
- Male
- Member since Jul 11th 2018
- Last Activity:
- Posts
- 1,002
- Reactions Received
- 1
- Points
- 5,256
- Profile Hits
- 61
-
PitLem
Reacted withReaction (Post)to top_gun_de’s post in the thread Einfach mal zeigen: KlickyNG mit dem billigsten Microswitch.
Hi,
auf dem Voron V2.4 habe ich seit einiger Zeit KlickyNG laufen - einen ABL-Sensor mit Microschalter als Sensorelement. Die Klicky wird hinten an der Gantry in einem Dock gehalten und nur bei Bedarf automatisch geladen. Üblich sind Omron-Microswitche,… -
PitLem
Reaction (Post)[…]
Bei mir ist die neue Version "KlickyNG" im V2.4 verbaut. Gegenüber der alten Klicky wurde die Montage sehr vereinfacht. Die alte KlickyNG hat ja drei Magneten auf dem Fuß und drei Magneten auf dem Sensorgehäuse. Die mussten bei der Montage optimal… -
PitLem
Replied to the thread Symplify3D V5 ist da.PostFritz
Moin, ADD-IN Convert Image to 3D gibts bei der V5 Version nicht mehr.
Bei S3d V4 wurde dieser automatisch mit installiert.
Gruß -
PitLem
Replied to the thread Symplify3D V5 ist da.PostMoin, und genau da trägst du die IP deines Druckers ein. Hast du nur einen Drucker funktioniert das.
Hast du mehrere, würde ich das über Scripte lösen. Das wird dann im Hersteller Profil abgespeichert und man kann mit mehreren Instanzen S3d alle… -
PitLem
Replied to the thread Symplify3D V5 ist da.PostMoin,
Klipper über Lan/WiFi lässt sich genau wie in Version 4.1.5 einbinden. Entweder bei Scripte > Nachbearbeitung oder auch über Werkzeuge/Option/Netzwerk(hier aber nur IP eingeben)
V5 ich find se gut.